Alle Bewertungen anzeigen
Evelyn (26-30)
Verreist als Paar • Oktober 2012 • 3-5 Tage • Wandern und Wellness
Hotel spart an allen Ecken und Enden
3,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Die Lage des Hotels ist ok. Die Zimmer sind sehr spartanisch und lieblos eingerichtet (Ausser Seife keine Kosmetikprodukte im Badezimmer, keine Badesandalen, keine Decken für das Sofa, keine Dekorationen...) Die Zimmer und auch die BAdezimmer sind aber sehr groß. Leider aber zu kalt. Die Heizung im BAdezimmer wird um 17.00 Uhr eingeschaltet und war um 22:00 Uhr schon wieder kalt. Will man also am frühen Nachmittag ein Bad nehmen, muss man das im kalten Badezimmer tun. Wohlbefinden sieht anders aus. Auch die Zimmer, Gänge und die Ruheräume sind zu wenig beheizt. Unter Wellness verstehe ich auch wohlige Wärme in allen Räumen. Das Frühstück ist sehr schön, große Auswahl und reichhaltig. Der Mittagssnack war schrecklich. 3 Tage lang die selben 3 Kuchensorte und zwei Suppen. Getränke nicht inklusive. Auch nicht Wasser. (das Hotel wirbt mit Verwöhnpension, darunter verstehe ich und auch alle anderen Häuser in denen wir bisher waren, ein kleines Mittagessen bzw. Marende) Nicht rauchen auf der eigenen Zimmerterasse, sonst droht eine STrafe von mehreren Hundert € (2 Tage Aufenthalt) ?!? Hotel spart an allen Ecken und Enden (Personal, Buffet, Heizung...)


Zimmer
  • Eher gut
  • zu spartanisch, zu kalt. Keine Minibar, Sauberkeit durchschnittlich


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Abendessen und Frühstück sehr gut. Mittagssnack sehr spartanisch. Keine Getränke. Im gesamten Hotel gibt es nur im Ruheraum der Sauna Tee und Wasser, leider war genanntes oft schon um 17:00 aufgebraucht und wurde nicht nachgefüllt.


    Service
  • Eher gut
  • Wir sind einige Male wieder aus der Bar gegangen, weil wir über eine halbe Stunde nicht bedient worden sind. Die Bar war nicht besetzt. Beauty sehr gut und Nadja sehr professionell und freundlich!!!


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Lage ist in Ordnung. Hotel liegt nahe Bozen und Meran.


    Aktivitäten
  • Schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Pool zu kalt. Kinder zu laut. Ruheräume zu kalt, unangenehme Liegen, keine gemütlichen Ecken zum Ausruhen. Fitnessraum nicht seinem Namen würdig. Nur ein Laufband und einige Bälle im Raum. Stepper draußen (im herbst, winter nicht nutzbar)


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3-5 Tage im Oktober 2012
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Evelyn
    Alter:26-30
    Bewertungen:3
    Kommentar des Hoteliers

    Sehr geehrte Frau Evelyn, Sie haben unser Kennenlernangebot für Südtiroler für 3 Tage zum Vorteilspreis genutzt. Wir freuen uns, dass einheimische Gäste zu uns kommen. Leider ist Ihr Aufenthalt nicht zu Ihrer Zufriedenheit abgelaufen. Sie haben die Küche positiv hervorgehoben, das leiten wir gerne weiter. Was die Kritikpunkte betrifft, so ist es uns leider nicht gelungen, Ihnen unser Konzept näher zu bringen: wir sind ein Klimahotel und achten darauf, z.B. Müll und CO2-Ausstoss zu vermeiden, daher bieten wir bewußt keine üblichen Kosmetikfläschchen auf den Zimmern. Diese verbrauchen bei der Herstellung sehr viel Energie und landen leider zu schnell im Müll. Der Pool hat zwischen 30°-32° und es handel sich um ein 17m langes Frei-Schwimmbecken, welches auch im Winter geöffnet ist. Die meisten Gäste lieben es, die Fitnessgeräte im Freien mit der tollen Aussicht auf das Etschtal zu nutzen. Im Herbst kommen die Geräte dann in den großen Bewegungsraum. Um z.B. die Zimmer elektrosmogreduziert zu gestalten, haben wir bewußt auf die Minibar verzichtet. Eine Minitbar braucht 24 Stunden Strom und somit könnte das Zimmer niemals freigeschalten werden. Über Geschmack läßt sich bekanntlich streiten. Die Zimmer sind und das zeigen auch die Bilder, bewußt minimalistisch ausgestattet. Dies sollte dem Gast beim Abschalten auch ein wenig helfen. Das Rauchverbot gehört zum Gesundheitskonzept. Die angeführte Strafe wird dann vollzogen, wenn im Zimmer geraucht wird und wir daher das Zimmer für eine bestimmte Zeit nicht mehr vermieten können. Den Schaden lassen wir uns dann ersetzen. Diese Zeilen sollte dem Leser ermöglichen, eine objektivere Betrachtung der Bewertung zu erlangen. Familie Teheiner