- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel ist erst etwa ein Jahr alt und konsequent mit ökologischen Baumaterialien vorwiegend in Holz gebaut. Es hat ca. 50 Zimmer, die alle einen Balkon nach Süden haben Beeindruckend ist das sehr schöne puristische Design der gesamten Anlage. Das Haus ist in einem top Zustand und wird sehr gut geführt. Es ist ein Innenpool mit Zugang zum Außenpool vorhanden und eine wunderschöne Wellness-Anlage, in der viele unterschiedeliche Anwendungen angeboten werden. Sehr schön ist auch die Saunaanlage. Das Hotel bietet nur Vollpension an. Die Gäste kommen überwiegend aus Deutschland, der Schweiz und aus Italien. Die Altersstruktur ist sehr heterogen und erstreckt sich von jungen Singel-Paaren, über Eltern mit Kindern bis hin zu etwas älteren Herrschaften. Im Juli und August bietet das Haus auch eine Kinderbetreuung an. Schön ist in Theiners Garten auch die morgentliche "Morgenpost" auf dem Frühstückstisch. Hier gibt es Informationen über das zu erwartende Wetter, es werden Wandertipps gegeben, es gibt einen Kulturtip und was es in der Umgebung an diesem Tag alles so gibt z. B. Bauernmarkt im Ort. einen Almabtrieb im Nachbardort, das heutige Angebot bei den Meraner Musikwochen, ein Konzert der Musikkapelle vom Nachbarort, ein Popkonzert in Bozen u.a. Außerdem ist das Tagesprogramm des Hotels aufgeführt. Sehr interessant ist der Vortag von Herrn Theiner über die Philosophie des Hauses, der Planung und Entstehung. Unbedingt anhören.
Die Zimmer bestechen durch Ihr Größe (38 qm), dem sehr puristischen Design und einer sehr ausgetüffelten Funktionalität. Ganz toll fanden wir, die in jedem Zimmer vorhandene Lehmwand, die im Sommer als Klimaanlage und im Winter als Heinzug dient. Sehr schön ist auch die sehr gut richende Zirbelwand hinter den Betten. Dieser Duft, wenn mann das Zimmer betritt: einfach genial! Alle Zimmer gehen nach Süden und haben einen schönen Blick auf die in der Ferne zu sehenden Dolomiten und auf die nahegelegenen Hausberge. Die Balkone sind z.T. schön mit Holz verkleidet und mit Wein berankt, was etwas Schatten spendet. In jedem Zimmer gibt es einen kostenfreien Internetzugang.
Es gibt jeden Tag ein 5-gängiges gesetztes Menue. Wobei der 1. Gang ein Salatbüffet ist.; Gang 2-5 werden serviert. Das Essen bewegt sich durchwegs im gehobenen Bereich. Wobei alle Zutaten der Speisen aus biologischem Anbau sind. Die Speisen sind durchwegs sehr schön angerichtet. Es wird ein Vital-Menue und ein Gourmet-Menue angeboeten, wobei das Vital-Menue vegetrarisch ist. Die einzelnen Gänge sind untereinander austauschbar. Die Portionen waren für uns genau richtig,. Es ist aber immer möglich von allen Speisen noch Nachschlag zu bekommen. Nachmittags werden Suppen, Salate, Kuchen und Nachtisch angeboten. Zum Frühstück wird über Eier, Käse, Wurst, Obst und Müsli in jeder Form alles angeboten was das Herz begehrt. Ebenfalls alles konsequent biologisch. Für Wanderungen kann sich jeder Gast vom Frühstücksbüffet so viel mitnehmen wie er möchte. Es wird dazu auch das Nötige zum Einwickeln angeboten. Ein Minus muss hier aber angeführt werden. Beim Abendmenue hing häfufiger mal die Küche. Das heißt man mußte auf einen Gang zu lange warten. Da ist sicherlich nocht Verbsesserung nach oben drin. Die Weinkarte ist gut sortiert undf das Preis-Leistungsverhältnis ist in Ordnung. Auch hier werden nur Bio-Weine angboten.
Das Personal war durchweg sehr freundlich und immer hilfbereit. Dies gilt auch für die Besitzerfamilie Theiner. Ein Familienmitglied war eigentlich immer präsent und sehr um den Gast bemüht. Sie waren für die Gäste immer ansprechbar und gaben z.B. Tipps für Wanderungen u.v.m. Der Zimmerservice war im Großen und Ganzen gut. Ein paar Kleinigkeiten gibt es hier aber zu bemängeln: die Zimmer und das Bad waren immer sauber geputzt, auch das Waschbecken, nur die Waschbeckenablage wurde nicht immer konsequent gereinigt. Flecken und Ringe von Kosmetikflaschen waren manchmal noch nach Tagen nicht weggemacht. Auch waren wir mehrmals ohne Duschvorlage. Sie war nach der Zimmerreinigung einfach verschwunden. Unsere Beschwerde darüber wurde aber sofort bearbeitet und von da an hatten wir dann immer eine Vorlage.
Das Hotel liegt inmitten des Südtiroler Apfelanbaugebietes zwischen Meran und Bozen. Beide Städte ereicht man in etwa 10-15 Minuten. Die Lage des Hauses ist ideal für Wanderungen jeglicher Art. Gargazzone ist ein kleines Dorf. Etwas größer ist der Ort Lana, der nur ein paar Minuten entfernt ist. Hier gibt es einige schöne Geschäfte. In ca. 5 Autominuten erreicht man die 9-Loch-Golfanlage von Lana.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Das Hotel hat einen sehr schönen Innenpool mit einem Zugang zum Aupenpool. Außerdem ist eine sehr schön gestaltet Wellnessoase und eine schöne Sauna vorhanden. In der Wellnessoase werden die unterschiedlichsten Anwendungen angeboten. Die Liegewiese in Theiners Garten ist schön, wird aber sicherlich noch schöner, wenn die angepflanzten Stäucher, Büsche und Bäume mal größer sind. Ein Highlight im Hotel Theiners Garten sind sicherlich die geführten Wanderungen mit Herrn Theiner sen. Wir haben zwei davon mitgemacht und waren sehr begeistert. Bei der ersten Wanderung haben wir (na ja eigentlich Herr Theiner, wir Stadtmenschen haben ja keinen Blick dafür) nebenher Steinpilze gesammelt, die der Gruppe dann abends als Zwischengang serviert wuden. Toll! Bei den Wanderungen mit Herrn Theiner lernt man viel über Flora und Fauna, über die Umgebung und auch viel übers Wandern an sich.Und man kann dabei auch eigene Grenzen überwindern. Ein wirkliches Erlebnis! Außer den Wanderungen werden auch noch Wassergymnastik und Nordic Walking angeboten. Außerdem gibt es auch noch einen kleines Fitness-Studio mit Geräten.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im August 2010 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Barbara |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 5 |
Sehr geehrte Frau Barbara, herzlichen Dank für die sehr ausführliche Beschreibung. Es ist sehr schön, dass unsere Bemühungen Anerkennung finden. Das gibt Kraft, den eingeschlagenen Weg konsequent weiter zu gehen. theiner's garten mit seinem neuen Konzept steht am Beginn eines hoffentlich langen Weges und wir freuen uns, dass unsere Gäste mit Ihren konstruktiven Vorschlägen mithelfen, uns zu verbessern. Familie Theiner und Mitarbeiter