Das Hotel macht einen sehr sympathischen, modernen, sportlichen Eindruck und bietet tolle Zimmer und nettes Personal. Echt ein gutes Konzept! Ein toller Strand wartet vor der Türe, man kann aber auch in der Gegend ein wenig Kultur erkunden. Angenehm wenige Gäste in der Nebensaison.
Die Deluxe Zimmer befinden sich auf der obersten Etage (5. Stock) und sind modern und neu eingerichtet, mit einem sehr bequemen Bett und vielen Annehmlichkeiten (alle Produkte sind von der Marke Rituals). Des Weiteren hat man riesige Fenster und eine geräumige Terrasse, die viel Licht reinlassen. Glücklicherweise war im Februar die Sonne auf der gegenüberliegenden Seite, sodass sich das Zimmer nicht erwärmt hat und man nachmittags/abends den Sonnenuntergang sehen konnte.
Das Restaurant befindet sich im Erdgeschoss und ist auch sehr elegant eingerichtet. Im hinteren Bereich, welcher etwas an einen überdachten Wintergarten erinnert, steht zudem ein eindrucksvoller leuchtender Baum. Die Auswahl ist bescheiden, aber definitiv ausreichend und das Abendessen täglich wechselnd. Beim Frühstück gibt es zudem leckeren frisch gepressten Orangensaft. Das Abendessen in Buffetform bestand immer aus einem Fisch- und einem Fleischgericht, sowie einige Beilagen, Salate, Obst und Dessert. Die Getränkepreise und -auswahl gehen in Ordnung.
Sehr sehr freundliches und junges Personal, die immer aufmerksam waren und uns immer geholfen haben. Man hat sich immer Willkommen und geschätzt gefühlt, weiter so!
Die Anfahrt vom Flughafen Faro beträgt circa 50 Minuten. Das Städtchen Monte Gordo ist zur Nebensaison sehr ruhig und bietet eine entspannte Auszeit. Das Hotel selbst liegt in zweiter Reihe, nach 5 Minuten laufen findet man sich bereits am Sandstrand wieder. In unmittelbarer Umgebung befinden sich einige Lokale und Bars, drei Supermärkte und am Strand ein schöner Steg mit diversen Restaurants mit Blick aufs Meer. Ideal zum Entspannen, wer Kulturelles sehen möchte ist mit anderen Orten besser bedient. Eine Straße vom Hotel weiter gibt es einen Fahrradverleih für 5€/Tag. Einfach mal an der Rezeption nachfragen und gemütlich durch die Gegend fahren. In der Umgebung ist die nächste Stadt Villa Real de Santo Antonio mit dem Fahrrad sehr gut zu erreichen und bietet mehr Kultur und einen weniger touristischen Eindruck. Außerdem kann man von dort mit einer kleinen Fähre in die benachbarte spanische Stadt Ayamonte fahren und bspw. Taps essen und dazu einen Tinto de Verano trinken. Castro Marim ist eine weitere Stadt mit einer alten Burg und kleinen Gassen, wer eine Fahrradtour plant kann hier auch gut einen Stopp machen. Ansonsten ein Top Hotel in echt guter Lage für einen ruhigen Urlaub!
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Eine schöne Dachterasse mit wenigen Liegen und einer Hand voll Couches, sowie einem Pool, der jedoch nicht beheizt war. Als wir da waren, waren wir jedoch oft ungestört alleine, deshalb ausreichend! Man konnte außerdem eine Rooftopbar erahnen, die jedoch (wahrscheinlich wegen der Nebensaison) nicht geöffnet hatte. Im Spa kann man neben buchbaren Wellnessangeboten auch einen beheizten Indoorpool mit Whirlpool und Salzwasser wiederfinden, sowie eine Sauna und ein Kneippbad mit Heiß-/Kaltbecken. Zudem gibt es kostenlose, täglich wechselnde Sportangebote am Morgen, wie bspw. Yoga oder Pilates, zu denen man sich am Vortag anmelden kann. Diese werden von externen Trainern betreut, begrenzen sich auf eine Gruppengröße von circa 10 Leuten und befinden sich je nach Wetterlage auf der Dachterrasse, was dann wirklich Spaß macht. Das Hotel (und generell die Region) sind sehr sportlich, weshalb man auf viele Sportler und Mannschaften trifft und diese (positive) Energie kommt gut an.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Februar 2019 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Leo |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 4 |