- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Die architektonisch beeindruckende Anlage mit orientalischem Flair verfügt über 828 Zimmer, die sich auf 6 Gebäude verteilen. Zu den Annehmlichkeiten dieses Hotels zählen ein Eingangsbereich mit mehreren Sitzgruppen, eine Lobbybar, 2 klimatisierte Buffetrestaurants, 2 à-la-carte Restaurants und mehrere Bars. Im Mittelpunkt der Anlage liegt eine phantasievoll gestaltete Süßwasser-Poollandschaft mit Poolbar, die von einer Sonnenterrasse umgeben ist. Es gibt einen weiteren Süßwasser-pool mit großer Sonnenterrasse und Pool-/Snackbar sowie einen Kinderpool. Liegen, Sonnenschirme und Badetücher sind an den Pools des Grand Resort sowie Grand Hotel und dessen Strand inklusive. Unser Zimmer - wir hatten uns eine Junior-Suite gegönnt - war angenehm groß und wurde zweimal am Tag gereinigt. Gebucht hatten wir Halbpension, die Frühstück und Abendessen beinhaltete, so dass wir uns nur um unser Mittagessen selbst kümmern mussten. Gästemäßig war halb Europa vertreten. Man traf ebenso auf Skandinavier wie auf Niederländer, Deutsche und Russen. Auch die Altersstruktur ist sehr gemischt - von jungen Paaren über Familien mit Kindern bis hin zu Rentnern war alles vertreten. Abschließend können wir sagen, dass dies ein sehr erholsamer Urlaub in schöner Umgebung war! Dass nicht immer alles toll ist - in unserem Fall war es leider das Abendessen - kann passieren, tat unserer Erholung aber keinen Abbruch. Diesmal haben wir keinerlei Ausflüge gemacht, aber Kairo und Luxor (sehr heiß!!) sind eigentlich ein Muss! Wer gerne tauchen möchte, dem sei die Tauchbasis von "James & Mac" im Giftun-Hotel zu empfehlen. Nette Leute, Preise sind ok! Ein sehr nettes Restaurant mit guten Preisen ist das "Pita Sphinx" in Sekalla, direkt die Straße bei McDonalds rein. Sehr leckere Knoblauch- und Zwiebelsuppen sowie Fleischgerichte! Allgemein kann man sagen, dass der Wechselkurs mit 1:ca. 7,5 sehr günstig ist. Wir haben selten mehr als umgerechnet 10 Euro für eine Mahlzeit für zwei Personen ausgegeben - danach muss man in Deutschland sehr sehr lange suchen! Handyerreichbarkeit war sehr gut, wir hatten mit vodafone egypt überall Empfang. Die Benutzung von Sonnenmilch mit hohem Lichtschutzfaktor sollte selbstverständlich sein, dann gibt's auch keinen Sonnenbrand. Eine Kopfbedeckung ist ebenfalls zu empfehlen. Wir mussten feststellen, dass Shoppen nicht ganz so angenehm ist wie in Deutschland. Auf der Straße wird man permanent von Leuten angesprochen und teilweise sehr penetrant auf die verschiedenen Läden, Straßenstände oder auch Restaurants hingewiesen - natürlich mit dem Hinweis, was zu kaufen oder zu trinken. Da hilft leider nur, stur weiterzugehen und nicht zu reagieren, wenn man kein Interesse hat, auch wenn dies unhöflich ist. Leider geht's aber nicht anders... Aufpassen muss man auch bei vermeintlichen Schnäppchen. Nicht alles ist tatsächlich Originalware, es werden sehr viele Fälschungen (z.B. Tommy Hilfiger, Louis Vuitton etc.) verkauft. Wem dies egal ist, kann sicherlich das ein oder andere Schnäppchen machen. Auch hier gilt wie überall: HANDELN - das ist der Volkssport der Ägypter ;) Für alleinreisende Frauen besteht sicherlich keine ernsthafte Gefahr, aber ich würde es trotzdem nicht machen, weil ich auf diese Art von "Anmache" keine Lust habe.
Im Grand Resort gibt es mehrere Zimmer-Varianten: Doppelzimmer: Ansprechend und komfortabel ausgestattet, mit Bad/ WC, Föhn, Direktwahltelefon, Klimaanlage, Minibar (Gebühr), Sat.-TV, Safe, Balkon oder Terrasse mit Blick zur hinteren Straßenseite. Einzelzimmer=Doppelzimmer zur Alleinbenutzung. Deluxe-Zimmer: Die Deluxe-Zimmer sind mit Bad/WC, Fön, Direktwahltelefon, Klimaanlage, Minibar (gegen Gebühr), Sat.-TV, Safe, Balkon oder Terrasse mit Poolblick ausgestattet. Einzelzimmer=Doppelzimmer zur Alleinbenutzung. Juniorsuiten (1-3 Personen): Etwas geräumiger als die Deluxe- und Doppelzimmer mit Bad/WC, Föhn, Direktwahltelefon, Klimaanlage, Minibar (gegen Gebühr), Sat.-TV, Safe, Sitzecke, Balkon oder Terrasse mit Poolblick. Familienzimmer (4-5 Personen): Die Familienzimmer (ca. 50 qm) bieten bei gleicher Ausstattung wie die Juniorsuiten zusätzlich ein separates Schlafzimmer. Minimale Belegung 2 Erwachsene und 2 Kinder; maximale Belegung 2 Erwachsene und 3 Kinder. Unsere persönliche Empfehlung sind Räume im hinteren Bereich des Hotels (2000er-Block), da es zur Straße hin doch recht laut ist - auch nachts!
Im Grand Resort gibt es zwei Buffet-Restaurants sowie zwei A-la-Carte-Restaurants. Wir haben lediglich das Restaurant "Marrakesch" besucht, da es von unserem Zimmer aus das nächste war ;) Frühstück (6.30 - 10.00 Uhr): Das Buffet ist reichhaltig, neben diversen Brotsorten gab es auch Hefegebäck wie Croissants oder Schnecken, die man mit Marmelade selbst verfeinern kann. Ebenfalls angeboten werden diverse Cerealien wie Cornflakes, Müsli und anderes. Joghurt gibt es pur sowie auch in verschiedenen Geschmacksrichtungen, Obst und Obstsalat kann man entsprechend hinzufügen. Es besteht auch die Möglichkeit, warmes Frühstück zu bekommen. Man kann sich Omelett zubereiten lassen, Würstchen und Speck ist ebenfalls vorhanden. Neben Kaffee und Tee gibt es auch kalte/warme Milch und warme Schokolade. An Säften stehen Orangen-, Ananas- und Hibiskussft zur Auswahl. Alles in allem kann man sagen, dass beim Frühstück für jeden etwas dabei ist und man hier eine Grundlage für den Tag schaffen kann. Abwechslung beim Frühstück gibt es nicht. Abendessen (18.15 - 22.00 Uhr): Auch das Abendessen wird in Bufettform serviert. Meist gab es Reis, Kartoffeln und/oder Nudeln sowie wechselnde Fleischzubereitungen und Gemüse. Neben bereits von der Küche zubereiteten Salaten kann man sich an der Salatbar auch selbst etwas zusammenstellen und mit div. Dressings (Thousand Island, French, Italian) verfeinern. Man muss sagen, dass das Abendessen entweder gar nicht oder nur sehr schwach gewürzt war. Auch läßt die Abwechslung sehr zu wünschen übrig, es erscheint sehr eintönig und langweilig. Wir sind nach ein paar Tagen gar nicht mehr dort hingegangen und sind auswärts essen gegangen. Verschiedene Fast-Food-Ketten wie McDonalds, Pizzahut oder KFC sind mit einem Minibus in wenigen Minuten erreichbar und auch die Pizza im Restaurant der Grand Mall schmeckt wunderbar - alles zu zivilen Preisen, von denen man in Deutschland nur träumen kann! Gegen entsprechenden Preis findet an bestimmten Tagen auch ein sog. "orientalischer Abend" statt, bei dem dann Bauchtänzerinnen auftreten und orientalisches Essen auf der Karte steht. Dies haben wir allerdings nicht mitgemacht.
Mit englischer Sprache kommt man im Hotel eigentlich gut zurecht. Viele der Angestellten bemühen sich auch, deutsch zu sprechen, was in den meisten Fällen auch sehr gut klappte. Die meisten Mitarbeiter waren sehr freundlich, hilfsbereit und aufmerksam. Im Restaurant schenkte man uns die Getränke nach sobald das Glas leer war, räumte die Teller - teilweise etwas zu - schnell ab und war alles in allem fast immer aufmerksam. Lediglich der Poolboy war stellenweise etwas unfreundlich, vielleicht lag es daran, dass wir ihm nicht täglich Trinkgeld gegeben haben?! Unser Zimmer wurde wie bereits erwähnt zweimal am Tag gereinigt. Vormittags gab es die Grundreinigung, bei der alles gereinigt wurde, Handtücher ausgetauscht wurden und die Betten gemacht wurden. Abends kam dann noch der Nachtservice, der die Bettdecken aufdeckte und die Vorhänge schloss. Ein wenig Trinkgeld auf dem Kopfkissen macht guten Service übrigens noch ein bißchen besser ;) Ein Kindergarten mit deutschsprechender Betreuung für Kinder bis 12 Jahre von 10.00-12.00 Uhr und von 15.00 - 18.00 Uhr ist vorhanden. Die einzige Beschwerde, die wir hatten, war, dass unsere Magnetkarten, mit der wir das Zimmer betreten können, zweimal nicht funktionierte. Eine kurze Reklamation an der Rezeption half Wunder und wir bekamen neue Karten, die uns dann auch wieder Zutritt in unser Zimmer gewährten. Trinkgelder werden in Ägypten übrigens von JEDEM erwartet!
Nur durch eine Straße vom gegenüberliegenden Grand Hotel sowie dessen Sandstrand getrennt. Zum 10 km entfernten Stadtzentrum von Hurghada verkehrt täglich ein kostenloser Shuttlebus, man kann aber natürlich auch die permanent fahrenden Mini-Busse nehmen. Rund um das Hotel befindet sich die sog. "Grand Mall", in der man einige Restaurants, ein Internet-Café, eine Disco und diverse kleine Läden findet. Der Flughafen ist knappe 10 Bus-Minuten vom Hotel entfernt, aber man wird erstaunlicherweise nicht durch Fluglärm belästigt. Uns hat der Strand nicht gefallen, so dass wir uns eher am großen Pool aufgehalten haben. Etwas nervig war, dass einige Gäste dem Pool-Boy wohl ein kleines Trinkgeld zugesteckt haben, so dass die guten Plätze direkt am Pool schon morgens um 9.00 Uhr nicht mehr verfügbar waren, weil nämlich durch ihn reserviert. Die Gäste selbst trafen dann erst Stunden später ein - aber das findet man sicherlich überall. Toiletten gibt es im Erdgeschoss in regelmäßigen Abständen, so dass man nicht immer sein eigenes Zimmer aufsuchen muss, wenn die Blase drückt. Ausflugsmöglichkeiten gibt es ohne Ende. Entweder man bucht die diversen Touren (Kairo, Luxor, Wüstensafari etc.) direkt beim Reiseveranstalter oder bei den vielzähligen ägyptischen Tourveranstaltern, die sind eigentlich fast immer günstiger als die Reiseveranstalter-Touren. Die Preise in den Minibussen handelt man am besten vor Fahrtantritt aus. 1-2 Pfund pro Person ist Normaltarif. Wir haben es immer geschafft, für 2 Pfund für 2 Personen nach Sekalla (Stadtzentrum) zu fahren, eine Fahrt ins "alte" Downtown hat uns dann insgesamt 4 Pfund pro Strecke gekostet ;) Nicht wundern, wenn auf der Windschutzscheibe andere Preise stehen: die gelten für die Einheimischen, die zahlen natürlich weniger. Bitte nicht darauf eingehen, wenn es "special conditions" geben soll. Meist sind diese Preise so überteuert, dass man am besten wieder aussteigt und auf einen anderen Minibus wartet. Sehr bewährt hat es sich auch, in volle Wagen einzusteigen, dann sind die Diskussionen nicht so groß.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Tischtennis, Wasserball und Aerobic sind in der Anlage inklusive. Alle Sporteinrichtungen des gegenüberliegenden Grand Hotels können gegen Gebühr mitbenutzt werden. Tagsüber gibt es ein leichtes (unaufdringliches!!) Animationsprogramm, wir haben in 2 Wochen vielleicht 3x einen Animateur herumspringen gesehen. Beliebter Treffpunkt der Gäste ist die Grand Mall mit diversen Geschäften, Bars, Restaurants, Cafés, Diskothek, Internet-Café, Apotheke und Friseur, die sich direkt vor dem Hotel befindet. Hier gibt es abends Live-Musik, Folklore und Shows. Zu empfehlen ist der Salon "Oasis" in der Grand Mall. Er wird geführt von sehr netten Bayerinnen, die Preise sind sehr zivil verglichen mit deutschen Preisen und die Massagen sind einfach klasse! Angeboten werden neben Friseurleistungen und versch. Massagen auch Maniküre und Pediküre.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2004 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Bianca und Torsten |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |
Vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, das Grand Rsort zu beurteilen und Ihre Urlaubserfahrung zu teilen. Wir freuen uns sehr, dass Sie Ihren Aufenthalt bei uns genossen haben und dass unser Hotel, die Einrichtungen, der Service und die Gastfreundschaft unserer Mitarbeiter Ihre Urlaubserwartungen erfüllt haben. Wir werden dafür sorgen, dass Ihre sehr freundlichen Worte an alle Grand Hotel -Teams weitergegeben werden, die alle sehr hart arbeiten, um sicherzustellen, dass unsere Gäste einen angenehmen und unvergesslichen Aufenthalt bei uns haben. Wir alle freuen uns darauf, Sie bald wieder begrüßen zu dürfen. Herzliche Grüße,