Alle Bewertungen anzeigen
Frank (36-40)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Dezember 2003 • 2 Wochen • Strand
Grand Resort in Hurghada -> wir haben es für Euch INTENSIV g
3,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Das Grand Resort in Hurghada ist mit 900 (?) Betten eines der größeren Kaliber. Es liegt direkt gegenüber dem Schwesterhotel Grand Hotel und verfügt über keinen Zugang zum Strand. Die Urlauber des Hotels können jedoch den Strand vom Grand Hotel gratis mitbenutzen. Die Entfernung bis dahin beträgt 5-10 Minuten Fußmarsch. Die nubische Architektur des Hotels ist bemerkenswert und sucht in Hurghada seinesgleichen. Wer glaubt, die Anlage sei tagsüber schon beeidruckend, der sollte warten bis es Nacht wird. Denn dann hüllt eine geniale Beleuchtung den Komplex stimmungsvoll ein. Wahnsinn. * Zimmer: Wir hatten dort 14 Tage HP in einem Deluxe-Doppelzimmer mit Poolblick gebucht. Insbesondere der Poolblick ist ein wichtiges Detail, sonst landet man auf der Straßenseite. Unseres Wissens wird all-Inclusive (Stand 12-2003) nicht angeboten. Die Steigerung des Deluxe Doppelzimmers ist die Juniorsuite, die im Gegensatz zum Deluxe-Zimmer über mehrere Zimmer und teils auch über mehrere Balkone verfügt, quasi wie eine komplette Wohnung. Der Aufpreis vom Deluxe-Zimmer mit Poolblick zur Junior-Suite (gibt es nur mit Poolblick) beträgt so um die 100 Euro pro Person. Oft gibt es hier jedoch Schnäppchen. Unser Deluxe-Zimmer war geschmackvoll eingerichtet und verfügte über ein King-Size Bett von guter Qualität ohne Besucherritze. Ein Balkon war ebenfalls vorhanden. Obwohl wir zufrieden waren, würden wir beim nächsten Mal auf jeden Fall eine Juniorsuite buchten, denn für einen geringen Aufpreis erhält man hier den puren Luxus mit begehbarem Kleiderschrank. Das Grand-Resort verfügt über zwei riesige Pools, die edel in die Gesamtanlage eingepasst wurden, und so wir der Rest der Außenanlagen nachts beleuchtet sind. Ein optischer Genuß a la 1001er Nacht. Ein Pool ist sogar beheizt, Handtücher für die Liegen am Strand und am Pool sind gratis verfügbar und können täglich getauscht werden. * Sauberkeit: Die Sauberkeit der Anlage und der Zimmer kann nur als exzellent bezeichnet werden. Auch die Reinigung der Zimmer ist sehr gut und flexibel. Die vielbeschworenen " dreckigen Handtücher" haben wir nicht gesehen. Keine Probleme. * Animation und Sport: Wir haben das nicht näher getestet, aber die Animation kümmerte sich zumindest nicht um den Pool. Abends führte das Ani-Team die üblichen Musicals in einer Lokalität der Grand Resort Einkaufspassage (Mall) durch. * Shuttlebus: Es steht ein täglicher Gratis-Shuttlebus nach Hurghada Zentrum zur Verfügung. * Nationalitäten: Weitgehend Deutsch, Englisch und Skandinawisch. Nur wenige Russen und Ost-Europäer. Insgesamt ein sehr angenehmes Publikum. Wir haben keine negativen Zwischenfälle bemerkt. * Familienfreundlichkeit: Das Hotel scheint sehr familienfreundlich zu sein. Jedenfalls sind wir vielen Familien mit Kindern über den Weg gelaufen. * Party-Stimmung und Alkoholismus Wer sich im Urlaub gerne mit Alk abschießt und dann für " Stimmung" sorgt, der ist im Grand Resort falsch. Zwar ist ein Nachtklub (Disco) mit normalen Preisen (Bier 2 Euro) vorhanden, aber Party-Exzesse und wilde Ausschweifungen erwartet man vergebens. Wie bereits oben beschrieben, fehlt derzeit auch noch die Sorte Urlauber, die im Urlaub gerne Zoff anstiftet, bzw. andere mit ihrem miesem Benehmen schocken will. * Zusatzleistungen: Die Zimmer sind mit einer Minibar ausgestattet, die zu normalen Preisen (1,5 Liter Wasser = 1 Euro) geplündert werden kann. Wir haben uns für das Grand Resort entschieden, weil das Hotel überall gute Bewertungen erhalten hatte. Außerdem beeindruckte uns die Anlage architektonisch. Unsere Erwartungen wurden erfüllt. In Ägypten muss man erst einmal ein Hotel von dieser Güte finden. Der ultimative Grand Resort Link im deutschen Internet ist die private Seite http://www.grand-resort.de --> hier und im angeschlossenen Forum versammeln sich die Grand Resort Experten Deutschland. Auch wir haben aus der Galerie und dem Forum unzählige Informationen erhalten. Im Forum kann man auch Fragen stellen oder beantwortete Fragen anderer Touris nachlesen. * Ein wichtiges Wort zum Thema " Krankheiten" : In die Reise-Apotheke gehören Mittel gegen Durchfall (Immodium), gegen Verstopfung (durch Ernährungsumstellung) und gegen Erkältung (Halsschmerzen etc.), evtl. Antibiotika. Kaum zu glauben, aber auch in den warmen Monaten sind Erkältungen mit Fieber an der Tagesordnung (Fahrt im Minibus bei offenem Fenster). Wissen sollte der Reisende, dass Immodium gegen DEN Durchfall nicht wirkt, da er von Bakterien ausgelöst wird. Immodium wirkt nur gegen den Durchfall, beseitigt aber die Bakterien nicht. In Ägypten sind rezeptfreie Medikamente wie " Streptoquin" für 1,5 LE (ca. 25 Cent) rezeptfrei erhältlich. Leider versucht man den Touristen hin- und wieder andere Medikamente zum 50-fachen Preis anzudrehen, die dasselbe bewirken. Der Preis ist bei Streptoquin auf die Packung gedruckt. Achtung, dieses Medikament ist eine Art Antibiotikum. Also nichts für harmlose Probleme. Bei ernsthaften Erkältungen könnt Ihr in den Apotheken für 2 Euro Antibiotikas erwerben, wenn Euch der Apotheker grad mal nicht bescheißen will. Halstabletten kosten 50 Cent. Es macht Sinn, dass Ihr Euch die Medikamente im Voraus besorgt, vielleicht sogar schon in Deutschland, wenn der ähnlich harte Mittel im Angebot hat. Denn wenn es kommt ..., dann kommt es. Durchfall wird ggf. von Krämpfen begleitet. Mit dem richtigen Mittel ist in spätestens zwei Tagen wieder alles okay. Ansonsten könnt Ihr Euch für 50 Euro im Grand Resort einen Arzt kommen lassen. * Vorbeugung: Unterschätzt das Erkältungsrisiko nicht! Wenn es windig ist -> Schal um! Und Finger weg vom Saft vom Frühstückstisch, von Eiswürfeln, von Salat, von Gehacktem. Eine englische Weisheit lautet --> " brate es, koche es, schäle es, oder vergiß es" . Auch eiskalte Getränke bei heissem Wetter können übel enden. Die Auswirkungen der harten Sonneneinstrahlung sollte man erst einmal langsam testen. Besteht beim Essen (vor allem auswärts) immer darauf, dass Wasserflaschen erst bei Euch am Tisch geöffnet werden. Wer weitere Fragen hat, möge uns anmailen oder im Grand-Resort Forum fragen.


Zimmer
  • Eher gut
  • Wie bereits oben beschrieben empfehlen wir die Junior Suiten, da sie supergeräumig sind. Abzusehen ist von allen Zimmern, die keinen Poolblick haben. Das Meer ist von höher gelegenen Zimmern aus mehr schlecht als recht zu sehen. TV: Ein paar deutsche Programme sind vorhanden. Hellhörigkeit: Die Klimaanlage im Nebenzimmer war nicht zu überhören, ein unterschwelliges Rattern und Pfeifen. Ansonsten ist das Hotel weniger hellhörig, als die meisten anderen Paläste. Sprache war von nebenan praktisch gar nicht zu hören. Da häufig nachts Gäste abfliegen und ankommen, gibt es hin und wieder ein Gerolle und Geschiebe auf dem Flur. Das Hotel versucht dem durch den Eigentransport von Koffern beizukommen. Stromversorgung 220 V, für Schuko-Stecker Adapter notwendig. * empfohlene Zimmerlage: Im Ergeschoß laufen einem die Leute direkt vorm Balkon her. Nicht zu empfehlen. Besser obere Etagen. Im Winter sollte man sich Zimmer wünschen, wo tagsüber Sonne auf dem Balkon steht. Im Sommer sollte besser keine Sonne auf dem Balkon stehen, damit sich der Raum nicht aufwärmt. Hinweis --> Red Sea Hotels bietet die Möglichkeit vorher per Email Zimmerwünsche zu äußern, die in den meisten Fällen auch berücksichtigt werden.


    Restaurant & Bars
  • Schlecht
  • Abendessen: Die Küche des Grand Resort steht im krassen Gegensatz zum Rest. Wir wollten all die negativen Aussagen kaum glauben, aber es war so: Das Essen lässt sich mit " einfach" und " abwechslunslos" charakterisieren. Okay, man fährt nicht wegen dem Essen in den Urlaub, aber ein 5* Hotel sollte hier einfach deutlich mehr bieten. in Spanien entspräche dieses Essen maximal einem 3* Hotel. Die Speisekarte ist schnell aufgezählt --> Huhn, Huhn, Huhn, Reis, Reis, Reis, Gemüse, stinkendes Hackfleisch und Salate, die man lieber nicht essen sollte (Durchfall-Gefahr). Der Nachtisch besteht aus Süßkram. Sieht alles gut aus, basiert jedoch als Basis auf nur einer Süßcreme, eben alles nur in jeweils anderer Form. Für einmal essen ist's okay, dann wird es öde. Kunden von ETI und FTI können nach Anmeldung das Grand Resort besuchen. Dort ist das Essen zwar immer noch schlecht, aber immerhin besser als im Grand Resort. Frühstück: Das Frühstück im Grand Resort ist okay. Frisches Brot mit zahlreichen Beilagen. Nicht wie bei Muttern (der Kaffee ist schwarz, aber geschmacksneutral), aber es ist okay. Selbst Eier werden auf Wunsch mit Zutaten gemischt und gebraten. Wobei der Gestank dieser Öl-Brat-Maßnahme den Speisesaal vernebelt. Die Sachen riechen noch Tage später. El Nigma: Innerhalb des Grand Resort gibt es für 15 Euro /Person täglich einen orientalischen Abend. Dies muß jedoch vorher an der Rezeption gebucht werden. Das Essen wird von Live-Musik und Bauchtanz begleitet. Seid jedoch vor der Flasche Wein gewarnt: Wein ist in Ägypten teuer. Eine Flasche Wein kostet ca. 30 Euro! Einen Abend im El Nigma solltet Ihr Euch zumindest einmal gönnen. McDonald & KFC: Bei der Qualität des Grand Resort Essens haben wir KFC und McDonald schätzen gelernt. Zum Glück liegen diese Lokale nur wenige Minuten per Sammeltaxi vom Grand Resort entfernt. Ein McDonald Menü schlägt mit nur ca. 2,5 Euro zu Buche. Pizza in der Grand Mall: Die Pizza in der Grand Mall schmeckte auch sehr gut . Für 5 Euro ist man mit einer Quattro Formaggio dabei.


    Service
  • Gut
  • Obwohl wir auch hier hin- und wieder über " unfreundliche Bedienung" gelesen haben, so können wir dies nicht bestätigen. Sowohl der Service im Restaurant, als auch die Reinigung und der Zimmerservice waren sehr gut. Natürlich gilt, insbesondere in Arabien: Wie man in den Wald hineinruft, so schallt es auch wieder heraus. Wer im Ultra-Mini mit Bikini-Oberteil zum Abendessen erscheint und dort dann auch noch den dicken Touristen raushängen lässt, der muss sich nicht über verächtliche Reaktionen wundern. Die stolzen Ägypter merken es sehr wohl, wenn ein Touri ihnen zeigen will, dass er sie für Abschaum hält. Zum Glück die Ausnahme, aber es gibt solche Fälle. Fremdsprachen: Mit Deutsch kommt man fast überall durch. Mit Englisch ist man jedoch klar im Vorteil. Auch im Hotel. Service: Wenn man es vernünftig rüberbringt, dann ist auch die Rezeption jederzeit kooperationsbereit, auch bei dem Wunsch eines Zimmerwechsels (falls vorhanden). Reklamationen: Bei uns war standardmässig der Fön (im Bad fest installiert), die Klimanalage und das Telefon kaputt. Hier waren einige Anschubser notwendig, bis das Personal reagierte. Eben genau wie in Deutschland. Hier sollte man einfach mal an der Rezeption eine Welle machen. Wir hatten die Mängel schriftlich notiert, sie wurden dann, im zweiten Anlauf, auch abgestellt. Trinkgelder: Im Reisführer stand " wenn man Trinkgelder gibt, dann sollten diese angemessen sein" . Insbesondere zu niedrige Trinkgelder sind eher eine Beleidigung. Wenn man geizig ist, sollte man hier und da eher nichts geben, das kommt besser an. Aber das Personal freut sich auch über Kugelschreiber und Feuerzeuge. In Arabien gehören Trinkgelder (Bakschisch) für jede noch so kleine Diensteistung dazu. Im Hotel ist uns das aber nicht negativ aufgefallen. Dennoch sollte man immer ausreichend Kleingeld dabei haben. Gegenüber dem Grand Resort ist eine Bank (CIB), bei der man Geld entsprechend klein wechseln lassen kann. Sagt einfach " Kleingeld für Bakschisch" .


    Lage & Umgebung
  • Eher schlecht
  • * Lage: Das Hotel liegt an einer der großen Hotelstraßen in Hurghada, einige Kilometer vom Zentrum entfernt. Zum Glück, denn im Zentrum von Hurghada wollten wir für nichts in der Welt wohnen. Zuviel Lärm und zuviel Dreck. Direkt am Grand Resort befindet sich die Grand Mall, in der einige Geschäfte, unter anderem ein kleiner Supermarkt und eine Apotheke, untergebracht sind. Außerdem finden sich in der ca. 5 km langen Straße in beide Richtungen allerlei Geschäfte jeglicher Art. Wer keine Lust hat zu laufen benutzt für 1 Ägyp. Pfund/Person (15 Cent) ein Sammeltaxi. Für den gleichen Preis kann man sich auch nach Hurghada Zentrum verschiffen lassen. praktisch: Direkt gegenüber dem Grand Resort ist eine Bank mit Geldautomaten. Wir empfehlen jedoch für die Bezahlung der Ausflüge die Mitnahme von Euro-Bargeld. * Strand: Da das Grand Resort keinen eigenen Strand hat, kann man den Strand des nahegelegenen Grand Hotels nutzen. Bis dahin geht man ca. 5 bis 10 Minuten. Gratis-Handtücher stehen hier genau wie am Pool zur Verfügung. Sonnenschirme sind in ausreichender Anzahl verfügbar. Die Liegen sind mit gepolsterten Auflagen ausgestattet. Der Strand ist einwandfrei sauber. * Hurghada: Hurghada ist nicht ganz die Urlaubsstadt, die sich ein West-Europäer erträumt. Der Ort wirkt arm und schmutzig, die meisten Häuser sind notdürftig zusammengeschustert, teilweise halbfertig. Die Verkäufer sind meist militant aufdringlich und benötigen ein klares, manchmal lautes " nein" . Normales Shopping ist nirgend möglich, denn " einfach nur gucken" heißt für die Ägypter auch immer " kaufen wollen" . Man schaut in's Schaufenster und schon hat man den Ladeninhaber am A.... Nun, wer im Hotel oder am Strand bleibt, wird davon nicht tangiert. Ansonsten sind eben gute Nerven sinnvoll. * Ausflugsziele Es gibt keine Ausflugsziele, die man zu Fuß erreichen könnte. Das Leihen von Autos ist nicht zu empfehlen, da in Ägypten jeder seine Verkehrsregeln selber macht. Jedoch kann man für 20 Euro einen Tagesausflug nach Luxor oder für 50 Euro einen 2-Tagesausflug nach Kairo (Pyramiden) buchen. Dies sind die Preise der einheimischen Veranstalter. Die großen Reiseveranstalter (FTI, ETI) bieten die Touren teils zum doppelten oder dreifachen Preis an, ohne dass aus unserer Sicht ein Mehrwert geboten wird.


    Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Sport und Unterhaltung am Pool gab es bei uns nicht. Zum Glück! Geruchsbelästigungen ergeben sich hin und wieder durch nahe gelegene Erdölquellen und durch die tägliche Schädlingsbekämpfung im Hotel. Ist nicht gefährlich, müffelt nur komisch. Steht auch im Hotel-Guide.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im Dezember 2003
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Frank
    Alter:36-40
    Bewertungen:1
    Kommentar des Hoteliers

    Vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, das Grand Resort zu beurteilen und Ihre Urlaubserfahrung zu teilen. Wir freuen uns zu hören, dass Sie insgesamt Ihren Aufenthalt genossen haben und es tut uns leid, dass wir nicht alle Ihre Urlaubserwartungen erfüllt haben und dass Ihre Erfahrung hätte besser sein können, wir danken Ihnen für Ihr Feedback. Bitte seien Sie versichert, dass Ihre Kommentare an die zuständigen Abteilungen weitergeleitet wurden, damit diese entsprechend handeln können. Wir begrüßen und schätzen jedes Feedback, da wir ständig daran arbeiten, unsere Dienstleistungen für alle unsere Gäste zu verbessern und zu verbessern, um sicherzustellen, dass wir alle ihre Urlaubserwartungen erfüllen. Wir hoffen, Sie in Zukunft wieder begrüßen zu dürfen. Herzliche Grüße