- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
O.K., so ganz paßt die Architektur des Hotels nicht zum restlichen Ortsbild. Aber im Vergleich zum alten Kurhaus relativiert sich der Anblick dann doch wieder. Wir erfuhren, daß auch andere Hotelbetreiber (z.B. Travelcharme) an diesem Grundstück interessiert waren, deren Planungen aber doch noch über das hinausgingen, was hier realisiert ist und damit auch nicht genehmigt wurde. Und wenn man am Strand entlang läuft fällt diese Architektur auch kaum noch auf, da das Hotel bald von den Dünen zu großen Teilen verdeckt wird. Als wir das Hotel erst einmal betreten hatten, war uns die Architektur auch relativ egal. Von der Hotel-Lobby und -Bar hat man durch die riesige Glasfrond einen grandiosen Ausblick auf die Ostsee! Vielleicht wirkt die Gestaltung dieses Bereiches ein wenig kühl, aber das ist auch Geschmackssache. Wir hatten das Osterarrangement + 2 Nächte gebucht. Im Arrangement war Frühtück und Abdenessen enthalten. Das Haus hat insgesamt 80 Zimmer (Doppel- und Einzelzimmer, sowie Suiten) die in 2 Trakten untergebracht sind. Die Trakte sind durch die große, verglaste Lobby und obendrauf durch ein großes Sonndeck verbunden. Einige Zimmer liegen mit Balkon zur Boddenseite heraus, die wir aber nicht so schön fanden. Die eindeutig schönere Seite ist natürlich die Ostseeseite mit dem (kleinen) Nachteil, daß die Durchgangsstraße direkt davor hergeht. Uns hat's aber nicht gestört. Dafür kann man auf der Seite, das entsprechende Wetter vorausgesetzt, wundervolle Sonnenuntergänge erleben. Das Auto kann man gegenüber vom Hotel auf einem öffentlichen Parkplatz abstellen. Dieser ist mit der Kurkarte, die man beim Einchecken bekommt, kostenlos. Genauso wie alle anderen sonst kostenpflichtigen Parkplätze im Ort. Wir hatten noch einen Stellplatz in der Tiefgarage gebucht. Das Hotel bietet einen Fahrradverlei, u.A. auch einige E-Bikes für 22 EUR / Tag. Das haben wir mal für einen Tag ausprobiert und waren ja echt begeistert, wie flott man damit unterwegs ist und sich trotzdem sportlich betätigt. Wir werden in jedem Fall wieder kommen!
Als Zimmer hatten wir ein Doppelzimmer Kurhaus mit etwa 45 qm Größe. Das Zimmer lag zur Ostseeseite in der 2 Etage und hatte 2 große Glasfronten, sodaß sich beim Hereinkommen quasi die ganze Ostsee erschloß! Beeindruckend! Wir hatten etwas Befürchtung, daß wir "ungebetene Besucher" auf unserem Balkon bekamen, da es immer noch keine Abtrennungen auf dem umlaufenden Balkon gibt. Aber die Befürchtungen waren nicht nötig, wir blieben für uns. Das Zimmer ist modern ausgestattet: separate Sitzecke, kostenloses WLAN, großer Flatscreen. In den modernen disgitalen Zeiten wären sicherlich ein paar mehr Steckdosen (für Ladegeräte) angebracht, genauso wie einige Kleiderhaken mehr im innenliegenden Badezimmer . Für unseren Geschmack wäre das Ambiente noch perfekter, wenn die Zimmer einen Parkett- anstatt eines Teppichbodens bekommen hätten. Aber das ist Geschmackssache. Ansonsten haben wir gut geschlafen und sind mit Blick auf die Ostsee wieder aufgewacht .... (träum) ...
Es gibt ein Restaurant mit Außenterasse in dem sowohl das Frühstücksbuffet angeboten wurde als auch der Nachmittagskaffe (und Kuchen) und das Abendessen eingenommen werden konnte. Das Frühstücksbuffet war sehr reichhaltig und die meisten angebotenen Speisen wurden frisch auf- bzw. zubereitet. Selbst eine eigene Metzgerei gibt im Haus. Wer will, kann sich frisch zubereitete Eierspeisen bestellen. Das Rührei mit Krabben ist empfehlenswert!. Obwohl das Haus über Ostern ausgebucht war, gab es immer einen Platz. Meine Frau feierte am Karfreitag hier ihren Geburtstag und so gab es einen schönen Fenstertisch, der liebevoll geschmückt war. Dazu gab es vom Haus einen frischen Blumenstrauß, einen Gutschein für 2 Glas Champagner sowie ein Stück leckeren Geburtstagskuchen. Die 3 Abendessen war für uns schon ein kulinarisches Highlight! Karfreitag gab es ein aufwendiges Fischbuffet mit allerlei Leckerein als Vor- und Nachspeisen. An den andern beiden Tagen ein sehr gutes 4-Gang-Menü mit einem kleinen amuse gueule vorweg.
Das Personal ist durchweg sehr aufmerksam und freundlich. Besonders hervorheben möchte ich allerdings die nette Dame an der Rezeption (leider ist mir der Name entfallen) und Frau Kollinger sowie Herrn Grollich aus dem Restaurant. Die 3 hoben sich nach unserer Wahrnehmung durch ihre Persönlichkeit von dem hohen Service-Niveau noch einmal ab,
Das Hotel liegt eher am Ortsrand Richtung Prerow, aber dennoch zentral. So geht man z.B. zu dem Restaurant Cafe Bune 12, also am anderen Ortsrand, am Beginn der Steilküste etwa 10 Min., also alles noch in bequemer Fuß-Reichweite. Genauso wie ein Edeka-Markt und zahlreiche andere Restaurants. Das heutige Ahrenshoop ist Ende des 19.Jahrunderts aus einer Künstlerkolonie entstanden und so findet man auch heute noch zahlreiche Galerien und Künstlerhäuser im Ort. Auf der Boddenseite gibt es einen kleinen Hafen von wo aus man Boddenrundfahrten unternehmen kann. Ansonsten kann ich nur sagen: Die Umgebung des Hotels bzw. des Ortes Ahrenshoop ist traumhaft schön. Meine Frau und ich fahren bereits seit 1995 regelmäßig an die Ostseeküste in Meck.-Vorpomm. und kennen dadurch schon viele Teile dieser Region. Aber dieses "Fleckchen" Erde (Fischland, Darß, Weststrand) empfinden wir als das Schönste daß wir bisher kennegelernt haben. Mit dem Bus, der in beide Richtungen nahe beim Hotel hält (etwa 100 m), kann man bequem in die Nachbarorte und darüberhinaus fahren. Allerdings ist diese Region auch ideales Fahrrad-Land. Oder man erläuft sich die Umgebung. Wir haben jedenfalls das Auto die ganze Zeit stehen lassen. Also beste Voraussetzungen für einen erholsamen Aktiv-Urlaub.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Aufgrund des schönen Wetters nutzten wir nur Morgens den schönen und großen Pool (knapp 29 Grad warm) um ein paar Bahnen zu schwimmen. Die Sauna-Landschaft haben wir nicht genutzt. Meine Frau ließ sich noch im Spa-Bereich verwöhnen (war Bestandteil des Arrangements), war auch ganz begeistert, hätte aber die Anwendungen nicht separat gebucht, da diese doch relativ teuer sind.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im April 2011 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Armin |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 8 |