Alle Bewertungen anzeigen
Charlotte (31-35)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • August 2010 • 1 Woche • Sonstige
Unpersönliche Taser Familienalm Familotel
3,2 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Das Hotel ist an sich recht schön, sauber und auch großzügig in den Räumlichkeiten. Es gibt einige Zimmer. Als Familie mit 2 Kindern wird einem nahegelegt ein Chalet zu buchen. Das mag räumlich sehr großzügig sein, die Ausstattung mit Küche und Wohnzimmer ist jedoch übertrieben, wenn man sowieso Halbpension bucht. Jedoch zahlt man für Kinder damit den vollen Preis - was aus sich der Hotelführung natürlich wünschenswert ist. Wenn es irgendwie geht, sollten Sie also ein Zimmer buchen, falls Sie nicht unbedingt eine eigene Kochmöglichkeit brauchen. WIr hatten Halbpension gebucht, die Kinder haben all inclusive - automatisch. Frühstücksbuffet war ok, jedoch kann man für den Preis etwas Besseres erwarten. Die Käseauswahl bspw. beschränkt sich in der Regel auf ein paar Scheiben von irgendeinem 0815-abgepackten Scheibenkäse. Nicht sehr regionaltypisch... Ganz abgesehen von der Invasion der penetrantesten Stubenfliegen Europas, die sich ebenfalls am Buffet bedienen durften. Ein kleines Obstkörbchen stand morgens auch bereit meistens bestückt mit ein paar Äpfeln und diese sogar eines morgens sehr faulig. Das Abendessen war okay, aber ebenfalls aufgrund des doch enormen Preises eigentlich nicht akzeptabel und sehr wenig regional ausgerichtet. Vor allem für die Kinder, die ja auch - wenn man in einem der Chalets wohnt - voll bezahlen, auch wenn sie unter 2 Jahre (!!!) sind. Unsere Kinder haben in der ganzen Woche auf der Taser Alm schätzungsweise eine Hand voll Gemüse bekommen, ansonsten Nudeln, Pommes, Schnitzel, Hähnchennuggets, Bockwurst...und nach jedem Essen - mittags und auch abends - ein Eis. Dass Kinder auch gerne Obst essen und auch mal etwas Nicht-Paniertes vertragen können ist bis an die Taseralm noch nicht durchgedrungen. Die Gästestruktur ist durchwachsen. Hauptsächlich natürlich Familien mit jüngeren Kindern, aber auch ein paar Ältere. Die meisten sind aus Deutschland und Italien. Wir würden sehr empfehlen die Taser-Bahn zu nutzen, um eine der schönen Touren von dort aus zu starten. Zum Beispiel auf die Ifingerhütte (dort können die Kinder sich auch sehr gut beschäftigen und man kann sich sehr lange dort aufhalten) oder auf die Egger. Dort sind die Leute sehr sehr freundlich und man hat das Gefühl tatsächlich in Südtirol zu sein!!!


Zimmer
  • Eher gut
  • Zimmer und Chalets sind okay. Es gibt einen Safe, keine Minibar, Telefon, TV. Nur bei manchen Wohnungen ind en Chalets gibt es einen Balkon. Wir hatten leider keinen. Die Zimmer haben alle Balkon. Alles ist sauber.


    Restaurant & Bars
  • Schlecht
  • Massenabfertigung mit qualitativ wirklich verbesserungswürdigen Produkten. Vor allem das Kinderessen ist im Prinzip unmöglich! Außer, dass es landestypisch (liegt ja immerhni in Italien) oft Nudeln gab, ist es mit der regionalen Küche (Cordon bleu, Ente, als Frankfurter Würstchen bezeichnete Bockwurst, Omelette, Creme caramel...) nicht so ernst genommen. Die Atmosphäre ist wie oben schon beschrieben eher hektisch. Es wird einem das Gefühl vermittelt, dass der zeitige Feierabend wichtiger ist, als die Gemütlichkeit für die Gäste. Die Preise sind für das, was man geboten bekommt als Hotelgast mit Halbpension horrend! Vor allem weil die Kinder voll zahlen!


    Service
  • Schlecht
  • Das Personal ist doch recht freundlich, aber die Inhaber sind sehr unpersönlich und vermitteln einem das Gefühl des notwenigen Übels, wenn man eben Geld verdienen möchte. Man kommt sich doch sehr "über'n Tisch gezogen" vor. Das Reinigungspersonal istr sehr freundlich! Das Servicepersonal im Speiseraum ist ebenfalls freundlich, jedoch stört die Hektik, die beim Servieren (vielleicht auch "Abfertigen") und vor allem beim punktgenauen Weg- und Abräumen am Ende der Essenszeiten verbreitet wird, das Urlaubsgefühl. Alle zusätzlichen Leistungen, die sich nicht um Kinder drehen, wie z.B. Wäsche und Internet, teuer bezahlt werden. Die Kinderbetreuung ist nett. Jedoch werden auch hier eher Süßigkeiten, wie Schokolade und Lutscher verteilt, anstatt dass darauf geachtet wird, dass z.B. etwas zu Trinken für die Kinder ebereit steht. Mit Beschwerden wird gar nicht umgegangen.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Die Lage ist wirklich super. Aufgrund der Höhe ist das KLima sehr angenehm und man kann gut ein paar kinderfreundliche Wanderungen unternehmen. Jedoch kann man sich guten Gewissens ein anderes Hotel nehmen und mit der Seilbahn für einen Tagesausflug auf die Alm fahren um von dort aus eine Tour zu starten.


    Aktivitäten
  • Schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Internetzugang ist dermaßen teuer und man muss aufpassen, dass man auch hier nicht betrogen wird, da die Preise pro Tag oder pro voller Woche berechnet werden können! Sportangebot ist durch die in Eigenregie durchführbaren Wanderungen in Ordnung. es gibt auch einen Pool, was für die Kinder natürlich toll ist, aber wie oft der gereinigt wird, ist nicht ganz klar, denn so einiges hat sich da - vor allem im abgetrennten Kleinkinderbecken - angesammelt. Wir waren uns auch nicht sicher, ob die Betreiber wirklich wissedn wieviel Chlor in so ein Becken gehört. Rote Augen sind jedenfallsgarantiert. Die Liegestühle, die in der Hotelanlage überall rumstehen sind sehr sehr ungemütlich!


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel ist schlechter als in der Katalogbeschreibung
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:1 Woche im August 2010
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Charlotte
    Alter:31-35
    Bewertungen:1
    Kommentar des Hoteliers

    Liebe Familie Charlotte, vielen Dank für Ihren Eintrag. Schade, dass wir bei Ihrem zweiten Aufenthalt nicht alle Erwartungen erfüllen konnten. Wir nehmen auf jeden Fall Ihre Anregungen ernst, wir sind ständig bemüht uns zu verbessern. Liebe Grüße von der Alm Josef und Heidi Gamper