- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel war 1986 bei seiner Eröffnung mit 226 Meter das höchste Hotel der Welt (73 Stockwerke)und ist mit seinen, gemäss offiziellen Angaben 855 Zimmern natürlich sehr gross. Es wurde damals von der Westin Kette eröffnet, der ganze Komplex ist mit dem Swissotel The Plaza verbunden. Sämtliche 17 Restaurants sind für beide Hotels vorgesehen. Der Komplex beeinhaltet ebenso das riesige Raffles City Shopping Center. Aufgrund der Höhe sollten Personen die unter Höhenangst leiden evtl. nur untere Zimmerkategorien buchen oder das Plaza, das weniger hoch ist, buchen. Der Zustand des Hotels nach 20 Lebensjahren muss als mehr als exzellent betrachtet werden. Singapore gilt ohnehin als säuberste Stadt der Welt, die Innereien des Hotels sind so sauber, dass man vom Fussboden essen könnte. Das Preis/Leistungsverhältniss des Hotels entspricht dem Ortsniveau und ist vergleichbar mit europäischen Hoteldienstleistungen. Das Hotel ist meist gut gebucht und auch Logisgeber von einigen namhaften Airlines. Man kann also beim Check-In schon mal Pech haben und muss sich wegen den vielen einzucheckenden Personen etwas gedulden. Handy-Erreichbarkeit ist in Singapore selbstverständlich, keine Probleme. Die Stadt hat in Bezug auf das Preisniveau inzwischen durchaus europäische Züge erhalten. Nichts mehr ist sehr günstig wie das noch vor 10, 20 Jahren der Fall war. Man merkt den Wohlstand in jedem Ecken der Stadt. Betreffend Reisezeit gilt für Singapore ohnehin: Regen oder Sonne. Es spielt keine grosse Rolle, das Wetter ist in etwa das ganze Jahr gleich. In Bezug auf Stadtrundfahrten rate ich folgendes: Die Stadt zuerst einmal mit Reiseführer und Stadtplan mit der U-Bahn erkunden, das ist die günstigste Variante und bringt einem meist zu den gewünschten Zielen. Zu empfehlen sind vorallem einen Ausflug nach Sentosa, zum Jurong Bird Park und zum botanischen Garten. Auch hier kann man mit U-Bahn (weiter draussen kommt sie zu Tage) und Bussen alles erreichen. Zeitsparender ist jedoch ein Taxi. Nicht verpassen: Einmal durchs Raffles Hotel durchlaufen und in der Bar einen Singapore Sling trinken!
Wir hatten ein Deluxe Harbour View Zimmer gebucht, das Frühstück war inklusive. Die Qualität des Frühstücks ist hoch, die Buffets so gross und im Atrium verteilt, dass man mit einem Blick gar nicht alles sehen kann. Die Zimmer sind sehr gross und nobel eingerichtet, wer es mag und so wie wir im 56. Stock nächtigten, kann auch mal einen Schritt auf den schmalen Balkon machen. Tatsächlich ist es möglich, die Schiebetür aufzumachen... Das Badezimmer ist nach wie vor schön und zeitlos, leider hat es jedoch keine separate Dusche wie das halt in moderneren Hotels heutzutage normal ist. Dennoch, es gibt in Bezug auf die Zimmer keine Abstriche zu machen. Das Zimmer wirkt wie neu.
Wir haben das japanische Restaurant Inagiku probiert. Wir waren schlichtweg vom Essen begeistert. Es war nicht das erste Mal, dass ich dieses Restaurant fürs Essen gewählt hatte, es ist nach wie vor so, dass der schon vor 20 Jahren exzellente Service immer noch das gleiche Niveau hat. Wie schon angesprochen hat das Hotel zusammen mit dem Plaza 17 verschiedene Restaurants, wem dies nicht ausreicht oder preislich nicht entspricht, kann entweder im Raffles City im Food Court gut und günstig speisen oder aber über der Strasse im Raffles Hotel das ganze noch steigern. Das Frühstück kann man im Swiss Café einnehmen und da merkt man sofort, dass das ehemalige Westin jahrelang ein "echtes" Swissotel war. Die Brotspeisen, Croissants etc., die Joghurts, die Konfitüre, die Butter, eigentlich alles ist schweizerisch. Es mangelt an nichts. Auch die Wurstspeisen erinnern nicht daran, dass man in Asien ist.
Das Hotel ist nicht gerade etwas für Ruhesuchende. Es hat immer und überall (wie in Singapore üblich) sehr viele Menschen. Trotzdem ist das Personal jederzeit gerne hilfbereit. Wir hatten einen schnelles und professionelles Check-In, trotz der Masse von Hotelgästen und von Gepäckstücken beim Check-In fragte der Porter sofort nach unserer Zimmernummer, um das Gepäck zusammen mit uns zum Zimmer zu bringen. In Singapore braucht man sich keine Sorgen zu machen, jedermann spricht englisch und mindestens eine weitere lokale Sprache.
Die Lage des Hotels ist ausgezeichnet und es ist gut mit der U-Bahn angebunden. U-Bahnstation im gleichen Komplex. Die Transferzeit zum Flughafen beträgt unter normalen Umständen 20 Minuten, im abendlichen Stossverkehr evtl. das Doppelte. Einkaufsmöglichkeiten gibt es im Raffles City zuhauff. Ebenso hat das RafflesCity einen Food Court, der seinesgleichen sucht. Wer da nichts zum essen findet, dem ist wohl nicht mehr zu helfen. Das alterwürdige Raffles Hotels ist gleich vis-a-vis. Der Preis für ein Taxi zum Flughafen beträgt ca. SGD 25. 00 plus allfällige Koffer und Trinkgeld.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Fitnessprogramm, Spa und Poolbereich wie in jedem anderen Hotel dieser Klasse. Stadtrundfahrten kann man jederzeit an einem der Hotelschalter buchen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im April 2007 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Urs |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 113 |