- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Ich möchte hier in meiner Beschreibung in erster Linie Familien mit (kleinen) Kindern helfen. Wir waren 3 Wochen dort, all inclusive und mit 2 Kindern (1,5 und 4,5 Jahre alt). Ausführliche und sehr gute Gesamtbeschreibungen gibt es schon reichlich. Aber wir können uns nach den 3 Wochen sicher eine umfassende Beurteilung erlauben. Im Hotel und der gesamten Anlage kommt man mit Kinderwagen/Buggy überall hin. In der Nähe von Treppen befinden sich immer auch Rampen. Die Anlage ist wunderschön weitläufig. Also wir fanden das wunderschön, denn es gibt Leute, die über die etwas weiteren Wege abgenervt waren. Die Vegetation ist sehr üppig und hier war es von Vorteil, dass die Anlage keine Neue ist. Die Bäume sind sehr groß und es gibt überall Schatten. Es war eine Schar von Gärtnern ständig mit Pflege und Bewässerung beschäftigt. Man kann jederzeit schöne Schlafplätze für Babies in Kinderwagen finden. Auf dem gesamten Gelände finden sich Kinderspielplätze an verschiedenen Stellen. Alles war sehr sauber. An einigen Orten standen Körbe herum, in denen man Essensreste oder Geschirr entsorgen konnte. Unser Haus lag am Aquapark, also etwas vom Hauptgebäude entfernt. Wir hatten keinerlei Belästigung durch laute Musik, grölende Gäste oder was sonst noch so die Nachtruhe stören könnte. Tagsüber war es war es natürlich nicht leise, aber wir waren mit unseren Kindern maßgeblich an der Geräuschkulisse beteiligt. Lauter als die Kinder war das über die Rutschen plätschernde Wasser. Aber das Wasser wurde nach 10 Uhr an-, zwischen 12.30 - 14 Uhr abgestellt und um 17 Uhr war der Zauber vorbei. Mit Kleinkindern schläft man eh nicht bis 10, der Mittagsschlaf war in Ruhe gewährleistet und Abends gab es keine Störfaktoren. Die Häuser im hinteren Teil der Anlage kann ich echt empfehlen. Irgendwo war in der Nähe eine Moschee, aber in einem islamistischen Land muss man mit Aufrufen zum Gebet rechnen. In Bayern bin ich schon mal um 6 Uhr vom Glockengebimmel aus dem Bett gefallen. Andere Länder, andere Sitten... Wir hatten ultra all inclusive. Klar sind Essen und Getränke nonstop. Aber das unser Großer 1x pro Tag 15 min reiten durfte, war schon toll. Ebenso fand er es megageil (Zitat!!!) Bananaboot fahren zu dürfen - auch im Preis. Wir konnten die meisten der Angebote gar nicht nutzen, weil mit den kleinen Kindern einfach nicht so viel geht. Es waren eine Menge Familien mit Kindern dort. Erst waren es mehr Kleinkinder, dann fingen die Ferien in den nördlichen Bundesländern an und das Durchschnittsalter ging drastisch hoch. Die Nationaltitäten waren innerhalb der 3 Wochen auch sehr unterschiedlich verteilt. Wir waren erst sehr skeptisch, weil wir im Internet von der "Russenhochburg" gelesen hatten und als wir am 28.09. dort ankamen waren ca. 70% der Gäste Russen, 20% Deutsche und der Rest ging an England, Österreich und Schweiz. In unserer 2. Woche veränderten sich die Anteile sehr zu ungunsten der allseits verschmähten Russen und es waren ca. 30% Deutsche, 30% Engländer und 30 % Russen dort. Der Rest blieb bei Österreich und Schweiz. Die 3. Woche stellte sich wieder anders dar: ca. 20% Russen, 60% Deutsche und der Rest England, Österreich und Schweiz. Wir haben es nicht als Russenhochburg empfunden. Es war auch keine Deutschhochburg, nur weil "wir" in der Überzahl waren. Wo viele Leute der gleichen Nationalität hinfahren sind auch viele Kotzbrocken da - egal aus welchem Land! Wir habe auch Deutsche gesehen, die ihre Zigarettenkippen nicht in den überall vorhandenen Aschtöpfen entsorgten, sondern ungeniert auf dem Fußboden direkt am Pool ausdrückten. Dort, wo alle barfuß liefen. Warum sollten die Russen schlimmer sein, als "wir". Im Hotel gab es übrigens ein Fotographenteam, die tagsüber durch die Anlage wandelten und Fotos machten. Man konnte sie auch direkt für eine Fotosession buchen. Die Fotos waren toll und mit dem Preis ließ sich bei freundlichem Umgang mit den Fotographen auch noch was machen. Wir haben nur eine Ausflugsmöglichkeit genutzt: am Strand haben wir eine Bootsfahrt nach Manavgat zum shoppen und zu den Wasserfällen gebucht. Sogar mit dem dem 1,5 Jahre alten Kind war das kein Problem. Wir hatten den Buggy dabei und kamen damit super durch. Am Strand war der Ausflug wesentlich günstiger angeboten worden, als vom Veranstalter im Hotel. Die Fahrt ging um 10 Uhr am Steg los und wir waren um 17.30 wieder zurück. Auf dem Boot gab es Mittagessen und für beide Kinder haben wir volle Mahlzeiten bekommen, ohne das wir was für sie bezahlen mussten! Im Hotel fanden wir es sehr angenehm, dass wir wirklich keine Nebenkosten dort hatten. Außer dem Trinkgeld habe wir dort nichts zusätzlich ausgegeben. Nehmen sie nur Euro als Geld mit. Die türkische Lira wird von allen verschmäht. Wir fanden es sehr amüsant, dass die Russen ausgerechnet mit dem Geld ihres ehemaligen Erzfeindes bezahlen mussten, dem Dollar. Das ist nämlich die 2. "offizielle" Währung. In Manvgat gibt es einen Geldautomaten, der sicher ist und Euros auszahlt: die DIS-Bank (in der Nähe des Montagsmarktes). Ansonsten kommt man nirgends sicher an Geld dran. Wir wurde eindringlich davor gewarnt, mit Kreditkarten zu zahlen. Unser Fazit: wir waren das erste Mal in der Türkei und wir würden wieder hinfahren. Auch in das Sunrise resort. Uns hat es hier so gut gefallen. Nach über einem Jahr anstrengender Arbeit zu Hause, haben wir uns auf die Erholung dort gefreut und sind nicht enttäuscht worden. Die Kinder waren glücklich und zufrieden und das gibt automatisch zufriedene Eltern. Die Russen haben uns nicht gestört und wir sie wohl auch nicht. Sie haben halt andere Sitten, aber das fanden wir eher belustigend, als verärgernd. Von daher können wir uns nicht an die Warnungen der Vorschreiber hier anschließen. Vielleicht haben wir einfach nur Glück gehabt - was auch immer.
Die Hotelzimmer des Haupthauses haben wir nicht kennengelernt, aber gehört, dass sie sehr klein sein sollen. Wir hatten mit unseren 2 Kindern ein Maisonettezimmer mit 2 offenen Etagen und gut 60qm Wohnfläche. Der einzige Nachteil dieses Maisonettezimmers war die Tatsache, das es im ersten Stock lag und wir unseren Buggy mehrfach täglich die Treppe rauf und runter trugen. Es hat uns aber nicht wirklich gestört. Die Zimmer waren sehr schön eingerichtet. Unsere Kinder schliefen in der oberen Etage - der Große im Bett und für den Kleinen haben wir kostenlos ein Kinderbett bekommen und dazugestellt. Einen eigenen Kleiderschrank hatten die beiden oben auch noch. Wir Eltern hatten unser eigenes Schlafzimmer unten. Es ist insgesamt genügend Stauraum vorhanden. Das Bad war zwar nicht mehr das Neueste, aber sauber und funktional. Ein Föhn und Seife/Duschlotion war da. Die Unterbringung war sehr groß und selbst an den 3 Regentagen, die wir in unseren 3 Wochen Urlaub hatten, traten wir uns nicht auf die Füße. Es gab einen "Esstisch", an dem unser Großer malen und Bücher gucken konnte. Wir hatten natürlich einiges an Spielzeug dabei und auch Gesellschaftsspiele gingen gut an dem Tisch. Der Fernseher war ebenfalls manchmal angebracht. Es sind ettliche deutsche Fernsehprogramme drin, vor allem RTL2 (Kinderprogramm!). Ich war echt froh über die Exitenz dieser Kiste, als der Große einen Tag mit Fieber das Bett hüten musste. Wir waren direkt am Aquapark untergebracht und hatten den direkten Ausblick auf die gigantischen Wasserrutschen und deshalb war die Bettruhe nur mit Hilfe des Fernsehers zu gewährleisten. Es waren 2 Balkone vorhanden, wobei wir den einen gar nicht nutzten. Es gab dort einen kleinen Plastiktisch und 4 -stühle. Eine Art Wäschespinne war auch an der Wand. Sehr hilfreich beim Trocknen von Badeklamotten. Ganz toll fanden wir den Kühlschrank und die Tatsache, dass er 2x täglich überprüft und bei Bedarf dann neu befüllt wurde. Wir hatten also immer ausreichend Getränke. Es gab je eine Flasche Wasser still, - mit Gas, Cola, Sprite und Fanta. Unserer Putzfrau haben wir am Anfang etwas Trinkgeld gegeben und dann hatten wir auf unseren Wunsch hin weniger Cola und viel mehr Wasser im Kühlschrank. Die Klimaanlage brauchten wir im Oktober zum Glück nicht - weder zum Kühlen noch zum Heizen. Sie war aber vorhanden und funktionierte auch. Handtuch- und Bettwäschewechsel funktionierte einwandfrei. Das Zimmer war immer sauber und unsere Putzfrau gab sich wirklich alle Mühe und dekoriert manchmal unsere Handtücher auf unseren Betten zu Schwänen und was-weis-ich-noch für Tierchen. Einmal waren auch Blütenblätter verstreut. Sie räumte sogar das Spielzeug weg. Ich denke nicht, dass das ausschließlich am Trinkgeld gelegen hat. Wenn man den Leuten freundlich und höflich gegenüber tritt, dann geben sie sich die allergrößte Mühe. Für mitgebrachte Geräte braucht man übrigens keine Adapter - funktioniert wie bei uns.
Vor mir haben sich an dieser Stelle Leute geäußert, die mit dem Essen nicht zufrieden waren. Man kann es nicht jedem Recht machen, aber wir hatten nach 3 Wochen nicht das Gefühl, das wir das irgendwas über hätten. Klar habe ich mich schon auf unsere Küche gefreut, aber das Essen dort wurde uns nie langweilig. Es gab jeden Abend frisch gebackene Pizza. Der Pizzabäcker nannte unseren Großen schon seinen besten Freund. Er war sicher auch der beste Kunde von ihm. Es gab Fritten, Gemüse, Fleisch, Geflügel, Fisch, Salat, Obst und Süßspeisen in Hülle und Fülle. Lediglich Schweinefleisch gabs nicht - tut ja auch nicht not. Das Essen war lecker und es war immer genügend da, auch wenn man mal später kommen sollte. Es wurde viel frisch auf der Terrasse zubereitet. Manchmal gabs einen kleinen Rückstau, aber im Urlaub habe ich Zeit in ausreichenden Mengen. Was mich sehr beeindruckte war die Tatsache, das wir als Neutürkeireisende keinen Durchfall bekamen. Keiner von uns - und wir haben alles gegessen und getrunken. Spricht für die Qualität und die Zubereitung des Essens. Die a la carte Restaurants konnten wir leider wieder wegen unserer Kinder nicht nutzen - zu spät und die Kinder zu müde. Es gab sogar eine Vegetarierer- und Diätküchenecke. Zum Thema Kinderfreundlich: es gab ein Kinderbuffet. Bereits um 18 Uhr wurde an einer Stelle ein Buffet nur für die Kinder hingestellt. Man konnte die Kleinen also schon vorzeitg abfüttern. Auch dort wieder Essen, das Kinderherzen schneller schlagen lässt. Mittags waren wir nur 2x am Buffet und es war eben so gut wie Abends. Die Buffetzeiten standen in Konkurrenz zu den Mittagsschlafzeiten unserer Kinder - auch kein Problem. Man findet immer und überall was zu essen. An 2 Stellen sitzen von 11-17 Uhr 2 Türkinnen und backen frisch und mit Füllung nach Wunsch türkische Pizza. Superlecker. Fragen sie unsere Kinder. Sogar der Kleine hat eine ganze Pizza als Mahlzeit verdrückt. Alternativ gab es in der Nähe des Aquaparks eine Bar, in der man auch Fritten, Hot dogs und Hamburger bekam. Sie hauen einen nicht vom Hocker, aber machen satt. Fritten, Spaghetti, Saltat, Pizza und verschiedene andere Einzelteile mehr gab es auch noch an der Snackbar auf dem Weg zu Strand. Es ist einfach nicht möglich, in diesem Hotel zu verhungern. Beim Frühstück waren wir von den vielen Brot- und Brötchensorten echt überrascht. Die Pfannkuchen sollte jeder unbingt probieren und erst recht die abgefahrenen Marmeladensorten wie z.B. Auberginenmarmelade, Rosenblattmarmelade usw. Zu den alkoholischen Getränken kann ich keine Aussagen machen. Aber zu den "Chemiebaukästen": gigagruselig. Es war toll, weil wirklich überall Getränkespender standen, an denen sich die Kinder auch selber versorgen konnten, aber der Inhalt... quiteschebuntes Zuckerwasser. Es war kaum nachvollziehbar, welche Geschmacksrichtungen dort eingeschlagen werden sollten, es schmeckte einfach nur süß. Jeder Chemiker von Bayer hätte seine wahre Freude gehabt. Glücklicherweise gab es überall auch Wasser und der Verdünnung von 5 Teilen Wasser und 1 Teil Buntundsüß stand nur noch das Kind im Weg. Zu Hause mußte die Brut erstmal auf Zuckerentzug.
Wir fanden das Personal nur klasse. Die Leute waren superfreundlich und sehr hilfsbereit uns gegenüber. Trinkgeld haben wir nie im Vorschuß gegeben, sondern bei uns musste man sich das Extrageld verdienen. Es fiel uns schwer, mit Euromünzen zu geizen. Wir haben bestimmt mehr vergeben, als wir ursprünglich wollten. Wenn wir auftauchten und uns für einen Tisch entschieden hatten, liefen die Kellner los, um uns einen der in großen Mengen vorhandenen Kinderstühle zu besorgen. Sie waren superfreundlich zu den Kindern, machten mit ihnen Unfug, nahmen sie auf den Arm und halfen ihnen wo sie konnten. Die meisten Kellner konnten auch gut deutsch, die Verständigung war nie ein Problem. Geben sie dem netten Personal (egal wem und wo) das Trinkgeld immer persönlich. Es stehen überall "Tipboxen" rum, aber davon kriegt das "Laufvolk" wohl nichts ab. Man wird häufiger auf das Umtauschen angesprochen. Keine Angst, die Angestellten wollen lediglich ihre Euromünzen in Papiergeld umtauschen, damit sie es auf der Bank einzahlen können. Die Banken nehmen keine Münzen an. Unsere Putzfrau haben nicht nur unsere Kinder geliebt. Wir haben uns mit ihr zwar nur mit Händen und Füßen verständigen können, aber das klappte dafür ganz gut. Sie hat immer Rücksicht auf den Mittagsschlaf von unserem Kleinen genommen und kam dann später nochmal. Da wir am Abreisetag erst um 18.30 abgeholt wurden, konnten wir gegen einen Aufpreis, das Zimmer bis 16 Uhr behalten. Es hattte den Vorteil, dass beide Kinder wieder Mittags schlafen konnten und der Heimflug deshalb sehr erträglich war. Sogar die Hotelpagen (für die Koffer zuständig) waren freundlich, nett und hilfsbereit.
Die Hotelumgebung war nicht so prickelnd. Ca. 800m vom Hotel entfernt liegt es ein kleines Shoppingcenter. Dort gibt es alles, was man so braucht und vieles, was man gar nicht braucht. Aber Pampers bekamen wir dort zu vernünftigen Preisen (bloß nicht im Hotel kaufen - irre teuer!). Medikamente sind in 2 Apotheken zu Spottpreisen zu bekommen. Einer der Apotheker ist wohl mit einer Deutschen verheiratet und konnte sehr gut Deutsch - das half beim Beschreiben von Symptomen und dem Finden der richtigen Medikamente ungemein. Mit dem Dolmusch (Bus) kann man Manavgat in ca. 20 min erreichen und es kostet für jede erwachsene Nase 1,50 Euro. Kinder zahlen nichts. Es ist auch kein Problem einen Buggy dabeizuhaben, mit Kinderwagen wäre es wohl nicht gegangen. Da hilft dann nur ein Taxi zum Großeinkauf, aber das kostet (nach dem Handeln) mindestens 20 Euro Hin- und Rückfahrt. Der Flughafentransfer war in ca. 1 Stunde erledigt. Wir hatten allerdings das Glück, dass wir hin als Erste und zurück als Letzte aus bzw. in den Bus gekommen sind. Uns blieb das abklappern der anderen Hotels erspart. Der Weg zum Strand war eigentlich nur der durch die Hotelanlage. Über einen kleinen Fluss mit vielen Enten und Gänsen drauf (lassen sich gerne füttern) war man direkt am Strand. Es gab immer genügend Sonnenschirme, Liegen und Auflagen. Der Strand ist nicht sehr kinderfreundlich. Der Kies ist sehr grob und es tut weh, ohne Badeschuhe darüber zu laufen. Etwas "Buddelsand" gab es nur auf der rechten Seite des Hotelstrandes. Das Wasser war wunderbar sauber und klar und sehr warm, aber es ging sehr schnell ins Tiefe. Kein "kilometerlanges" reinlaufen. Dafür konnten unsere Kinder stundenlang Steine ins Wasser schmeißen. Die gabs wirklich in großen Mengen. Die Strandbar war wegen der Getränke Gold wert. Es gab 2 Duschen mit Süßwasser und leider keine Toiletten.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Aquapark war kaum zu toppen. In der Beschreibung von 1-2fly fehlt die Beschreibung dafür. Die Anlage ist wesentlich besser! Es ist ein großer Pool mit 6 verschiedenen Rutschen. Eine ist für Kinder ungeeigent, aber die anderen 5 ist unser Großer mit wachsender Begeisterung täglich alleine gerutscht. Der Kleine fand die großen Rutschen auch toll, aber nur auf dem Schoß von Mama oder Papa sitzend. Die höchste Rutsche war ca. 13m hoch. Dieser Pool hatte einen "Einstieg", der ohne Stufe anfing und ganz langsam immer tiefer wurde. An der tiefsten Stelle war er ca. 1,5m tief. Außerdem war dort auch noch ein Wasserkanal. In dem Kanal wurde das Wasser durch spezielle Düsen unterhalb der Wasseroberfläche mit "Schmackes" befördert und mittels Schwimmflügeln konnten sich auch kleinere Kinder dort sprichwörtlich rumtreiben. Man konnte sie vorne loslassen und nach wenigen Minuten kamen sie durch die Strömung im Kreis an der gleichen Stelle wieder an. Die halbe Sonne Abzug anstelle der Höchstwertung gab es für den Fußboden. So was rutischges habe ich noch nie erlebt. Sieht wirklich nett aus, ist aber kaum normal mit nassen Füßen zu begehen. Schon gar nicht von Kindern die nie gehen sondern immer rennen. Was habe ich dort Kinder fallen sehen. Sogar einige Badeschuhe versagten dort ihren Dienst und man rutsche damit aus. In unmittelbarer Nachbarschaft war noch ein Babypool und der war superniedlich und mit viel Liebe gemacht. Es gab Rutschen für die Kleinsten in Form von Häschen, Schlange, Elefant und in Höhen von 0,7m - 2m. Einen Wasserspeier, der zum Spritzen einlud und ansonsten plätscherte das Wasser dort nur so rum. Direkt in der Nähe des Aquaparks waren noch Spielplätze, die auch ganz kleinen Kindern gerecht wurden. Außerdem lag dort der Miniclub. Das Gebäude scheint sehr neu zu sein. Toiletten gab es dort, nach denen sich so mancher Kindergarten die Finger lecken würde. Alles super Kindgerecht. Die Animatuerinnen des Kinderclubs waren sehr nett und machten wirklich viel mit den Kurzen. Ab 4 Jahre konnten die Kids hin und sie wurden auch nach Alter in Gruppen gestaffelt. Die "Großen" waren unter sich. Die Räume waren dort auch klimatisiert und deshalb sollte man die Kinder nicht unbedingt in Badeklamotten dort rein schicken. Geöffnet war von 10-12 und von 14.30-17 Uhr. Leider hat unser Großer das Angebot nicht so oft angenommen - er hätte sonst zu häufig auf die geliebten Rutschen verzichten müssen! Außer dem Aquapark waren dort noch 2 weitere Pools: der Ruhepool und der Animationspool. Am letzteren waren wir nie, dort war es wohl recht voll. An beiden Pools gab es zusätzlich Kinderbecken. Ferner gibt es im Hotel auch noch ein Hallenbad. Es ist nicht sehr groß und wir waren auch dort nie drin. Ich wollte nur die Existenz erwähnen. Sportmöglichkeiten gab es größeren Mengen: Tischtennis, Badminton, Tennis, Volleyball, Bogenschießen, Reiten, Paddeln, Segeln... Ich weiß nicht, was ich vergessen habe, aber wir hatten durch die Kinder einfach nicht die Möglichkeiten, alles ausgiebig zu nutzen. Es gab jeden Abend eine Kinderdisco. Leider waren unsere Krieger meistens dafür schon zu müde. Es gibt im Hotel einen Babysitterservice, allerdings war der nichts für uns. Im Miniclub befanden sich dann Babysitterinnen, die sich dort in den Räumen bis 22 Uhr um die Kinder kümmerten. Deshalb verdient das auch eher den Namen Kindersitter (oder für Babies, die noch im Kinderwagen schlafen), denn unseren 1,5 jährigen wollte ich dort nicht einfach um 20 Uhr parken (denn da musste er bald ins Bett), um dann im Restaurant essen zu können. Im Zimmer haben die Damen leider nicht aufgepasst und das Babyfon reichte nicht, weil das Gelände einfach zu groß war.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3 Wochen im Oktober 2004 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sabine |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 6 |
Lieber Gast, vielen Dank, dass Sie sich für unser Hotel entschieden haben und sich die Zeit genommen haben, eine so ausführliche und aufrichtige Bewertung zu schreiben. Der Komfort unserer Gäste ist für uns von größter Bedeutung und wir schenken den Kommentaren unserer Gäste große Aufmerksamkeit und tun unser Bestes, um alle Fehler zu korrigieren. Wir hoffen, dass wir Sie und Ihre Familie wieder in unserem Hotel begrüßen dürfen und werden unser Bestes tun, um Ihren Aufenthalt so angenehm wie möglich zu gestalten. Mit freundlichen Grüßen