- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Schöne Bungalowanlage mit Licht und Schatten: Den Bungalowschlüssel mit Plan erhält man bereits am Flughafen. Da wir an der alten, dauerhaft geschlossenen Rezeption des Bungalows abgesetzt wurden, wäre es ratsamer gewesen, erstmal ohne Familie und Koffer zu erlaufen, wo der Bungaow genau liegt. Mehrfach wurde schon berichtet, dass man einen renovierten Bungalow mietet und dann in einem unrenovierten einquartiert wird. Das war bei uns auch so und scheint Teil des Spiels zu sein, wenn es voll ist. Durch die Anreise am Samstag Abend konnten wir erst am Montag vormittag bei alltours wirksam reklamieren und bekamen dann auch einen renovierten zugewiesen. Die zwischenzeitlichen Reklamationen beim Anlagendirektor (Tel.nr. von Alltours erhalten) und der Notrufnummern führten zu nichts. Der Unterschied zu dem renovierten Bungalow war markant. Die Schadensersatzforderung für zwei minderwertige Unterbringungsnächte läuft. Wir fanden kein leider kein gratis WLAN in der Umgebung. Playa del Ingles liegt direkt im Süden der Insel und ist durch die Berge meist sonnig, auch wenn es überall anders auf der Insel wolkig oder regnerisch ist.
Da man die Einquartierung in einem neu renovierten Bungalow trotz Anmietung nicht in der Hand hat, ist das sehr frustrierend. Ich lasse mal lieber die Beschreibung des alten Bungalows weg, ziehe aber dadurch 1 Sonne ab. Das Schlafzimmer ist recht groß, Matratzen einwandfrei und mit Schrankwand (drei Schrankeinheiten). Für uns 3 Personen war das großzügig. Der Sohn musste im Wohnzimmer schlafen und hier muss man dazu sagen, dass die große Sitzecke kein echtes Schlafsofa war. Als Erwachsener hätte ich darauf nicht 1 Woche schlafen wollen. Wohnbereich ist großzügig, Flatscreen-TV mit vielen deutschen Programmen. Netter Essbereich neben Wohnbereich. Teilweise im Ikea-Charme, bemüht modern bei entsprechender Schlichheit, aber o.k. Die Küche war ohne Spülmaschine, aber mit Kaffeemaschine und großem Kühl-/Eisschrank. Zweckmäßig eingerichtet mit Minitisch (2 Personen auf Stuhl mit Bierdose :-) und direktem Terrassenzugang. Das Bad war sauber und mit Tageslicht. Die große Dusche war mit richtiger Schiebetür und Fußwanne. Eine nette Terrasse mit Markise und stabilen Gartenmöbeln lädt zum Lesen oder Essen im Freien ein. Es gab noch einen kleinen Vorraum mit Sofa, da hätte man tatsächlich schlafen können. Wir hatten uns dort wohl gefühlt mit ausreichend Platz. Der Bungalow war uns viel lieber als ein Standardhotelzimmer mit Standardbalkon. Die Bungalows ließen auch eine gewisse Privatsphäre zu den Mitbewohnern der ruhigen Anlage übrig.
OJE! Das war nach dem alten Bungalow zu Anfang der zweite große Mangel. Wir hatten HP im nahegelegenen Hotel Rey Carlos bestellt. Man läuft schon 10-15min, je nach Bungalowlage. Das 4-Sterne-Hotel älterer rustikaler Bauart bot uns beim Frühstück und Abendessen wirklich nichts für 4 Sterne: Säfte zum Frühstück sind Billigzuckerwasser, kaum Obst, Standardkaffee aus der Plörremaschine, Joghurt schmeckte uns gar nicht, Gebäck täglich gleich. Immerhin frische Spiegeleier und kleiner "Winter"garten. Das Abendessen folgt auch dem Prinzip: fad, gleichartig, ohne jegliche Raffinesse. Man findet zwar immer irgendetwas, was satt macht und halbwegs zusagt. Jedoch ist das Abendessen nicht der Galaevent des Tages, wo man sich richtig darauf freut. Das Abendessen ließen wir 3 von 8 Mal ausfallen. Eines muss man fairer Weise dazu sagen: Das Servicepersonal war durchweg sehr freundlich und flink (rettet 1 Sonne). Ich würde beim nächsten Mal nur in der Umgebung essen, es gibt genug günstige vielfältige Möglichkeiten jeder Nationalität.
Der Bungalow wurde immer täglich gut gereinigt, sowohl im alten als auch im neuen. Nur der Freitag war "Frei"tag für das Personal, das wussten wir vorher nicht. Auch die Gärtner in der wunderschönen tropischen Anlagen sind fleißig, was aber eher den vielen dafür zahlenden Privatbesitzern geschuldet ist. Leider war Anfang März noch das Restaurant am Pool geschlossen, sehr schade. Zumindest das WC daneben war offen und sauber. Wir kamen fast überall mit deutsch durch, mit Englisch sowieso und mit ein paar Brocken Spanisch ist man noch willkommener, vor allem beim Personal einfacherer (aber genauso wichtiger!) Services. Rundum fühlten wir uns gut betreut, bis auf die Abstriche mit der Bungalowreklamation (s.o.)
Die Bungalowanlage im Westen von Playa del Ingles besteht eigentlich aus drei separaten Teilen: Süd - Nord - Nordwest. Viele Bungalows sind in privatem Besitz. Diese sind auch wesentlich schöner und großzügiger bepflanzt, können wohl auch vor Ort direkt vom Besitzer gemietet werden. Nach unserem Umzug vom nordwestlichen in den nördlichen Teil waren wir nun in der gleichen Umzäunung wie der zentral im Park gelegene wunderschöne Pool. Zum nächsten Einkaufszentrum Cita sind es nur 10 Gehminuten. Dieses Zentrum ist schon recht abgetakelt und nicht besonders empfehlenswert. Um die Bungalowanlage gibt es viele deutsche Einrichtungen, man kann vom Vollkornbrötchen über deutsche Wurstware, Magazine bis hin zu deutschen Cafes Ärtzen und Tanzklubs alles in deutsch erhalten, wenn man das möchte. Das erklärt auch die vielen deutschen Rentner und Überwinterer. Zur hochgelegenen Strandpromenade (Paseo Costa Canaria) läuft man knapp 20min Richtung (Süd)Osten. Diesem belebten Fußweg kann man mit dauerhaft schöner Aussicht auf das Meer und die Dünen über eine halbe Stunde bis zum östlichen Ende von Playa del Ingles folgen, bevor es nach San Augustin nahtlos weitergeht. Taxis sind erstaunlich billig. Für Rückfahrten vom Leuchtturm Maspalomas nach einer Dünenwanderung haben wir 6-7€ bezahlt (inkl. Trinkgeld). Übrigens, niemand sollte von den zahlreichen gleichgeschlechtlichen Paaren verwundert sein, man ist schließlich in Playa del Ingles / Maspalomas.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Der Anfang März beheizte Pool war das Highlight: mind. 30m lang, mindestens 25 Grad warm und eine durchgehende Tiefe von ca. 1,50m (geschätzt). Um den Pool ist genug Platz für Liegen. Die Sonnenschirme sind leider fest verankert, das fand ich sehr störend, weil man die Liege immer schieben muss, wenn man im Laufe des Tages im Schatten bleiben möchte. Der Pool liegt im Zentrum der schönen Bungalowparkanlage, ein richtiges Idyll. Weitere Sporteinrichtungen haben wir nicht im Sun Club entdeckt. Von der Ostseite her gibt es eine schöne Minigolfanlage in der Avenida Tirijana, die aber nichts mit der Bungalowanlage zu tun hat.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im März 2014 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Peter |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 4 |