- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Zuerst einmal – wir haben uns super erholt und würden sofort wieder hingehen! Das ist ein Robinson DeLuxe Leben! Herrlich – 2 Wochen nur barfuss rumlaufen… und Tauchen. Summer Island ist eine komplette All Inklusive Insel. Der Vorteil hieran ist, dass man keine Bändel tragen muss. Es gibt aber auch die Möglichkeit, über das AI - Angebot hinaus etwas zu bestellen, z. B. bestimmte Cocktails, Wein, Champagner, romantisches Lobster-Dinner am Strand. Ist aber eigentlich nicht notwendig, da das AI Angebot wirklich gut ist. Die Insel ist das Hotel. Meistens sind es einzeln stehende Bungalows. Es gibt aber auch ein paar doppelstöckige. Wir haben als Wunsch einen Einzelbungalow angegeben und diesen auch bekommen. Auf der einen Seite der Insel gibt es eine wunderschöne Lagune mit Sand, die geradezu zum Baden einlädt, auf der anderen Seite ist es eher nicht so geschickt ins Wasser zu kommen, da dort eine kleine Betonmauer hingebaut werden musste. Hier führt eine Leiter ins Wasser. Hier üben auch immer die Surfer… Dafür ist es hier meistens windiger (zumindest um diese Jahreszeit) d. h., die Handtücher trocknen besser….Jeder Bungalow hat eigene, beschriftete Liegestühle. Auflagen für die Liegen gibt es keine. Allerdings liegen am Strand einige "herrenlose" Luftmatratzen rum... Große Badehandtücher bitte auch von zu Hause mitbringen. Es gibt nur 2 Handtücher im Bungalow, die aber täglich gewechselt werden. Es passen ca. 190 Gäste auf diese Insel. Die Bungalows stehen schon recht dicht nebeneinander, was aber nicht weiter stört. Man ist sowieso nur zum Schlafen drin. Bitte daran denken, die Klimaanlage nicht unter 27 Grad einzustellen. Die Zimmer sind geräumig und völlig ausreichend. Man hat ein großes Doppelbett und noch ein einzelnes Bett im Zimmer. Die Matratzen sind schön hart. Der Wasserdruck ist, wie üblich auf so einer Insel, nicht sehr stark, da muss man halt ein bisschen länger duschen. Zu dieser Jahreszeit waren ca. 50 % Deutsche und 50 % Engländer auf der Insel. Außerdem noch ein paar Schweizer, ein paar Italiener, und ganz wenig Russen. Es ist ein sehr angenehmes Publikum. Vom Alter gibt es so ziemlich alles. Viele Pärchen, einige Familien, Großeltern mit Enkel etc. Die Bezahlung läuft komplett bargeldlos. Alles wird auf die Hotelrechnung geschrieben und einen Tag vor Abflug bezahlt. Es gibt auch einen SPA-Bereich, den ich nur wärmstes empfehlen kann. Preis/Leistungsverhältnis passt. Wir waren ja in der "Regenzeit" - es hat nicht einen Tag geregnet, wir hatten super Wetter....Tipps für die Ohren: Niemals Ohrenstäbchen verwenden. Ohren nach jedem Baden unbedingt mit Süßwasser ausspülen und aufpassen, dass man keinen Zug bekommt – sonst kann man sich eine Ohrenentzündung einfangen. Für diesen Fall hat die Tauchschule Antibiotische Ohrentropfen (5 $) vorrätig oder man kauft sich prophylaktisch in Male am Flughafen schon mal Ohrentropfen – die Standard-Tropfen aus Deutschland helfen anscheinend nicht. Unbedingt ausreichend Sonnencreme mitnehmen! Für Taucher: Ersatz-Material (Maskenband, Flossenband, etc.) mitnehmen, Eigene Badehandtücher mitnehmen und evtle ein eigenes Kissen.
Die Zimmer sind ausreichend groß. Alter ist schwer zu schätzen. Möblierung spartanisch, aber ok. Es gibt ein großes und ein kleines Bett im Zimmer. Die Betten sind grundsätzlich recht hart – aber wir empfanden dass als angenehm – wem es zu hart ist, der sollte sich vielleicht noch eine Kuschel-Auflage mitnehmen. Die Kissen sind ebenfalls recht hart – deshalb hatte ich mein eigenes Kissen dabei. Eine Klimaanlage ist ebenfalls vorhanden. Safe gibt es keinen im Zimmer – man wird gebeten, seine Wertsachen beim Cashier abzugeben – das funktioniert auch prima. Wir haben auch so einiges im Zimmer herumliegen lassen – da ist nie etwas weggekommen. Die Handtücher werden jeden Tag gewechselt. Die Wasserbungalows sind noch mit einem Kühlschrank und einem eigenen Telefon ausgestattet. Man kann aber auch einfach immer an die Bar gehen, und sich ein neues Getränk holen. Man bekommt nur geöffnete alkoholische Getränke (das ist die Firmenpolicy). Wenn man abends vor dem Bungalow draußen sitzen möchte, kann das Geräusch der Klima-Anlage schon etwas stören. Da ist es viel schöner, am Strand von der Bar zu sitzen und den traumhaften Sternenhimmel anzuschauen….Fön braucht man dort nicht, selbst meine dicken, lockigen, langen Haare sind zügig trocken geworden. Sauberkeit ist ok. Die Steckdosen müssen eingeschaltet werden – am besten, eigene Adapter mitbringen.
Es gibt 1 Restaurant und 1 Bar. Ist aber völlig ausreichend. Das Essen ist sehr lecker und abwechslungsreich. Es gibt meistens Fisch und zusätzlich Fleisch. Das Gemüse ist wirklich sehr lecker, da es meistens „Al dente“ gekocht ist. Die Pasta-Gerichte sind auch wärmstens zu empfehlen. Da muss sich hier so mancher Italiener anstrengen…. Es gibt jeden Tag ein anderes Motto beim Essen. Wie oben schon beschrieben, hat man auch die Möglichkeit, z. B. ein romantisches Steak oder Lobster-Essen gegen Aufpreis am Strand zu buchen. Die Atmosphäre auf der Insel ist sehr angenehm. Unbedingt Dollars in kleinen Scheinen für Trinkgelder (Restaurant, Bar, Room-Boy, Gärtner, Bootscrew etc.) mitnehmen. Öffnungszeiten Restaurant: Frühstück: ab 07:30 – 09:00 Uhr Mittagessen: normalerweise von 12:30 Uhr – 14:00 Uhr (außer Freitags) Abendessen: 19:30 Uhr – 21:00 Uhr Im Anschluss nach dem Abendessen ist manchmal etwas Unterhaltung an der Bar angesagt – aber wir sind immer draußen beim Sternenhimmel gesessen. 1 x in der Woche ist „Disco“, 1x „Live-Music“ und ein Zauberer kommt auch mal vorbei…Die Bar hat von morgens 09:00 Uhr bis 24.00 Uhr durchgängig geöffnet. Das Getränke-Angebot ist durchaus OK. Es gibt z. B. 1,5 L Wasserflaschen (darf man mit aufs Zimmer und z. B. zum Tauchen mitnehmen), Soda Wasser, Bitter Lemon, Tonic Water, Div. Fruchtsäfte, Coca Cola, Fanta, sehr leckeren Rum und jeden Tag ein „Cocktail of the Day“ und - nicht zu vergessen – mehrere Sorten Bier (Fosters, San Miguel, Lion und BinTang (Dosenbier)). Also, man kann es schon ganz gut aushalten….
Das Personal ist grundsätzlich recht freundlich, vor allem die Mitarbeiter an der Bar. Trotz Ramadan hatten wir immer zügig unsere Getränke (auch im Restaurant). Die Angestellten bemühen sich auch, etwas Deutsch zu sprechen. Mit englisch kommt man problemlos durch. Einen Arzt gibt es auf der Insel nicht – aber ich glaube, auf Rethi Raa. Die Tauchschule ist in Erster Hilfe ausgebildet und hat auch einige Medikamente vorrätig.
Transfer mit dem Dohni von Male nach Summer Island dauerte gute 90 Minuten. Wir haben das nach dem langen Flug genossen. Man kann aber auch mit dem Wasserflugzeug oder mit dem Speed-Boat dorthin gebracht werden, je nach Veranstalter. Es gibt eine direkte Nachbarinsel: Rethi Raa. Das ist eine 6 Sterne plus Insel, die man nicht betreten darf und die künstlich angelegt wurde. Das Ausflugsprogramm haben wir nicht genutzt, da wir hauptsächlich Tauchen waren. Aber es gibt folgende Angebote: Insel-Hopping, Male-Shopping und Nachtfischen. Das Insel-Hopping soll nach Erzählungen sehr nett sein. Man besucht eine einheimische Insel, eine „unbewohnte“ Insel für das Mittags-Barbecue und ein nahe gelegenes 4-Sterne Ressort (Ich glaube, Eryiadu).
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Wir haben einen Tauchurlaub gebucht und deshalb die Angebote des Wassersportcenters kaum wahrgenommen (obwohl diese sehr zu empfehlen sind). Die meiste Zeit des Urlaubs haben wir auf dem Tauchboot, im Restaurant oder in der Bar verbracht. Deshalb kann ich zu anderen Themen kaum etwas sagen. Wassersportcenter: Ansprechpartner ist „Dirk“. Hier kann man z. B. den Segelschein machen, Surfen lernen, Bananenboot fahren, Fun-Tubes, oder einfach nur mit Dirk gemütlich um die Insel segeln. Oder man kann sich zu Schnorchelausflügen eintragen (für die Nicht-Taucher). Ist auch absolut empfehlenswert! Tauchen: Die Tauschschule Diverland ist deutschsprachig unter österreichischer Leitung. Auf der Diverland-Homepage www.diverland.com. kann man sich schon mal bzgl. der Preise orientieren. So zur groben Orientierung: 6 Tage Non-Limit-Tauchen am Stück inkl. Flasche und Blei kosteten 288,00 $. Das Boot kostet allerdings extra. Pro Bootsfahrt 10 $. Hier gibt es dann auch eine Staffelung ab 10 bzw. 20 Bootsfahrten….Es sind 2 Tauchlehrer und 1 einheimischer Divemaster auf der Basis beschäftigt. Stefan ist auch Basisleiter. Normalerweise gibt es täglich 2 Bootsfahrten zu unterschiedlichen Tauchplätzen. Diese werden abends immer ausgeschrieben. Normalerweise läuft das so ab: Einchecken um 08:30 Uhr, Boot fährt um 09:00 Uhr ab. Je nach Entfernung des Tauchplatzes (das kann von 15 Min. bis zu 60 Min. sein), kommt man dann kurz vor dem Mittagessen zurück. Nachmittags ist das Einchecken um 14:30 Uhr und um 15:00 Uhr geht es los. Auf Wunsch werden auch Nachttauchgänge oder Ganztagesausflüge angeboten. Nach dem Tauchgang gibt es immer einen sehr leckeren Tee von der Boots-Crew. Der erste Checkdive wird sehr ernst genommen – ohne die Übungen gut zu beherrschen, darf man nicht aufs Boot. (Maske abnehmen und aufsetzen, alternative Luftversorgung und Atemgerät angeln). Außerdem wird grundsätzlich auch darauf geschaut, wie sicher man mit der Ausrüstung umgehen kann. Wir hatten sehr schöne Strömungs-Tauchgänge und haben so ziemlich alles gesehen, was das Taucherherz so begehrt: Weißspitzenriffhaie, Napoleons, Riesenmoränen, Kaiserfische, Schildkröten, Thunfische, Makrelen, Doktorfische, Drückerfische, Lippfische usw…Maximale Tauchzeit ist 1 Stunde. Es gibt 10L und 11 L Flaschen. Tipp: Ersatzmaterial wie: Flossenband oder Maskenband unbedingt von zu Hause mitnehmen. Leider gibt es kein Hausriff, sondern nur so eine Art „Haus-Sandbank“. Deshalb muss man eigentlich immer mit dem Boot raus. Sonstiges: Es gibt eine kleine Boutique und einen Schmuckladen und eine kleine Bücherei auf Summer Island. Internet-Zugang gibt es prinzipiell auch, allerdings mit 28,8 KB Modem-Anbindung (nicht zu empfehlen) ist der Seitenaufbau dann schon etwas quälend. Pool gibt es keinen, aber wer braucht das schon - bei so einer schönen Lagune direkt vor der Haustür…..
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Oktober 2006 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sabine |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |