- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Im Summer Island Village haben ca. 200 Gäste Platz. Das Hotel besteht aus der Rezeption, einer Coffee Lounge, der Strandbar, dem Speisesaal und einem Wellness Spa Center. Es gibt 92 Standard Bungalows und 16 Wasserbungalows. Die Gäste auf Summer Island haben all Inklusive. Die Gäste teilten sich wie folgt auf: 60% Deutsche/Österreicher 30% Engländer (aber alle sehr nett) und die restlichen 10% waren Schweden, Slowaken und Ungarn. Die Altersstruktur stellt sich folgendermaßen dar: ca. 20% zwischen 18 und 35 Jahre, 50% zwischen 35 und 50 Jahre und der Rest über 50 Jahre. Wie bereits schon oft beschrieben gibt es eine windige Seite und eine sehr heisse Seite... welche man letztendlich wählt ist eine reine Frage der Philosophie :) Wenn man es gerne ein bisschen kühler hat bevorzugt man die windige Seite auf der sich auch der Steg befindet, wenn man gerne Hitze und absolute Stille möchte sollte man die heisse Seite wählen. Die Strandseite kann auch jederzeit gewechselt werden, denn gross ist die Insel nun wirklich nicht. Wir hatten den Einzelbungalow Nr. 82. Die Insel ist tatsächlich eine reine Barfussinsel, es müssen also keine Schuhe oder Socken mitgebracht werden (ausser für den Flug).Man kann sich auf jedem Meter der Insel ohne Schuhe bewegen (auch im Speisesaal etc.), der Sand wird selbst bei Temperaturen von über 30 Grad nicht heiss! Eine letzte Beschreibung der Insel: stellt euch die absolut kitschigste Postkarte der Malediven vor (kleine Insel, Palmen, Sonne, Sand und Meer) und dann wenn ihr euch auf Summer Island befindet, steht ihr in der Mitte dieser Postkarte!!! Tip für Raucher: Im Shop auf Summer Island kostet eine Stange Marlboro 25 Dollar in Male ist sie erheblich billiger zu bekommen (oder auch im Flieger, einfach mal vergleichen). Wenn man Schildkröten sehen will, einfach mit Ali rausfahren und ihm Bescheid sagen, wenn sich im Riff eine Schildkröte aufhält Ali findet sie und taucht für euch auch 10 Meter in die Tiefe und macht Fotos dort (gebt ihm bitte auch ein Trinkgeld denn der Mann setzt sich wirklich für euch ein!). Unterwasserkamera und Schnorchelausrüstung nicht vergessen! Nach dem Schnorcheln unbedingt die Ohren mit klarem Wasser ausspülen sonst droht eine schmerzhafte Ohrenentzündung, wenn möglich Ohrentropfen und Antibiotika mitbringen (für den Fall der Fälle). Oben ohne/FKK ist auf Summer Island verboten und selbst Tangas wirken dort nicht angemessen! Mantarochenschnorcheln (25 Dollar) unbedingt mitmachen, übrigens werden alle Ausflüge auf die Rechnung geschriebn, die man zu Schluss erst bezahlt (Master/Visacard werden genommen). Letzter Tip: Nutzt und geniesst dort jede Sekunde, es ist kaum zu glauben wie kurz 2 Wochen auf Summer Island sind :) Also wer die Nase voll hat von dem Wetter in Deutschland (wir hatten im Februar auf Summer Island jeden Tag zwischen 30 und 33 Grad Luft und 29 Grad Wassertemperatur) und auf Nippes wie TV, Swimmingpool und ein kilometerlanges Buffet verzichten kann, sollte dieses günstige Hotel mit einem tollen Preis/Leistungsverhältnis buchen, besonders Leute die zum ersten Mal auf den Malediven sind.
Die Standardbungalows sind einfach aber praktikabel ausgestattet (man hält sich im Zimmer eh nur zum Schlafen auf...) Es gibt einen Tisch 2 Stühle einen Schrank und 2 Kommoden. Das Badezimmer ist nach oben seitlich offen, aber nicht einsehbar. Die Dusche ist gewöhnungsbedürftig, da nur sehr sehr wenig Wasser aus der Dusche kommt (Damen mit längeren Haaren müssen beim Duschen mehr Zeit einplanen:) Sofern bemängelt wurde, dass es in den Standardbungalows kein TV gibt muss man sich echt fragen wer fährt den um Himmels willen auf die Malediven um TV zu sehen ???? Wir jedenfalls nicht! Die Klimaanlage und der Ventilator arbeiteten gut und spätstens nach 5 Minuten war es im Zimmer angenehm frisch. Die Wasserbungalows rentieren sich nach unserer Ansicht nicht, da sie als Zusatz TV, Minibar und eine Glassplatte haben also Dinge die man sich sparen kann (das gesparte Geld lieber ins Wasserflugzeug investieren!).
Es gibt ein Restaurant in dem Frühstück, Mittag und Abendessen eingenommen werden. Frühstück 7. 30 - 9. 30 Uhr, Mittag 12. 30 - 14. 00 Uhr (ausser Freitag da ab 13. 15 Uhr), Abendessen ab 19. 30 - 21. 00 Uhr. Das Frühstück ist ein bisschen mager, aber da wir keine grossen Frühstücksfans sind hat uns das nichts ausgemacht . Mittags und Abends gibt es 2 Menüs und Fisch mit diversen Vorspeisen und Nachspeisen die am Buffet geholt werden. Nachdem das Essen wirklich lecker war (meist haben wir beide Menüs probiert) sind wir zu dem Schluss gekommen, dass es nicht immer eines kilometerlangen Buffets bedarf. Freitags wird der Grill angeworfen und ein BBQ veranstaltet, dabei werden auch Fische zubereitet, die beim Nachtfischen von den Gästen gefangen wurden. Als Kellner hatten wir Achmed, der nett und flink war (manchmal etwas unkonzentriert, dann kam halt mal ein Sprite statt einer Cola, aber es muss bedacht werden, dass diese Leute fast 11 Monate durcharbeiten müssen!).Donnerstags kann man für 38 Dollar pro Person ein spezielles Menü mit Hummer, Langusten oder Steak wählen mit Tisch direkt am Strand unter dem Sternenhimmel. Man bekommt einen Pina Colada, Krabbencocktail, Salat, franz. Zwiebelsuppe und je nach Wahl Hummer, Languste oder Steak (wir hatten Hummer war sehr sehr lecker und toll präsentiert). In der Coffe Lounge gibt es ab 16. 00 Uhr kleine Snacks, Kaffee und Kuchen. In der Strandbar holt man sich seine Getränke (Coca Cola, Fanta, Sprite, stilles Mineralwasser, Soda, div. Fruchtsäfte, je eine Sorte Rot oder Weisswein, ein leichtes Lagerbier und den Cocktail des Tages) die alle inklusiv sind. Die Strandbar schliesst um 24. 00 Uhr. Ein Teil der Strandbar ist überdacht aber es befinden sich auch viele Tische im Freien und ab 18. 00 Uhr kann der herrliche Sonnenuntergang auf Summer Island bewundert werden.
Nachdem der Ankunft erfolgt ein sehr schneller Check-In. Nicht traurig sein, wenn der Wunschbungalow nicht zur Verfügung steht, es ist in fast allen Fällen möglich nach 2 - 3 Tagen zu wechseln (wir hätten zwar auch gerne Nr. 1 - 25 gehabt und haben 82 bekommen, waren aber so zufrieden, dass wir nicht mehr wechseln wollten. Die Universalsprache ist Englisch, aber viele verstehen auch ein bisschen Deutsch (man muss aber auch mit ihnen Deutsch sprechen).Die Zimmerreinigung war vorzüglich (Roomboy kommt 2 mal am Tag).Beschwerden hatten wir keine, können deswegen nichts darüber aussagen. Die Angestellten (teilweise aus Sri Lanka, Indien, Bangladesch) waren alle freundlich, nett und hilfsbereit, wir hatten keine einzige negative Erfahrung eher im Gegenteil.
Die Insel Summer Island liegt im Nord Male Atoll. Vom Flughafen Male aus gibt es 2 Möglichkeiten dorthin zu kommen: ein Speedboot (Dhoni) oder das Wasserflugzeug. Mit dem Speedboot (ab und zu wird allerdings nur ein normales Dhoni eingesetzt, wobei die Transferzeit ca. 1 1/2 - 2 Stunden dauernd kann. Das Wasserflugzeug benötigt für den Transfer lediglich 15 Minuten (es kann allerdings passieren, dass man sowohl auf das Wasserfulgzeug als auch auf das Speedboot ca. 1 - 2 Stunden warten muss). Wir haben das Wasserflugzeug gebucht, weil man nach dem sehr langen Flug nach Male ziemlich erschöpft sein dürfte und wir nicht noch einmal 3 - 4 Stunden Transferzeit vergeuden wollten. Ein weiterer Vorteil des Wasserflugzeuges ist, dass man nicht seekrank wird, was einigen (da der Wellengang auf den Malediven sehr hoch sein kann) passiert ist und für die Betroffenen sehr sehr unangenehm war. Das Wasserflugzeug, wenn gewünscht, sollte bereits in Deutschland gebucht werden, da eine Buchung vor Ort 99 Dollar kostet. Nachdem die Insel 500 m lang und 120 m breit ist befindet man sich direkt am Strand. Der Gang um die Insel dauert mal gerade 10 - 15 Minuten. Direkt vor der Insel befindet sich ein kleines Hausriff und div. künstliche Riffe (die aber von den Fischen sehr gut angenommen werden) in denen der Schnorchelneuling erst einmal üben und die Unterwasserwelt bestaunen kann (wer die Unterwasserwelt noch nicht kennt wird bereits hier Bauklötze staunen).Ausserdem finden 4 mal am Tag (2 mal ist AI) Schnorcheltouren zu 3 weiteren Riffs (Transferzeit ca. 10 Minuten) statt. Die Wasserschildkröten befinden sich bei Riff 3. Die Insel ist umgeben von glasklarem Wasser das in den tollsten Farben leuchtet und bereits vom Strand aus kann die Unterwasserwelt beobachtet werden.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Auf Summer Island gibt es keine Animation (wäre auch völlig unnötig) die Animation ist hier die Natur. Auf der Insel können niedliche Gekkos, stolze Fischreiher, Flughunde, Vögel usw. beobachtet werden .... im Wasser sieht man Fische aller Grössen und Farben, Rochen, Krebse. Ein Swimmingpool auf Summer Island wäre in etwa so sinnvoll wie der Farbe beim Trocknen zuzusehen, da der tollste Swimmingpool samt Aquarium direkt vor der Haustür liegt, nämlich der Indische Ozean. Samstags ist immer Disco bis 24. 00 Uhr und einmal die Woche gab es eine Show (Zauberer/Jongleur) also nichts für junge Leute die Party machen wollen, die müssen eher nach Spanien oder in die DomRep. Zur Unterhaltung gibt es ein Badminton/Volleyballfeld, eine Tischtennisplatte, ein Dartspiel und diverse Brettspiele zum Ausleihen. Es ist wie gesagt sehr still auf der Insel und zwar (sofern die Natur kein Geräusch macht) wirklich still! Es bestehen sehr viele Wassersportmöglichkeiten (Kanu, Surfen, Segeln, Tauchen, Bannaboat etc. etc.).Für Tauch- und Surfneugierige wird ein Schnupperkurs angeboten. Internet ist vorhanden (aber sehr langsam 56 K Modem) und 15 Minuten kosten ca. 6 Dollar. Der Sounvenirshop ist teurer als auf Male oder am Flughafen, aber es kann versucht werden zu handeln (einfach sagen "Too much" und den Laden verlassen und sehen was passiert .. 20% sind dann drin.) Liegen sind ausreichend am Strand vorhanden bzw. es ist kein Beinbrechen wenn eine andere Liege benutzt wird, da sich zu 90% lauter nette Leute auf der Insel befinden:) Tip: Es gibt keine Auflagen und manche Liegen sind hart, somit ist es nicht verkehrt wenn Luftmatrazen von zu Hause mitgebracht werden. Auch sollten 2 oder 4 Badetücher mitgenommen werden. Auf keinen Fall die Sonne dort unterschätzen und hohen Lichtschutzfaktor verwenden bzw. mit T-Shirt schnorcheln sonst droht ein übler Sonnenbrand!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Februar 2007 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sonny112 |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 85 |