Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub – nur noch bis 1.9.!
Alle Bewertungen anzeigen
Claudia (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Februar 2009 • 3-5 Tage • Sonstige
Ferienhausurlaub de luxe
5,5 / 6

Allgemein

Wir waren im Dorf Sommerby des SüdseeCamps Wietzendorf in einem Ferienhaus "Malmö" untergebracht. Ein Ferienhaus mit knapp 50 qm, vier Betten, ein Duschbad, Kochzeile, Esstisch, Couch und Sessel mit Tisch. Alles sehr sauber und gepflegt. Im Obergeschoss ist das Kinderzimmer mit zwei Betten - direkt unter dem Spitzdach. Alles holzvertäfelt - so richtig im schwedischen Stil und unser Haus war auch in diesem schönen warmen Rot gestrichen. Das Dorf Sommerby besteht aus vielen Ferienhäusern, die sich um einen kleinen See (Biotop) gruppieren. Die Häuser sind unterschiedlich groß, Malmö ist das kleinste. Es gibt in dem Dorf auch ein Rathaus (Rezeption), eine Imbissbar (Bootsmann) und die Villa Kunterbund (Kinderbetreuung und/oder Kreativangebote). Man sieht: Astrid Lindgren lässt grüßen ! Alles weitere im folgenden... Wir können das SüdseeCamp uneingeschränkt weiterempfehlen. Da wir keine Camper sind, können wir insoweit kein aussagekräftiges Urteil abgeben, aber was wir von der Anlage gesehen haben, die Waschhäuser, die Stellplätze etc. - das sah schon sehr gut aus. Das Feriendorf Sommerby ist echt spitze. Wir haben uns dort trotz des schlechten Wetters sehr wohl gefühlt. Im Sommer wird die Anlage sicher sehr gut besucht sein, aber es ist wirklich riesig dort und ich denke, das wird gehen. Viele Sport- und Animationsangebote konnten wir ja jahreszeitbedingt nicht nutzen. Wer sich informieren will: im Internet gibt es ein Angebot vom SüdseeCamp mit detaillierten Informationen und Preisen.


Zimmer
  • Sehr gut
  • In unserem Ferienhaus sind mir einige Dinge sehr positiv aufgefallen: es war alles sehr sauber und in gepflegtem Zustand. Im Bad gab es einen kleinen Hocker, damit auch die Kinder problemlos ans Waschbecken kommen. Es gab neben den Handtüchern und der Bettwäsche auch einen Duschvorleger. Es gibt einen Wäscheständer, sehr praktisch zum Trocknen der nassen Badesachen oder wenn man länger bleibt und waschen muss. Die Treppe um Obergeschoss war oben mit einem Schutzgitter gesichert, damit man keine Panik haben muss, dass nachts ein Kind die Treppe hinunter fällt. Die Küche war sehr gut ausgestattet, Gasherd, Kühlschrank, diverse Töpfe und Pfanne, Siebe, Geschirr und Besteck (auch Kinderbesteck) in mehr als ausreichender Menge, Kaffeemaschine, Toaster und vieles mehr. Es war alles sehr gut durchdacht, ggf. kann man sich noch Geräte ausleihen, z. B. Mikrowelle. Die überdachte Veranda - die wir leider nicht nutzen konnten, im Sommer ist es bestimmt sehr schön dort zu sitzen - verfügt über eine Außensteckdose, es gibt einen Schuppen an jedem Haus. Stellplatz sowieso. Fernseher, Telefon - alles bestens. Staubsauger, Besen, Handfeger, Eimer - alles da. Die anderen Ferienhäuser in Sommerby (Göteborg und Stockholm) sind größer, es gibt Raucher- und Nichtraucherhäuser.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Hier ergibt sich die kleine Einschränkung lediglich daraus, dass halt aufgrund der Jahreszeit und der geringen Gästezahl nicht alle Gastronomieeinrichtungen geöffnet waren. Wir waren einmal im Pier One und hatten innerhalb von zehn Minuten nach der Bestellung unser Essen und die Getränke - super freundlicher Service inklusive und geschmeckt hat es auch noch sehr gut. Einmal waren wir im Inselrestaurant, etwas gehobenere Atmosphäre, aber auch hier sehr leckeres, preisgünstiges Essen und toller Service. Im Bootsmann haben wir bzw. die Kinder nur Brötchen geholt, aber auch hier immer freundliche und nette Bedienung. Alles andere war leider geschlossen. Am letzten Abend war sogar kein einziges Restaurant auf. Und eigentlich hatte am Abreisetag auch das Bootsmann geschlossen - frische Brötchen gab es trotzdem: man musste sie am Vortag im Supermarkt vorbestellen und konnte sie an der Rezeption abholen. Da sieht man mal, was im SüdseeCamp an Service und Gästefreundlichkeit praktiziert wird. Super !


    Service
  • Sehr gut
  • Selten so freundliches und nettes Personal kennen gelernt wie im SüdseeCamp. Alle waren stets gut gelaunt und fröhlich. Wenn etwas war, wurde sich sofort gekümmert. Am zweiten Abend gab der Fernseher im Ferienhaus den Geist auf. Am nächsten Morgen habe ich dies gemeldet und keine halbe Stunde später hatten wir schon ein anderes Gerät !! Super !


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Da wir im Februar außerhalb der Saison dort waren, war das Angebot naturgemäß sehr eingeschränkt. Der kleine Supermarkt hatte nicht alles im Angebot und war nur morgens von 08: 30 bis 10: 00 Uhr geöffnet. Frische Brötchen gab es außerdem im Bootsmann in Sommerby. Die nächsten Einkaufsmöglichkeiten gibt es in Wietzendorf. Wir haben einen Penny und eine NettoPreis Supermarkt gesehen. Dort ist das Angebot gut. Ansonsten liegt das SüdseeCamp mitten in waldigem Gelände recht einsam und total ruhig (wenn man von den gelegentlichen Militärübungen absieht, die uns aber nicht gestört haben). Die Ausflugsmöglichkeiten sind sehr gut, wurden von uns aber aufgrund der Jahreszeit nicht in Anspruch genommen, z. B. Vogelpark Walsrode, Serengeti-Park, Klettergarten, diverse Museen sowie historische und kulturelle Highlights. Teilweise werden Fahrten vom SüdseeCamp mit eigenen Bussen angeboten. Kam für uns aber nicht in Betracht. Wir waren wohl auf dem benachbarten Reiterhof und haben das Ponyreiten ausprobiert. Auch hier - alles bestens.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Fitness, Wellness, Disco, Boutiquen - keine Aussage möglich - alles geschlossen. Kinderbetreuung wurde in begrenztem Umfang angeboten, unsere Kinder wollten aber nicht, weil es so viel anderes zu entdecken gab. Es gibt etliche Kinderspielplätze mit tollen Spielgeräten, nicht nullachtfünfzehn. Leider waren einige wetterbedingt nicht nutzbar. Aber was wir gesehen haben - toll ! Geöffnet war aber der Verleihshop. Dort kann man Fahrräder, Bollerwagen und diverse andere Dinge leihen, vor allem aber DinoCars ! Das haben wir für drei Tage getan, ein DinoCar mit Beifahrersitz für unsere Kleine (3 Jahre alt). Dieses Teil war der Hit - jede trockene Minute waren die beiden damit unterwegs. Und morgens das Brötchenholen haben die beiden auch übernommen. Der Große kam prima mit dem DinoCar zurecht (er ist knapp 7 Jahre alt) und es gab bei den diversen Spaziergängen keine Quengelei. Selbst zum Schwimmen sind wir mit dem DinoCar gefahren. Es wurde vor dem Hallenbad geparkt und mit dem ausgehändigten Schloss gesichert. Das Hallenbad hat uns sehr gut gefallen. Es ist zwar nicht unbedingt riesig und daher zu Hauptsaisonzeiten bestimmt schnell ziemlich voll. Aber es ist dort sehr sauber, die Angebote auch für die Kleinsten sind sehr schön und das Personal ist - wie überall - sehr freundlich. Die Wellen im Bad waren schon recht hoch, wobei es unterschiedliche Programme gibt und die Wellen wohl weniger hoch ausfallen, wenn das Bad recht voll ist. Es gibt auch noch eine Außenrutsche, die wir aber nicht ausprobiert haben. Im Sommer gibt es den Badesee mit Strand und Piratenschiff. War aber jetzt alles zugefroren.


    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:3-5 Tage im Februar 2009
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Claudia
    Alter:41-45
    Bewertungen:6