- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Zum bereits 5 x waren wir im Stroblhof zu Gast. Das letzte Mal war bereits 8 Jahre her, daher waren wir sehr gespannt, ob unsere Erinnerungen nicht getrügt haben. Und Nein! - haben sie nicht. Da das Hotel von der Familie selbst geführt wird, spürt man stets die freundliche und liebevolle Art mit den Gästen umzugehen. Das Personal ist zum Großteil seit Jahrzenten dem Hotel verbunden und man spürt die Herzlichkeit. Die Dekoration ist liebevoll und wunderbare Rosenarrangement unstreichen dies. In den letzen Jahren wurden im Speisesaal und im Loungebereich neu möbiliert. Helle Sitzmöglichkeiten laden zum verweilen ein und mach die Räume heller. Wir hatten die Verwöhnhalbpension gebucht. Das heißt neben Frühstück und einem mehrgängingen (wunderbaren) Wahldiner am Abend, gab es nachmittags leckere Salate, Snacks und Kuchen zu Kaffee und Softgetränke. Die Gäste stammen aus Deutschland, Österreich, Liechtenstein und während unseres Aufenthaltes sogar ein Paar aus den USA. Wir haben in einem der Appartments im Nebenhaus gewohnt. Sicherlich ist die Einrichtung nicht jedermanns Geschmack, doch wurde auch hier täglich gereinigt - und das picobello. Allgemein ist das Haus - Hallenbad und Saunalandschaft sauber - ich weiß nicht, was andere Gäste zu monieren haben ?!?
Die Appartments im Haus am Platzl sind für Personen geeignet, die sich gerne zurückziehen fernab vom Hotelgeschehen (hat aber nichts mit dem Stroblhof an sich zu tun!) oder für Familien. 2 Schlafzimmer, Bad und Sitzmöglichkeiten, TV und Internetanschluss. Dazu kommt noch eine kleine Küchenzeile für den Kaffee am frühen Morgen :-))
WOW - das Essen ist eine Wucht! Wollen Sie einen kleinen Auszug aus der täglichen sich wechselnden Menüfolge? -Zucchinitrüffelschaumsüppchen - Strudel nach Vadostaner Art (mit Pfifferlingen, Speck und Käse) - Tafelspitz mit grüner Soße und Bouillonkartoffeln -Komposition vom weißen und dunklen Schokoparfait an gebundenen Sauerkirschen Das Restaurant lädt zum verweilen ein, es ist natürlich sauber (was mäckeln die Leute immer so rum??) Der Küchenstil ist landestypisch und lecker
Das Personal ist stets herzlich, freundlich und aufmerksam. Fremdsprachenkenntnisse sind natürlich durch die Gegend deutsch und italienisch. Weitere Sprachen sind sicherlich englisch und französisch. Die Zimmerreinigung war tadellos. Der Umgang mit Beschwerden kann ich nicht beurteilen, da ich nichts zu beanstanden hatten.
Unterhalb des Jaufen-Passes gelegen, direkt an der Passer. Zum shoppen nach Meran fährt man ca. 25 Minuten mit dem Auto oder ca. 45 Minuten mit dem Bus, der 2 x stündlich fährt. Nach Bozen fährt man mit dem Auto ca. 50 Minuten. Im Ort selber findet man neben verschiedenen Metzgereien, kleinen Cafes, Supermärkte alles für den täglichen Bedarf. Ausflugsziele sind natürlich die Lauben in Meran und Bozen, das Ötzi-Museum in Bozen, Önothek der Fa. Pircher in Lana ( super Willams-Schnaps), die Gärten von Schloß Trauttmannsdorf...
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Für kleine Kinder wird ein spezielles Unterhaltungsprogramm angeboten - da wir allerdings ohne Kinder verreist sind, kann ich nicht nähers drauf eingehen. Internetzugang findet man in der Reception oder gegen Gebühr via Lan-Kabel im Appartment Das Hallenbad ist neu und sehr schön einrichtet. Was allerdings nervt, ist das Benehmen der anderen Hotelgäste: Wir sind doch nicht auf Mallorca - also bitte nicht Liegestühle mit Handtüchern reservieren und dann ab in die Sauna oder stundenlang nicht wieder erscheinen. Das gehört sich einfach nicht - oder sind das die Personen, die dann so unsachliche Bewertungen erstellen?
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im Juni 2011 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Elke |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 1 |