- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Der Deichgraf ist ein eher kleines bis mittelgroßes Hotel, erinnert äußerlich an einen Landhausstil und liegt ca. 50m vom schönen Ostseestrand entfernt. Es liegt etwa 400m vom Ortskern entfernt, den man aber gut bei einer STrand- bzw. Strandpromenadenwanderung erreichen kann. Die Anzahl der Zimmer kann ich nicht genau sagen, aber ich schätze nicht mehr als 20. Das Hotel war absolut sauber! Man hat sich runderherum wohl gefühlt. Wir hatten ein Herbstarrangement gebucht mit 3-Gänge-Menü am Abend, mit Fahrradausleihe, dazu ein üppiges, sehr liebevoll zurecht gemachtes Lunchpaket, für jeden eine Ganzkörpermassage, die von einer sehr fähigen asiatischen Dame durchgeführt wurde. Außerdem beinhaltete unser Arrangement ein Partner-Kuschelbad und eine Tageskarte für das Ortsfreizeitbad. Die Gäste waren im Oktober vorwiegend in unserem Alter, aber auch junge Pärchen, alles zwischen 25 und 50 Jahren, teilweise mit Kindern aufgrund der Ferien. Wer Erholungsurlaub möchte, mit Radwanderungen, bzw. Ausflügen ist hier gut aufgehoben. Wer abends Party braucht und Animationen, wird sich eher langweilen bzw. muss in die nächst größeren Orte fahren. Wir waren im Oktober und hatten jeden Tag Sonne. Ich war früher schon öfter in Graal-Müritz und muss sagen, ich hatte immer schönes Wetter. Klar, es war windig und trotzdem kalt, aber sehr angenehm. Wir hatten das Gefühl, wir bekommen für wenig Preis viel mehr Leistung. Allein das Lunchpaket zum Radeln: Für jeden zwei Brötchen, Obst, ein gekochtes Ei, grüne Gurke, Saft, Erdnüsse und Schokoriegel. Man muss dazu sagen, wir hatten auch im Hotel bereits gefrühstückt.
Wir hatten eine kleine Suite. Der Flur war mit einem Kleiderschrank (inkl. Safe) ausgestattet, der allerdings nicht viel Platz für entsprechend dickere Kleidung im Oktober ließ. Ein kleines Wohnzimmer mit Couch, Sessel, TV, Schreibtisch und Couchtisch. Hier stand zum Empfang Obst und eine Flasche Wasser bereit. Es gab auch eine Minibar, Telefon, was wir aber nicht nutzten. Die Möbel waren in gutem bis sehr gutem Zustand. Das Schlafzimmer war sehr gemütlich, aber auch schlicht. Gute Betten, sehr gute Bettdecken. Zur Begrüßung lag auf jedem Kissen ein Bernstein als Geschenk und jeden Tag wurde das Kissen mit Schlaf-gut-Gummibärchen dekoriert. Hier fehlte nur an der Wand gegenüber dem Bett ein Flatscreen oder wenigstens ein Bild. Vom SChlafzimmer aus ging es auf den Balkon, der so groß war, daß man zwei Liegestühle und zusätzlich Tisch mit Stühlen stellen konnte. Das Bad war absolutes Highlight. Terracottafarbene Fliesen, Fußbodenheizung (in der gesamten Suite), Doppelwaschbecken aus schwarzem Marmor, eine eingebaute Duschkabine (inkl. Duschgelspender), die Badewanne unterm Fenster etwas schräg eingelassen. Liebevoll mit Bademänteln, Pantoffeln, einem Entspannungsölbad inkl. Papierrolle mit der Anwendungsbeschreibung, Kerzen und Streichhölzern hergerichtet. Eine Quietscheente und dazu alles, was man eben so braucht. Eine Nagelfeile, Q-Tipps, Waschlappen, Lotions... Alles, was man sonst üblicherweise schon mal zu Hause vergißt. Das Bad war auch ausgestattet mit Lautsprechern, über die man das jeweilige Fernseh- bzw. Radioprogramm aus dem Wohnbereich mithören konnte. Zur Abreise gab es ein Probiergläschen mit hausgemachter Marmelade als Geschenk.
Es gab ein Restaurant, das im Seemannsstil, teilweise mit Accessiors eines Schiffes ausgestattet war. Attraktive Wandbilder, kleine Nischen machen das Restaurant zu einem Wohlfühlort. Bei warmen Wetter lädt die große Terrasse am Restaurant zum Verweilen ein. Nun zum Essen... Frühstücksbuffet mit allem Möglichen, was man meint zum Frühstück essen zu müssen. Müsli, Cornflakes, Trockenobst, Obstsalat, Quar, Joghurt, frisches Obst, 5 Sorten Brötchen, Brot, Knäcke, Rührei, Kocheier, jeden Tag mind. 3 Sorten Räucherfisch, kleine Salate und Dips, Käse, Wurst. Absolutes Highlight: die selbstgemachten Konfitüren, die man auch im Hotelshop kaufen kann. Nachmittags werden Kaffee und Kuchen angeboten, haben wir leider nie geschafft zu probieren. Das Abendessen war der Knüller: 3-GAng-Menü, welches am 1. Abend mit folgender Vorspeise begann: "Carpaccio vom Weidelamm mit Räucheraal an Meerrettichrahm und Forellenkaviar auf Salat mit Pinienkernen". Ich war skeptisch, da Lamm nicht meine Sache ist, aber es hat vorzüglich geschmeckt. Das Carpaccio war mit dem Fisch zusammen eine einzige Harmonie und hauchdünn geschnitten. Absolut lecker. Der zweite Gang bestand nach unserer Wahl aus Wilschweinrücken an Kürbis-Kartoffelpüree mit glasierten Waldpilzen. Auch ein geschmackliches Hocherlebnis. Vor allem üppige Portionen. Getoppt wurde das ganze von einem sagenhaft leckerem Dessert. Alles liebevoll zurecht gemacht. Ich bin selbst gelernte Köchin und musste nicht einmal etwas nachwürzen. Übrigens, das Essen war jeden Tag so toll und üppig. Die Küche verdient für meinen Geschmack 6 Sterne! Die Karte bietet von Landhaus, über Fischgerichte, Muscheln, Pasta in vielen Variationen auch Kindergerichte. Kinder wurden mit Malzeug ausgestattet, damit Ihnen nicht so langweilig wurde, wenn die Eltern gern mal ein Stündchen länger blieben... Preis waren absolut im Normalbereich.
Das Personal im Hotel war sehr freundlich und hilfsbereit, immer auch für einen kleinen Plausch offen. Was ich als positiv empfand war, daß die Reinigungsdamen keine Kittelschürzen trugen, sondern Jeans und T-Shirt. Auch sie waren sehr freundlich und haben nicht das Gefühl verbreitet, daß ihr Job sie anöden würde. Die Zimmer waren topsauber. Ich bin wirklich eklig, wenn vom Vorgänger Haare oder andere Rückstände zu sehen sind, ob im Bad oder Bett. Auch fleckige, verkalkte Armaturen lösen in mir Unbehagen aus. Hier war alles super geputzt und man hatte das Gefühl, als erster Gast ein neues Zimmer zu beziehen. Handtücher wurden auf Wunsch täglich gewechselt. Die Damen waren sogar so freundlich meinen Pyjama "schrankgerecht" zusammenzulegen. Am nächsten Morgen habe ich das selbst erledigt... Jeden Morgen hing die Tageszeitung an der Türe - ohne, daß man diese bestellen muss! Beschwerden hatten wir keine, deshalb können wir den Umgang damit nicht erläutern. Hier bekommt man das Gefühl, der Gast wird nicht als Plage empfunden, sondern ist wirklich gern gesehen!
Wie schon erwähnt liegt das Hotel 50m vom langen Ostseestrand entfernt, in einer ruhigen Seitenstraße, ca. 400m von der Hauptpromenade entfernt. Von hier aus kann man mit dem Auto in 20 Minuten das Fischland Darß mit seinen Ferienorten erreichen, mit dem FAhrrad ebenfalls sehr gut erreichbar über einen kilometerlangen Promenadenweg. Bis nach Rostock fährt man die normale Strecke etwa 40 Minuten, mit Abkürzung über die Warnow-Fähre, die direkt in Warnemünde anlegt, ist man entsprechend schneller (ca. 20 Min.). Graal-Müritz selbst ist ein eher kleiner, unspektakulärer Ort, aber hat seinen Reiz. Abendveranstaltungen, Parties, Diskos sind hier eher Mangelware. Es ist viel Natur zu erleben, z. Bsp. auch das Moor, das etwas von einem Märchenwald hat.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Wie schon erwähnt wurde ein Freizeitpark mit Badelandschaft aus dem Boden gestampft, für das wir auch eine Tageskarte hatten, allerdings haben wir diese "Wellness- und Badeoase" nach einer Stunde fluchtartig verlassen, da es einfach nicht ansprechend war. Es gab ein kleines Schwimmerbecken in dem die Kinder tobten und ein 1m tiefes kleineres Becken und Planschbecken. Ein Außenbecken mit so kaltem Wasser, daß es nicht genutzt werden konnte, weil die Lufttemperatur entsprechend niedrig war im Oktober. Liegen gab es ausreichend, aber leider keinen Whirlpool oder irgendwas anderes zum Wohlfühlen. Begafft wurde man vom oben ansässigen Restaurant und kam sich etwas vor, wie im Zoo. Strand ist sensationell lang, sauber und man findet immer ein ungestörtes, einsames Plätzchen. Es gibt eine Seebrücke, von der auch kleine Ostseekreuzfahrten möglich sind. Das Hotel selbst hatte Balkon mit Stühlen, aber keine eigene Liegewiese oder STrandabschnitt. Animation, Sport auch nicht, aber eine Top-Sauna und eine sehr gute Masseurin.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Oktober 2009 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Grit |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 4 |