- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Gutes und gepflegtes Hotel mitten in der Altstadt und an der Fußgängerzone. Ideal als Ausgangspunkt für Erkundigungen. Modern und trotzdem retro Charme.
Topp. Alles da was man braucht. Viel Platz, sehr geräumig, große Dusche, modernes Schließsystem. Trotz Nähe zur Kirche ruhig (nur leise Glockenschläge mit Schlägel, kein Geläut), nur laute Personen auf der Straße könnten mal stören.
Wir hatten Frühstück - das war lecker (nur die Brötchen wären besser tagesfrisch beim Bäcker zu besorgen, die dunklen schienen aufgebacken). Man konnte sich Kaffeespezialiäten und Spiegeleier dazu bestellen. Ansonsten war alles da, auch frisches Obst, Müsli usw.
Super nett und hilfsbereit. Wasser, Tee und Kaffee standen im Zimmer bereit und konnte auf dem Zimmer eingenommen werden. Gute WLAN Abdeckung. Fahrstuhl.
Mitten in der Altstadt direkt an der Fußgängerzone. Parken zum Ausladen davor kurz möglich, dann braucht man aber einen anderen Parkplatz oder reserviert ihn gleich dazu (10€/Nacht Zufahrt Böttcherstr. 6). Empfehlung: gleich Parkplatz buchen und direkt die Böttcherstraße 6 anfahren. Spart ewiges gekreise und gekurve durch die vielen engen und oft versperrten Einbahnstrassen. Zu Fuß konnten wir vom Hotel aus alles gemütlich erreichen und besichtigen - Wege sind in Wismar zumeist aus Kopfsteinpflaster. Gutes und bequemes Schuhwerk wird benötigt.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Im Hotel gibt es im Keller einen kleinen aber recht feinen Wellnessbereich mit 2 Saunen (Bio, Finnische), 2 Whirlwannen, Fußbäder, Liegestühle und Duschen. Kostet aber pro Person 12€/ Std. Lohnt sich aber, wenn man für sich sein will - wir hatten den Bereich für uns alleine. In der Lobby gibt es gemütliche Sitzecken zum Verweilen, wo man auch Gesellschaftsspiele spielen kann und noch dazu was zum Trinken bestellen kann.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1-3 Tage im Januar 2023 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Daniela |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 100 |