- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
- Zustand des HotelsEher schlecht
- Allgemeine SauberkeitGut
Der Titel der Bewertung lässt es erahnen, es ist nicht alles Gold, was glänzt oder auf diese Situation bezogen, eine perfekte Lage rechtfertigt keineswegs die Auszeichnung von vier Sternen superior. Das Sporthotel Obereggen liegt in einer kleinen Ortschaft 20km von Bozen entfernt. Vor allem für Wintersportler ein " Geheimtipp", aber auch als Anlaufstätte für Wanderer durchaus zu empfehlen. Durch die herausragende Lage, direkt an der Skipiste eine der begehrtesten Unterkünfte im Dolomiti Ski Resort Obereggen - könnte man meinen. Doch bereits bei erster Begutachtung merkt man dem Hotel die Jahre, die es hinter sich hat durchaus an. Wer klare Linien und ein Designkonzept sucht, wird vergebens enttäuscht. An vielen Stellen herrscht Nachholbedarf. Dies gilt vor allem für die von uns bewohnten Doppelzimmer, welche nach Süden ausgerichtet waren. Kaputte Fliesen am Balkon, wackelnde Armaturen im Bad oder veraltete Technik ( z.B. Fernsehgerät ) sind nicht auf dem Niveau eines Hotels dieser Klassifizierung. Ich erlaube mir diesen kritischen Blickwinkel auf die Gegebenheiten im Hotel, da ein lokaler Vergleich möglich ist und wir bereits Erfahrungen in Obereggen sammeln durften. Bei unserer Anreise wurden wir etwas überrascht begrüßt - jedoch keineswegs unfreundlich. Freundlicherweise wurde uns angeboten, das Gepäck vom Hausmeister in die Zimmer transportieren zu lassen - nur leider wirkte dieser damit weniger begeistert und trat mit einem verkniffenen Lächeln vor uns. Auch auf Nachfrage, was denn den Garagenstellplatz betreffe, fiel die Kommunikation weniger inhaltreich aus. Schade! " Wellness & Vital " lautet ist der Schwerpunkt des Hotels. Doch auch in diesen Bereichen ist durch den teils veralteten Wellnessbereichs keine klare Struktur zu erkennen. Doch alles hat zwei Seiten, so ist in jedem Fall anzuführen, dass der Schwimmbereich durchaus großzügig gestaltet ist. Das Schwimmbecken ( 12 * 8 m ) ist keineswegs - wie in vielen anderen Häusern - nur als " Planschbecken " zu gebrauchen. So sollte ein Schwimmbecken der Größe nach aussehen! Kommen wir nun zum letzten Aspekt, der erwähnt werden sollte - das kulinarische Wohlbefinden der Gäste. Wir haben Halbpension gebucht und erfreuten uns stets an dem reichlichen Frühstücksbuffet. Hierfür wahrlich ein Kompliment, da die Auswahl, z.B. an verschiedenen Gebäcksorten, äußerst großzügig gestaltet war! Das Wahlmenü abends hingegen enttäuscht zwar nicht, doch wird es uns gewiss nicht durch Raffinessen oder spektakulären Geschmackserlebnissen in Erinnerung bleiben. Die Speisen waren stets von guter Qualität und auch hier war stets Abwechslung geboten. Auch die Freundlichkeit des Personals im Restaurant ist als äußerst angenehm von uns empfunden worden. Kompliment an Oberkellner Peter & sein Team! So lässt sich letztlich für uns sagen, dass ein weiterer Aufenthalt im Sporthotel Obereggen eher nicht in Frage kommt, da das Hotel - so wie es aktuell besteht - keine wahre Urlaubsfreude aufkommen lässt! Dies liegt vor allem an den Zimmern. Auch preislich gesehen, sind es die Doppelzimmer wahrlich nicht wert & diese Tatsache macht weder das große Schwimmbecken, noch die perfekte Lage an der Skipiste wieder weg! Doch Geschmäcker sind verschieden und da dem Anschein nach, immer wieder Renovierungsarbeiten anstehen, ist es durchaus denkbar, dass sich das Blatt wendet. In den neuen Räumlichkeiten des Hotels, ist ein Aufenthalt mit Sicherheit empfehlenswert!
- ZimmergrößeEher schlecht
- SauberkeitEher schlecht
- Ausstattung des ZimmersEher gut
- Atmosphäre & EinrichtungEher schlecht
- Sauberkeit im Restaurant & am TischGut
- EssensauswahlSehr gut
- GeschmackGut
- Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)Gut
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftGut
- Rezeption, Check-in & Check-outEher schlecht
- Kinderbetreuung oder SpielplatzGut
- FamilienfreundlichkeitGut
- FreizeitangebotGut
Beliebte Aktivitäten
- Sport
- Zustand & Qualität des PoolsEher gut
- Entfernung zum SkiliftSehr gut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im März 2013 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Korbinian |
Alter: | 14-18 |
Bewertungen: | 7 |