Alle Bewertungen anzeigen
Anton (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Februar 2010 • 1 Woche • Winter
Nie wieder - waren sehr enttäuscht
3,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Das Hotel ist ein Familiengeführtes Hotel und schon sichtlich in die Jahre gekommen. Es gibt ein Haupthaus und direkt gegenüber ( nur über die Straße) ein Nebenhaus - dort werden preislich günstigere Zimmer angeboten. Es sind aussreichend kostenlose Parkplätze vorhanden, die direkt vor der Haustüre sind. In den Gängen/ Fluren der einzelnen Etagen riecht es immer sehr eigenartig nach "altem Fett - Essensgerüchen - verbrauchter Luft". Der Aufzug ist veraltet und absolut nicht empfehlenswert. Im Haupthaus gibt es auch eine Bar und einen offenen Kaminbereich für abendliches geselliges Zusammensitzen.


Zimmer
  • Sehr schlecht
  • Unser Zimmer war eine totale Zumutung und Katastrophe! Im Prospekt 2010 wird geworben "Alle Zimmer im Haupthaus sind neu renoviert" - dies ist falsch! Wir hatten ein Zimmer im Haupthaus gebucht (mit dem entsprechenden Haupthaus-Preis) und dieses war absolut nicht so wie im Prospekt anbeboten bzw. im Internet angespriesen. Dieses Zimmer wurde wahrscheinlich in den 70er Jahre eingerichtet und ist auch si entsprechend abgewohnt. Bitte schauen Sie sich die Bilder an und urteilen Sie selbst. Die Stromleitungen waren dilettantisch und gefährlich verlegt bzw. angebracht. Es gab kein Nachttisch und wir mussten unsere Sporttaschen als Ablagefläche nutzen. Der Durchgang zwischen Bett- und Tischbereich lies sich ohne mit den Schienbeinen irgendwo anzustoßen kaum bewältigen. Wenn wir die Heizung aus- bzw. andrehen wollten, dann musste ein Polster der Eckbank weggezogen werden um überhaupt an das Thermostat zu kommen - vorausgesetzt natürlich man findet den Zugang bzw. das Loch dazu. Einzig das Bad war wirklich neu renoviert und auch sehr schön. Leider hatten wir auch hier Pech, denn in der schönen großen Dusche funktionierte der "Luftverschluß" nicht und wir hatten immer Fäkaliengeruch im gesamten Bad. Dieser Geruch breitete sich natürlich auch im Zimmer aus. Am schlimmsten war es immer Morgens, wenn über Nacht die verschlossene Badtüre geöffnet wurde. Diesen Geruch konnten wir nur durch morgentliches tägliches mind. 15- Minütiges laufen lassen der Dusche und mit viel Duschdas etwas mindern bzw. erträglich machen. Es war wahrlich kein Vergnügen sich im Bad aufzuhalten, die Zähne zu putzen oder sich zu föhnen. Mehr möchte ich über dieses Zimmer nicht mehr schreiben, denn wir wollen diesen Urlaub mit den weiteren Unannehmlichkeiten ( die heftig waren und die ich hier nicht schreiben möchte) so schnell wie möglich vergessen.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Wir hatten Halbpension. Das Frühstücksbuffet war immer sehr reichlich und gut. Für das Abendessen gab es jeden Früh ein "Tages-Extra-Blatt" mit den angebotenen Tagesaktivitäten und -informationen sowie 3 Auswahlmenüs für das Abendessen. Leider war die lt. Prospekt angekündigte Auswahl der "erlesenen Salatvariationen" schon kurz nach Öffnung des Restaurants vergriffen und es wurden ( auch auf Nachfrage ) leider nichts mehr aufgefüllt. Die Salate aus der Dose waren jedoch immer vorhanden und wenn man etwas später kam musste man sich damit begnügen. Die Hauptgerichte waren alle wirklich sehr gut - Kompliment an die Küche! Die Bedienung bzw. das Personal war sehr nett. Die Getränke wurden aufgeschrieben und auf das Zimmer gebucht, was sehr angenehm war.


    Service
  • Eher gut
  • Das Personal war meist freundlich. Die Reinigung der Zimmer und des Bades war OK. Es gibt einen Hoteleigenen Zubringer ins Skigebiet der eigentlich sehr bequem ist. Dies sind PKW-Kleintransporter die unserer Meinung nach (und lt. KFZ-Schein bzw. Verkehrsregeln) jedoch immer hoffnungslos überfüllt, überladen und zu schnell unterwegs waren. Aus Sicherheitsgründen und "weil uns unser Leben lieb ist" sind wir immer mit den öffentlichen Bus (dessen Haltestelle direkt vor dem Hotel liegt) gefahren.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Es iegt sehr zentral direkt an der Jaufenpaßstrasse. Die Haltestelle des öffenliche Skibuses ist direkt vor der Tür und empfehlenswert.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sport

    Der gesamte Saunabereich mit den div. Saunakabinen war gut und OK. Die Holzofensauna war wirklich toll. Leider fiel während unseres Aufenthaltes bei einer Sauna öfters der Ofen aus. Vom Außen- bzw. Frischluftbereich hat man einen herrlichen Blick ins Tal. Im Whirlpool war das Wasser während unseres Aufenthaltes immer sehr, sehr trüb und schmuddelig. Der Duschbereich war aber sauber und schön. Es gab in einem Regal auch immer ausreichend Hand- bzw. Saunatücher - auch wenn man später in die Sauna kam. Es gibt noch einen Poolbereich mit Liegen - diesen haben wir aber nicht genutzt und können darüber nicht berichten. Das Haupthaus bietet auch einen Skiraum mit Skischuh-Trockner und separaten Eingang. Die Gänge im Skiraum sind zwar sehr schmal aber dennoch ausreichend und man bekommt dort alles gut unter. Der Raum ist sehr gut und eben (ohne Treppen) erreichbar. Von dort fahren auch die Zubringer-Transporter in Skigebiet ab und wieder zurück. Das Hotel bietet viele interessante Freizeitmöblichkeiten an wie z.B. Schneeschuhwandern und Rodeln. 2 x wöchentlich wurde ein Rodelabend angeboten. Die Schlitten wurden kostenlos verteilt und die Kleintransporter fuhren die Teilnehmer zu einer mit Fackeln beleuchteten Rodelbahn, die direkt vor dem Hotel endete. Man konnte so oft man wollte und man einen Platz im Bus ergattern konnte die Rodelbahn herunterfahren.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Mehr Bilder(5)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im Februar 2010
    Reisegrund:Winter
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Anton
    Alter:41-45
    Bewertungen:1
    Kommentar des Hoteliers

    Sehr eigenartig nach altem Fett - Essensgerüchen - verbrauchter Luft. Der Aufzug ist veraltet und absolut nicht empfehlenswert." Stellungnahme: Unsere Flure und Gänge werden jeden Tag vom Zimmerservice großzügig gelüftet und ein derartiger Vorwurf wurde uns noch nie unterstellt, auch nicht auf unserer Morgenpost, wo die Gäste ihre Wünsche und Anregungen schriftlich festhalten können. Unser Aufzug ist in einem einwandfreien technischen Zustand, der regelmäßig von Spezialisten kontrolliert wird und auch die Innenausstattung ist für einen Aufzug völlig akzeptabel. Die Wände sind mit einem schönen teppichartigen Stoff überzogen und für ausreichend Licht ist auch gesorgt. ¬¬¬¬¬¬¬ "Dies sind PKW-Kleintransporter die unserer Meinung nach (und lt. KFZ-Schein bzw. Verkehrsregeln) jedoch immer hoffnungslos überfüllt, überladen und zu schnell unterwegs waren. Aus Sicherheitsgründen und weil uns unser Leben lieb ist sind wir immer mit den öffentlichen Bus (dessen Haltestelle direkt vor dem Hotel liegt) gefahren." Stellungnahme: Unseren Gästen bieten wir kostenlos einen Skibus-Service an. An der Rezeption führen wir eine Liste, die genau Tag für Tag jeden unserer Gäste ermöglicht einen Sitzplatz für unsere Busse zu reservieren. Wir haben zwei Skibusse, die jeden Tag im Halbstundentakt zum Skigebiet hoch bzw. runter fahren. Insgesamt können wir damit (16 Personen lt. StVO) transportieren und die Liste, die wir an der Rezeption führen, wird jeden Tag den Busfahrern ausgeteilt, sodass bei jeder Fahrt maximal 16 Personen transportiert werden. An der Jaufenpass-Straße gilt eine gesetzlich begrenzte Höchstgeschwindigkeit von 90 Km/h, die wir natürlich nie mit unseren Gästen überschreiten. Laut Angaben des Autors der Beschwerde sei der Busfahrer 50 km/h gefahren, das sei ihm offenbar zu schnell gewesen und bevorzugte in den nächsten Tagen lieber den öffentlichen Bus, der sicherlich auch seine 50 km/h gefahren ist. "Leider war die lt. Prospekt angekündigte Auswahl der "erlesenen Salatvariationen" schon kurz nach Öffnung des Restaurants vergriffen und es wurden ( auch auf Nachfrage ) leider nichts mehr aufgefüllt. Die Salate aus der Dose waren jedoch immer vorhanden und wenn man etwas später kam musste man sich damit begnügen." Stellungnahme: Wir haben jeden Abend ein reichhaltiges und qualitativ hochwertiges Salat- Buffet bestehend aus 18 verschiedenen Salaten, bei dem wirklich jeder so viel bekommt, wie gewünscht wird. Noch nie hat sich ein Gast bei uns beschwert, dass nicht genug serviert wurde. Auch in anderen Bewertungen auf Holiday-Check über unser Hotel entnahmen wir "reichhaltiges und leckeres Essen". Sogar für die Gäste, die nach dem offiziellen Abendessen anreisen, gibt es auf Wunsch selbstverständlich auch nochmal das gesamte Menü inkl. Salatvariationen, auch ein zweiter oder ein dritter Teller. Auch in unserem alla Carte-Restaurant wird bei einem Gericht mit Salat, gerne auch ein zweiter kostenlos dazu serviert. Es stimmt, wir haben auch Salate aus der Dose, wie Rote Ronen, Bohnen, Mais, was sicherlich in jedem Hotel angeboten wird und kein Qualitätsverlust bedeutet. "Die Holzofensauna war wirklich toll. Leider fiel während unseres Aufenthaltes bei einer Sauna öfters der Ofen aus." Stellungsnahme: Unsere Holzfass-Sauna wird mit echtem Holz beheizt und daher muss auch Holz nachgeworfen werden. Vor der Öffnung der Saunalandschaft entfachen wir das Feuer im Ofen und danach sind die Saunagäste selbst dafür zuständig Holz nachzuwerfen, welches gleich neben dem Ofen ausreichend aufgestapelt ist. Wir möchten eben dafür sorgen, dass unsere Gäste, die Ruhe genießen können und nicht dauernd von einem Angestellten gestört zu werden, der nach dem Feuer sieht. Falls einmal das Feuer wirklich ausgehen sollte, wie jedem Saunagast mitgeteilt wird, werden wir selbstverständlich wieder ein Feuer entfachen. Ein Hinweis an der Rezeption hätte sicherlich das Problem gelöst. "Im Whirlpool war das Wasser während unseres Aufenthaltes immer sehr, sehr trüb und schmuddelig." Stellungnahme: Auch hier wissen wir nicht auf welcher Basis dieses Statement beruht. Jeden Tag wird die Wasserqualität des Whirlpools von den Reinigungskräften kontrolliert und bei Bedarf neues gegen altes Wasser ersetzt und mit Chlor gereinigt. Im Hallenbad wird dieser Arbeitsvorgang vollautomatisch von einem Wasserqualitätsregler übernommen. "Die Schlitten wurden kostenlos verteilt und die Kleintransporter fuhren die Teilnehmer zu einer mit Fackeln beleuchteten Rodelbahn, die direkt vor dem Hotel endete. Man konnte so oft man wollte und man einen Platz im Bus ergattern konnte die Rodelbahn herunterfahren." Stellungnahme: Unsere Rodelbahn wird mit einem Flutlicht beleuchtet, die auch bei Nacht für optimale Lichtverhältnisse sorgt. Als "Ergattern" kann man die Suche eines Sitzplatzes im Bus nicht bezeichnen. Es verläuft beim Nachtrodeln so ab: Die ersten Gäste werden zum Einstiegspunkt hochgefahren (16 Personen) und nach der Schlittenfahrt geben diese 16 Gäste die Rodeln an andere Rodler ab und diese dürfen dann hoch fahren und dadurch entsteht dann ein gerechter Kreislauf für all unsere Gäste. Bei Tiroler Musik, Glühwein und Schnäpsen wird die Wartezeit angenehm gestaltet (ca.10 Minuten). "Unser Zimmer war eine totale Zumutung und Katastrophe! Im Prospekt 2010 wird geworben "Alle Zimmer im Haupthaus sind neu renoviert" - dies ist falsch! Wir hatten ein Zimmer im Haupthaus gebucht (mit dem entsprechenden Haupthaus-Preis) und dieses war absolut nicht so wie im Prospekt anbeboten bzw. im Internet angespriesen. Dieses Zimmer wurde wahrscheinlich in den 70er Jahre eingerichtet und ist auch si entsprechend abgewohnt." Stellungnahme: Dieser Kritikpunkt ist vollkommen richtig und begründbar formuliert worden. Das Zimmer, das vom Autor dieser Bewertung bewohnt wurde, hatte diesen Zustand. Leider war es uns aus bautechnischen Gründen nicht eher möglich das Zimmer komplett zu renovieren. Seit April 2010 haben wir das Zimmer neu renoviert und im gemütlichen Landhaus-Stil eingerichtet. Im Prospekt 2010 wurde richtigkeitshalber so geworben: „Alle Bäder im Haupthaus sind neu renoviert“ und das seit November 2009. Zum Beweis unserer Renovierungsarbeiten haben wir im Bereich Hotelbilder zwei Fotos „Das Zimmer 35“ und „Das neue Zimmer 35“ für Sie hochgeladen. "Die Stromleitungen waren dilettantisch und gefährlich verlegt bzw. angebracht. Es gab kein Nachttisch und wir mussten unsere Sporttaschen als Ablagefläche nutzen. Der Durchgang zwischen Bett- und Tischbereich lies sich ohne mit den Schienbeinen irgendwo anzustoßen kaum bewältigen. Wenn wir die Heizung aus- bzw. andrehen wollten, dann musste ein Polster der Eckbank weggezogen werden um überhaupt an das Thermostat zu kommen - vorausgesetzt natürlich man findet den Zugang bzw. das Loch dazu." Stellungnahme: Die Stromleitungen wurden bei der Renovierung von einer seriösen Elektroinstallationsfirma installiert, die sicherlich jeder Norm entsprechen. Ausreichend Stauraum gibt es nun auch im Zimmer. Die Heizung ist jetzt problemlos zu regulieren, ohne jeglichen Aufwand "Leider hatten wir auch hier Pech, denn in der schönen großen Dusche funktionierte der "Luftverschluß" nicht und wir hatten immer Fäkaliengeruch im gesamten Bad. Dieser Geruch breitete sich natürlich auch im Zimmer aus. Am schlimmsten war es immer Morgens, wenn über Nacht die verschlossene Badtüre geöffnet wurde. Diesen Geruch konnten wir nur durch morgentliches tägliches mind. 15- Minütiges laufen lassen der Dusche und mit viel Duschdas etwas mindern bzw. erträglich machen. Es war wahrlich kein Vergnügen sich im Bad aufzuhalten, die Zähne zu putzen oder sich zu föhnen." Stellungnahme: Unsere Badezimmer im ganzen Haupthaus wurden im November 2009 total neu umgebaut. Mit riesigem Aufwand wurden völlig neue Abflüsse und Zuleitungen verbaut und mit einzigartigen Doppelduschen versehen. Alle sanitären Einrichtungen, Kanäle und Absauganlagen sowie die Lüftungsanlagen sind ebenfalls neu verbaut worden, sodass Fäkaliengerüche dort nicht entstehen können. Alle Geräte funktionieren immer noch einwandfrei und wir haben bis jetzt nur positive Feedbacks von unseren Gästen erhalten. Es kann natürlich sein, dass der Abfluss verstopft war, aber ein Hinweis an der Rezeption hätte dieses Problem in 5 Minuten beseitigen können.