Alle Bewertungen anzeigen
Wolfgang (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Freunde • Juli 2011 • 1-3 Tage • Wandern und Wellness
Oase für Bergradler
6,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Schöner großer Wellnessbereich, bemerkenswert gute Küche, durchweg geschmackvolle Ausstattung (Mischung alpin-traditionell und modern). Wir wurden sehr freundlich empfangen. Auf einer anstregenden Dolomitenradtour über mehrere Etappen fanden wir in diesem Hotel -das wir 'zufällig' fanden- die beste Erholung & Regeneration. Das Hotel und die umliegende Anlage sind offenbar neu oder kürzlich renoviert (2011), auf Wintersportgäste ausgerichtet, im Sommer Wanderer und Fahrradfahrer. Abends in der Gartenbar zu einem Glas Rotwein in den sommerlichen Sternenhimmel schauen.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Wir hatten zwei Doppelzimmer - geräumig, sauber, geschmackvoll eingerichtet mit einer Mischung traditioneller und moderner Elemente, mit schönem Blick auf die Berge. Geräumiges Badezimmer, bequeme, moderne Betten.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Zuerst kam uns die Halbpensionsoption, für 10 Euro p.P. extra, mit vorgegebenem Viergängemenü, etwas seltsam und unflexibel vor - wir haben sie aber überhaupt nicht bereut. Vier exzellente Gänge österreichisch-italienische Fusion, sowie ein reichliches und geschmackvolles Salatbuffet: besser hätten wir es wohl im ganzen Ort kaum finden könnnen Frühstücksbuffet auch reichlich und mit viel Auswahl.


    Service
  • Sehr gut
  • Wir fanden das Hotel am Abend des 5.7.2011 auf einer Dolomitenradtour, mit 4 Personen, ohne vorherige Buchung, spontan beim Hotel-"Stöbern" im gewählten Zwischenstopp St. Vigil. Besonders gefallen hat uns der im Übernachtungspreis einbegriffene Wäsche-Service für die Fahrradbekleidung - abends vor dem Abendessen abgegeben, morgens wieder frisch und sauber.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • St. Vigil liegt inmitten der Dolomiten und ist im Sommer ein idealer Ausgangspunkt für Wanderungen und Mountainbiketouren. Badeplätze am Bach und Spielplätze scheinen den Ort auch familienfreundlich zu machen - obwohl ich diesen Aspekt noch nicht getestet habe. Der Ort lebt vom Tourismus (vor allem Wintersport) und hat eine Unmenge Hotels und eine gute Infrastruktur an Geschäften, hat sich aber dennoch einen ländlichen, alpinen Charakter bewahrt. Dazu hilft sicher auch, dass er auf einer Hochebene am Ende der Strasse, unmittelbar vor dem Beginn des Naturparks Fanes/Sennes liegt. Das Hotel liegt in einer ruhigen Nebenstrasse des an sich schon eher ruhigen Ortes.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Exzellenter, großzügig angelegter Wellnessbereich mit finnischer und Dampfsauna sowie Pool. Sauber und geschmackvoll eingerichtet, war dies genau das richtige für uns nach der steilen Tagesetappe von Cortina über die Fanesalm nach St. Vigil mit dem Mountainbike.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Freunde
    Dauer:1-3 Tage im Juli 2011
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Wolfgang
    Alter:41-45
    Bewertungen:1