- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Es existiert nirgendwo ein dämmender Teppich. Das Foyer ( sehr groß und spartanisch ) ist Empfang, Fernsehraum , Nachtbar , Aufenthaltsraum sowie "Bühne" für das abendliche Programm. ( Im Oktober zumnindest) Vom Foyer gehen dann direkt die Gänge zu den Zimmern ab. Die ersten Zimmer liegen "neben" den Boxen des Abendprogamms oder tagsüber Fernseher . Den Archikten müßte man zwingen hier Urlaub zu machen. Es ist grauenhaft laut. Jede Aktion die im Foyer stattfindet schallt in die Gästezimmer ! Ungefiltert ! Durch die offene Bauweise der oberen Etagen hat man die Wahl : 1 Etage - Foyerlärm ! 2 /3 Etage die Boxen und die Schreie der Anlage am Pool , sowie den indirekten Lärm vom Foyer. Durch die schmalen , gefliesten Gänge breitet sich der Schall ungehindert aus. Das Personal muß sehr stolz auf seine Großraumdiskotheken tauglichen Boxen sein ! Der Lärmpegel macht jeder Technodisko Ehre. Doch Kids freut euch nicht zu früh ! Von wegen Party !!! Da immer irgendwo Lärm ist kann man nicht mal zwischendurch schlafen. Die Zimmer sind außer von ca. 24.00 Uhr bis 6.30 Uhr ständig irgendeiner Lärmquelle ausgesetzt. Das Hotel ist in jeder Beziehung auf englische Gäste eingestellt. Andere Nationen buchen es mehr zufällig und wie mir die Gäste aus der Schweiz, Österreich und Holland sagten - einmalig und nie wieder. Das Verhältnis ist 80 ( England ) : 20 ( Gemischt)
TV : RTL 2 ( schweiz) Die Größe war für 2 Personen ausreichend. Balkons hatte jedes Zimmer. Föhn, -Sehr hellhörig und wie schon oben beschrieben sehr laut.
- An den Bars giebt es ALLES nur in bunten Kinderplastikbechern !!! Egal ob Wein, Bier, Kaffee,Cola, Leitungswasser (!) - kurz ausgespült und die mit lippenstiftresten verschmutzten Becher wurden dem nächsten Gast angeboten . An den Bars giebt es NUR diese Becher, Glas wird selbst auf Wunsch nicht genutzt. ( Außer an der Bar ab 19.00 Uhr im Foyer ). Das Wasser ist ausschließlich gekühltes Leitungswasser. Es gibt kein Sprudel etc.. - Das Hotel ist auf die mehrzahlig buchenden Gäste aus England ausgerichtet. Diese wünschen nach Auskunft des Personals keine griechische Küche sondern Pommes , Hühnchen , Spagetti etc.. Auch die Restaurants in Kardamena sind auf diese Wünsche eingestellt. Wer also griechisch essen möchte muß schon ins Auto oder den Bus steigen und Richtung Kos-Stadt fahren. - Vielleicht lag es am Monat. Oder der Koch war krank. Oder sie sind sehr sparsam. Gab es Nudeln zum Mittag - gab es am nächsten Abend Nudelsalat. ( Nur ein Beispiel)
Englisch. Es gibt eine Mitarbeiterin am Empfang die Deutsch kann. Bei Problemen muß man hoffen das diese Dienst hat. Ein Teil vom Mob lag fast 7 Tage unter meinem Bett. Doch vielleicht war das Personal im Oktober schon etwas ausgebrannt und müde. Es gab zwar frische Handtücher , aber keine Hygiene.
Ca. 15 -20 min. Fussweg bis zum Zentrum von Kardamena , von dort fahren dann die Busse nach Kos-Stadt etc. Transferzeit zum Flughafen : ca. 30 min.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
-Wie beschreiben es die Reiseveranstalter so schön : "Naturbelassener" Strand. Barfuss kann man am Strand spazierengehen, jedoch immer mit einem Augo dort wo man hintreten möchte. Es macht anscheinend manchen Menschen Spaß ihre Glasflaschen auf die Steine zu werfen. Und die Diesteln hinterlassen kein tolles Gefühl an der Fußsohle. -Die Animation war das schlechteste was ich jemals erlebt habe. Bingo - vor dem laufenden Fernseher! Ansonsten gab es keinerlei Aktivitäten seitens der beiden Animateure. Hin & wieder ein englischen Musikratequiz. Da die Bar auch im Foyer ist war ein Gespräch kaum möglich. Die Animateure versuchten durch extreme Lautstärke die schlechte Leistung zu kaschieren.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 2 Wochen im Oktober 2006 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Anja |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 4 |