- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Das Gästehaus hat ein Haupthaus und ein Nebenhaus. Im Nebenhaus gab es vielleicht 10 oder 12 Zimmer. Die Hotelgäste waren buntgemischt, Familien, Paare, altersmässig queerbeet, ich würde sagen von Mitte 20 bis vielleicht 55. Es hatte eine asiatische 4-er Gruppe, ansonsten habe ich nur deutschsprechende Gäste wahrgenommen. Wir hatten nur Frühüstück, keine Halbpension, die man auch hätte buchen können. Ob es Internetzugang oder Drucker gab, weiss ich nicht. Die Zimmer waren sauber, aber in dem Zustand, wie sie waren, hat mir das die Zimmer auch nicht sympathischer gemacht. Wir hatten den Balkon zur Hauptstrasse hinaus (die nach Titisee), aber das hat nicht gestört, da es nachts kaum Verkehr hatte. Ich würde auf keinen Fall noch einmal in diesem Gästehaus übernachten. Das Preis/Leistungsverhältnis ist, wie schon geschrieben, extrem überteuert. 52 Euro für den Zustand der Zimmer und das eher schlechte Frühstück, dazu noch nicht mal direkt in Titisee sondern ca. 10 Autominuten davon entfernt, nein, das ist es dann doch nicht.
Im Nebenhaus, wo wir untergebracht waren, gab es 2 Etagen. Der Zustand der Zimmer ist unter aller Kanone. Das Zimmer, was man uns zuerst gegeben hat (Zimmer 20), war so schrecklich, dass ich gleich wieder fahren wollte, um mir etwas anderes zu suchen. Es hatte die Grösse einer Hundehütte, billiges Holz an der Decke, die Betten waren billigste Zusammenstellung, Zustand: Hängematte. Als ich mal probegelegen habe, habe ich gleich schon auf der 2. Matratze gelegen, da die 1. Matratze so weich war. Ich kam mir mehr wie in Osteuropa vor 20 Jahren vor, nur dass ich für diesen Spass damals wohl keine 52 Euro bezahlt hätte. Ich bin dann gleich ins Restaurant gegangen (eine Rezeption gibt es in dem Sinne nicht) und habe um ein anderes Zimmer gebeten. Uns wurde dann die Nummer 15 gegeben, ein Zimmer für 4 Leute. Das war sehr kooperativ vom Hotelbesitzer, denn ich hatte schon bezahlt (über Expedia). So gesehen hätte er uns auch in diesem Schreckenszimmer lassen können. Das Zimmer hatte einen Balkon. Allerdings ging eine Balkontür gar nicht, weil kein Griff an der Tür war, die 2. hat nur unten fest gegangen, so dass man auch diese nicht nutzen konnte, um rauszugehen. Die Matratzen waren härter und aus diesem Grund sind wir in dem Gästehaus geblieben. Das Fernsehen hatte 3 Programme, die eine gute Bildqualität hatten, eines, wo einem die Augen nach kurzem weh taten (zu viel rauschen) und ein weiteres, wenn man 20 Kanaläe weiter gezippt hatte, an dessen Qualität ich mich nicht mehr erinnere. Es gab ein kleines Radio mit Weckfunktion. Mitten im Zimmer war ein Tisch mit 4 Stühlen. Wenn das Zimmer nicht so grässlich gewesen wäre, hätte man als Familie dort auch bei schlechtem Wetter irgendwelche Gesellschaftsspiele machen können. Das Badezimmer war ebenfalls billigste Qualität, der Toilettendeckel sehr farbig in dünnem Plastik, das Fenster lies sich nach 5 Minuten auch öffnen, der Duschvorhang war total labberig und ich habe aufgepasst, dass er mit mir keinen Kontakt hatte. Einen Fön gab es, dafür keine Seife. Der Boden war neu verlegt worden (Laminat, auch im Badezimmer), aber so schlecht, dass ich das wohl auch hinbekommen hätte. Es gab viele Lücken zwischen den Brettern. Die Handtücher hatten schon vor vielen Jahren ihre besten Zeiten. Jetzt waren sie ausgefranst an den Seiten und teilweise sehr dünn. Das Frühstück war schrecklich. Es gab eine einzige Sorte Pappbrötchen ohne Geschmack und eine einzige Sorte Brot (Graubrot) und pappige Erdbeermarmelade. Dazu gab es so was wie Orangensaft, entweder war es Quensch oder hatte vielleicht 20 % Fruchtanteil, Milch, Kakao, Wurst (ich glaube, 3 Sorten), Käse, Honig, Nutella (billige Sorte, nicht das Original), Kaffee, Tee, Eier (auch welche, wo das Eiweiss ausgelaufen war, lagen im Korb, was mir als Hotelbesitzer nicht in den Sinn gekommen wäre), Äpfel und Orangen. Der Frühstücksraum war bezeichnend für das Hotel, die Dekoration total durcheinander (es gab noch die gesamte Osterdekoration 3 Wochen später) und die Möbel verlebt, ohne Charme. Es lief Radio während des Frühstücks, ein guter Sender, was mir sehr gefallen hat (hatte Musik eher für jüngere Leute, keine Heimatmusik).
nicht genutzt, bis auf Frühstück
Wir haben ein anderes Zimmer bekommen, was sehr entgegenkommend war. Ich muss aber doch sagen, dass ich es eine Unverschämtheit finde, wie man solche Zimmer vermieten kann für das Geld in Deutschland und das Expedia sich nicht mal die Mühe macht, hin und wieder Kontrollen durchzuführen. Der Zustand der Zimmer war nicht mehr Wert als 20 Euro, wenn überhaupt. Unser 1. wäre selbst für eine Jugendherberge durchgefallen (da hatte ich noch zu meinen Schulzeiten bessere Standards), das 2. hat durch seine Grösse und seine härteren Matratzen den 1. Schreck etwas verblassen lassen.
Als ich das Gästehaus gebucht habe, dachte ich, es würde sich in Fussnähe zu Titisee befinden, was aber nicht der Fall ist. Ich habe mir leider vorher nicht die Mühe gemacht, mir die Lage im Internet auf einer Karte anzusehen. Titisee ist vielleicht 10 Minuten mit dem Auto entfernt. Wir waren am 1. Abend in Titisee essen und am 2. Tag (unserem letzten) haben wir uns Titisee angeschaut. Ich kann nicht sagen, was sich in unmittelbarer Nähe befindet. Es gibt auf jeden Fall im Gästehaus am Samstagabend Musik, aber eher für die ältere Generation, deutsche Schnulzeln. Die Parkmöglichkeiten sind begrenzt. Wir haben vor einem anderen Hotel gestanden. Für 1 Nacht war es wohl kein Problem, für einen längeren Aufenthalt hätte man eine andere Lösung finden müssen.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Der Garten hatte einen Pool, glaube ich. Es gab da ein grösseres Loch, wo noch eine Plane drin war, mit dreckigem Wasser. Ich weiss aber nicht, ob dieses "Loch" überhaupt genutzt wird, da ich Anfang Mai dort war und das Wetter die Temperaturen nicht hatte für ein Sonnenbad. Dazu Spiele für Kinder, wie auf dem Spielplatz. Sah alles irgendwie chaotisch aus.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Mai 2009 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Susanne |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 2 |