- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel liegt idyllisch am Hafnersee. Die Internet-Verbindung könnte schneller sein und ein 2.PC wäre auch gut. WLAN ist nur im Foyer und Restaurant-Bereich vorhanden. Das Publikum ist sehr gemischt (viele Nationalitäten, jung bis alt).
In unserem Familienzimmer musste unser Sohn auf dem ausgeklappten Sofa schlafen. Es war schon sehr abgenutzt und knarrte bei jeder Bewegung. Grösse des Zimmers war ok. Der Teppich war sehr fleckig und gefühlte 20 Jahre alt. Die Toilette war in einem separaten Raum vom Bad getrennt. Die Toilette war nicht sauber (wurde auch nicht richtig gereinigt). Fön und Lüftung im Bad waren sehr verdreckt. Die Bad-Einrichtung war mit den Schränken sehr gut, aber leider waren die Schübe dreckig und damit nicht nutzbar. Die Zimmer sind hellhörig.
Das Frühstücksbuffet war in Ordnung, es wurde allerdings manchmal nur auf Anfrage aufgefüllt. Hier müsste das Service-Personal mehr darauf achten, das rechtzeitig wieder aufgefült wird (wenn z.B. die Milch oder Margerine alle ist). Ansonsten waren die Speisen sehr gut angerichtet. Gestört haben uns große Hunde mitten im Restaurant, die nach unserer Meinung hier nichts zu suchen haben (gerade in einem 4-Sterne Hotel). Diese Urlauber sollten auf der Terrasse essen. Das Abendessen (für uns a la carte) war sehr gut.
Das Personal war sehr freundlich. Die Zimmerreinigung war zwar täglich, aber unbefriedigend. Man hatte den Eindruck, dass überhaupt nicht staub gesaugt wurde, denn die Krümel auf dem Teppich waren tagelang vorhanden.
Wir hatten ein Familienzimmer mit Lage zur Strasse. Es war sehr laut, so dass wir die Nächte zum Großteil mit geschlossenen Fenster verbringen mussten, und das bei sehr warmen Temperaturen. Leider gab es keine Möglichkeit, in ein anderes Zimmer abseits der Strasse zu wechseln (seitens des Hotels wurden uns 2 andere Zimmer angeboten - allerdings auch zur Strasse). Für Ausflüge muss man ein Auto haben, da das Hotel ausserhalb von Ortschaften liegt. Es gab kaum Restaurants in der Nähe (wir hatten nur Frühstück gebucht).
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Nach unseren Wander-Ausflügen haben wir oft nachmittags ab 15:00 Uhr die Liegewiese am See genutzt. Leider gab es viel zu wenig Liegen für die Hotelgäste (10 Stück?) und diese waren in einem sehr schlechten Zustand. Der Freizeitraum im Keller hat nicht wirklich zur Unterhaltung beigetragen. Tischkicker und Billiard waren kostenpflichtig und die Flipper-Automaten waren aus den 80-iger Jahren. Positiv war die Kegelbahn, die man für 5,-€/Stunde nutzen konnte. Sportraum und Sauna/Whirlpool haben wir nicht genutzt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im August 2014 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Thomas |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 3 |
Liebe Gäste, ich danke Ihnen für Ihre ausführlichen Eindrücke. Es sind stets gerade die kritischen Anmerkungen, die uns helfen, unsere Serviceleistungen weiter zu verbessern. Ich bedauere es sehr, dass wir Sie nicht für uns begeistern konnten, versichere Ihnen aber, dass wir alle Kritikpunkte detailliert besprechen werden. Auf Ihre Anmerkung wegen des großen Hundes möchte ich gern eingehen, um ein mögliches Missverständnis auszuräumen. Generell erlauben wir aus hygienischen Gründen keine Tiere in unserem Restaurant. Allerdings handelt es sich bei dem großen schwarzen Hund um einen Hütehund. Die Besitzerin ist beeinträchtigt in ihren Bewegungen und in ihrem Sehvermögen - daher haben wir Ihrer eindringlichen Bitte nachgegeben. Aber ich gebe Ihnen vollkommen Recht -ein Hund sollte sich normalerweise nicht im Restaurant aufhalten. Ich wünsche Ihnen noch einen schönen Restsommer und sende Ihnen herzliche Grüße Ihr Team vom Sonnenhotel Hafnersee