Alle Bewertungen anzeigen
Anna Maria (56-60)
ÖsterreichAus Österreich
Alleinreisend • Juli 2013 • 3-5 Tage • Arbeit
4 Sterne sind einer zu viel
3,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Das Hotel ist ein ehemaliges Gewerkschaftsheim. Es wurde ein paar Mal angebaut, daher ist das Gebäude etwas verwinkelt. Innen wurde bunt ausgemalt und adaptiert. Überall Teppichboden, Muster gewöhnungsbedürftig. Sauber, aber im Sommer etwas stickig. Frühstück enthalten. Halb (Voll?)Pension möglich. Seminargäste und andere Gruppen, auch Familien mit Kindern. Ich war im Rahmen eines Seminars in diesem Hotel. Es gibt große, klimatisierte Seminarräume mit schwachem WLan, am Zimmer braucht man ein Kabel. Alles in allem etwas zu teuer für das Gebotene und schon etwas einschichtig. Auf Grund des Service niemals 4 Sterne wert.


Zimmer
  • Eher gut
  • Mein Zimmer war soweit ok. Verfliestes Bad und (fein !) extra WC. Teppichboden, ein Kingsize Bett (zur Alleinnutzung ok, zu zweit eine Zumutung), ein älterer TV Apparat und eine kaum befüllte Minibar - ABER eine Gemeinschaftsterrasse, daher konnte man nicht bei offener Tür schlafen! Andere Kolleginnen hatten Zimmer zur Straße (sehr laut!) bzw. Mansardenzimmer, bei denen man die Fenster nicht öffnen konnte. Auf Beschwerde bekam die Kollegin ein NOCH LAUTERES Zimmer mit Blick auf die Mistkübel...


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Das Frühstück war gut - lobenswert das Obst und Gemüse. Der Kaffee schmeckte mir nicht, man kann sich aber einen Cappuccino oder Melange bestellen, dann geht es so. Mittagessen haben wir immer beim Seekiosk eingenommen (gehört auch zum Hotel) - es war sehr unterschiedlich: Am Montag RUHETAG (und das in der Hauptsaison!), am Dienstag ganz guter Burger, am Mittwoch abscheuliche Spaghetti mit Fertigtunke, am Donnerstag ein gutes Grillhendl, am Freitag eine sehr gute Lachsterrine. Das Abendessen kostet 3 gängig 18 Euro, was für die gebotene Qualität eindeutig zu viel ist. Geboten wurde die Auswahl an 2 Suppen (nicht gekostet, da zu heiß), ein recht gutes Salatbuffet und die Wahl aus 3 Hauptspeisen (nicht besonders) sowie ein ebenfalls mäßiges Dessert. Diejenigen, die etwas später kamen, bekamen die Überreste (zB abgezählte 6 Penne für 10,50) und wenn kein Aperol mehr da war, so gab es halt rosarotes Wasser statt Aperol Sprizz...


    Service
  • Schlecht
  • Das Service war katastrophal. Zum Großteil wurden Kinder beschäftigt, die (vermutlich um ein Bagatell) hier ihr Praktikum ableisten mussten. So weit so gut - bloß hätten diese Armen Anleitung und Betreuung gebraucht - sie mussten die Arbeiten also aif sich allein gestellt erledigen und das ging großteils in die Hose. Getränkebestellungen dauerten ewig, wurden vergessen, die Kellner rannten "leer" herum, obwohl abzuservieren gewesen wäre... Tische wurden nicht abgeputzt usw. Erwähnen möchte ich noch ein Mädchen, das sehr ungepflegte Zähne hatte, was im Service gar nicht geht. Manche der Praktikanten waren sehr nett, alle aber noch ungeübt.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Schöne Lage, 5 Minuten zum Hafnersee. Busstation in unmittelbarer Nähe (Bus geht vom Busbahnhof gegenüber dem Hauptbahnhof in Klagenfurt ab), Eigenes Fahrzeug empfehlenswert, da sonst allzu einsam.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Geschäftsreise

    Der Strand am Hafnersee ist schön. Er grenzt direkt an den ebenfalls zum Hotel gehörenden Campingplatz. Es gibt einen Steg und einen Planschplatz für Kinder sowie einen Kinderspielplatz. Freie Liegen sind vorhanden. Auch Räder können ausgeborgt werden. Das Buffet hat in der Hauptsaison einen Ruhetag.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Alleinreisend
    Dauer:3-5 Tage im Juli 2013
    Reisegrund:Arbeit
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Anna Maria
    Alter:56-60
    Bewertungen:79
    Kommentar des Hoteliers

    Sehr geehrter Gast, ich versichere Ihnen, dass wir uns jede Anregung, und sei sie noch so kritisch, sehr zu Herzen nehmen. Wir freuen uns über jeden Hinweis, da es uns hilft, unsere Serviceleistungen stetig zu verbessern. Sie haben sich sehr viel zeit genommen, uns Ihre Eindrücke detailliert zu schildern, daher möchte ich ebenfalls ausführlich auf Ihre Bewertung eingehen. 1. Das Sonnenhotel Hafnersee war bis vor 30 Jahren ein Ferienbetrieb des ÖGB. In den 90gern wurde es als Hotel umgebaut, mit viel Liebe zum Detail. Wir haben das Hotel letztes Jahr im April übernommen und bereits teilrenoviert. 2. Ich freue mich, dass Sie mit unserem Frühstücksangebot zufrieden waren. Wir servieren Kaffee der Marke Meindl, eine der besten Kaffees aus Österreich. Zwischenzeitlich haben wir eine neue Kaffeemaschine für den Frühstückskaffee gekauft und hoffen, damit die Qualität des Meindl Kaffees besser präsentieren zu können. 3. Wir führen am Strand ein neu renoviertes Seerestaurant, mit täglich wechselnden Themen. Montags haben wir Ruhetag, alle Gäste haben die Möglichkeit im 80 Meter entfernten Hotelrestaurant mit großer Terrasse zu speisen. Weiterhin verkaufen wir am Vormittag Semmeln und süße Stückchen in unserer Bäckerei am Strand und ganztägig Getränke und Eis an unserer Strandrezeption (10 Meter entfernt) 4. Die "Fertigtunke" war eine frische und hausgemachte Gorgonzolasauce - mit kräftigen Geschmack. Ich gebe Ihnen Recht, das ist ein besonderer Geschmack, den sicher nicht jeder mag. Alternativ reichen wir verschiedene Salate und an dem angesprochenen Mittwoch Steaks aller Art sowie einen erfrischenden Tomate- Mozzarella Salat. 5. Am Abend servieren wir ein 4 Gänge Menü bestehend aus: 1 oder 2 Suppen, großem Salatbuffet mit hausgemachten Vorspeisen, 3 Hauptgängen zur Wahl und einer kleinen Dessertauswahl mit frischem Obstkorb. Da Sie an einem Abend mit der gereichten Portion nicht zufrieden waren, hätten wir uns gewünscht, dass Sie uns direkt ein Feedback geben - wir hätten Ihnen gern noch eine Portion serviert. Wir kochen jeden Tag frisch und selbstverständlich in ausreichenden Mengen. Sollte einmal ein Gericht aufgrund der großen Nachfrage ausgehen, bereiten wir umgehend ein alternatives Gericht frisch zu. Ebenso der Ihnen gereichte Aperol Spritz - warum haben Sie es denn nicht sogleich reklamiert? Selbstverständlich hätten wir Ihnen umgehend ein neues Getränk serviert. Ihre Kollegin hat leider nicht angemerkt, dass Sie mit Ihrem Zimmerwechsel unzufrieden war. Auch hier hätten wir selbstverständlich alles unternommen, sie zufrieden zu stellen. In Österreich absolvieren alle Hotelfachschüler während der Sommermonate ein 12 wöchiges Praktikum als teil ihrer Ausbildung. Unsere Hotelfachschüler sind mindestens 16 Jahre alt, die meisten von Ihnen bereits volljährig. Wir geben ihnen die Möglichkeit, Erfahrungen im Gastbereich zu sammeln. Sicher machen sie nicht alles richtig - dafür sind sie ja noch in der Ausbildung. Es ist IMMER mindestens eine Fachkraft begleitend und überwachend in jeder Schicht. Am Abend sind es 3 Praktikanten und 3 Fachkräfte. Dass sie unsere fleißigen und stets freundlichen jungen Kollegen in der Art diskreditieren empfinde ich als ungerecht. Die junge Dame, der sie ungepflegte Zähne unterstellen trägt eine permanente Zahnspange, das ist sicher kein leichtes Los für eine junge Dame. ich hoffe, dass sie Ihre Zeilen nicht liest. Ich möchte mich bei Ihnen persönlich entschuldigen, dass Sie so unzufrieden und verärgert abgereist sind. ich bedauere dies wirklich sehr, da wir fast alle punkte hätten gemeinsam lösen können, wenn Sie meinem Team und mir die Möglichkeit gegeben hätten. Dass wir Sie so dermaßen verärgert und enttäuscht haben betrübt mich sehr - vielleicht treten Sie mit uns persönlich in Kontakt - wir würden Sie wirklich gern für Ihre Ärgernisse entschädigen. Ich würde mich freuen, wenn Sie zum Hörer greifen. Vielleicht gelingt es uns, Sie ein wenig zu versöhnen. Herzliche Grüße Ihr Gastgeber am Hafnersee