- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
- Zustand des HotelsSchlecht
- Allgemeine SauberkeitSchlecht
Das Hotel hat wie die ganze Insel ein Problem mit der Sauberkeit. Es wird viel geputzt, aber leider ergeben sich durch den baulichen Zustand des Hotels Hygienemängel: Durch mörsches Holz bei Türrahmen u. s.w. bauen die Kakerlaken das Hotel so langsam zu ihre Partyzone aus. Das Reinigungspersonel versucht das scheinbar mit viel Chlor zu bekämpfen, was dann aber zu riechen und zu spüren ist: Dünnpfiff ist vorprogrammiert. Das Essen am Buffett schmeckte gut. Leider war die Auslage teilweise ein wenig angeschimmelt und mit toten Insekten versehen, dafür aber umso Protienreicher. Also auch hier: Dünnpfiff ist vorprogrammiert. Das Personal war, übrigens wie die meisten Angestellten auf der Insel, massivst angenervt von den Touristen und mit einem gesunden Hass speziell auf Deutsche versehen. Die Lage des Hotels glich allerdings wieder viel aus. Zum Strand sind es nur 2 Minuten zu Fuss. Der Strand und allgemein Costa Adeje gehören meiner Meinung nach zu der schönsten Gegend im Süden Teneriffas. Allgemein zum Uralub kann ich sagen, dass es interessant war, die Insel mal zu erkunden, allerdings würde ich dort kein zweites Mal hinfahren.
- ZimmergrößeGut
- SauberkeitSehr schlecht
- Ausstattung des ZimmersEher gut
- Atmosphäre & EinrichtungSehr schlecht
- Sauberkeit im Restaurant & am TischSehr schlecht
- EssensauswahlSchlecht
- GeschmackSehr schlecht
- Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)Gut
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftSehr schlecht
- Rezeption, Check-in & Check-outGut
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungGut
- Restaurants & Bars in der NäheSehr gut
- FreizeitangebotEher gut
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
- Lage für SehenswürdigkeitenGut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im November 2006 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Christoph |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 2 |