- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Sol Sancti Petri ist ein reines Appartement-Hotel mit ca. 300 Einheiten. Während unseres Aufenthaltes waren deutlich mehr Spanier als Deutsche anwesend, wenige kamen aus anderen Ländern. Fast alle Gäste waren Familien mit ein oder zwei Kindern. Die Atmosphäre empfanden wir als entspannt und angenehm. Im Touristinformation-Center am Parkplatz (Richtung Strand) gibt es eine sehr kompetente deutsche Mitarbeiterin, die uns gute Ausflugstipps gegeben hat. Wenn Sie eine Strandmuschel oder einen Reise-Sonnenschirm besitzen, sollten Sie ihn mitnehmen, da die wenigen Liegen am Strand oft besetzt und zudem recht teuer sind. Die kleineren Reise-Sonnenschirme gibt es vor Ort auch im Supermarkt für ca. 10 Euro zu kaufen. Es gibt eine Hotelwäscherei (auch im Selfservice), so dass Sie getrost auch mit weniger Gepäck verreisen können. Die organisierten Ausflüge sind viel zu teuer. Mit dem Mietwagen ist alles viel billiger. Navigationsgerät mit mieten oder mitbringen (spart Nerven und erhält die Urlaubslaune). Falls Sie einen Gibraltar-Ausflug machen: Unmittelbar vor der Grenze gibt es in La Linea ein Parkhaus (16 EUR/Tag). Dieses sollten Sie nutzen, da die Ausreise aus Gibraltar oft mit langen Wartezeiten verbunden ist. Nach dem Grenzübergang können Sie mit einem roten Doppeldeckerbuis in die Mainstreet gelangen. Es empfiehlt sich auch eine Rundfahrt mit einem Kleinbustaxi, sie wird in der Innenstadt angeboten.
Die Appartements sind recht großzügig geschnitten mit Küchenzeile, Ess- und Wohnzimmerbereich (mit Schlafcouch und ausziehbarem Einzelbett), getrenntem Schlafzimmer, Bad und Balkon. Die Räume werden täglich sehr gründlich gereingt, Handtücher werden mindestens alle zwei Tage aber bei Bedarf auch öfter gewechselt. Die Bettwäsche wird ebenfalls häufig ausgetauscht. Toilettenpapier, Shampoo und Duschgel sind immer ausreichend vorhanden. Leider gibt es hier ein etwas größeres Manko: Die Matratzen sind nicht besonders gut. Insbesondere die Matratzen der Schlafcouch und des Ausziehbettes sind reine Schaumstoffunterlagen, die zudem noch sehr dünn sind.
Das Restaurant hat weniger Tische als in Stoßzeiten benötigt werden, allerdings haben wir nur wenige Male höchstens fünf Minuten warten müssen. Wer früh (ca. 9.00 Uhr) frühstückt und zu Abend isst (ca. 19.30 Uhr) muss nie warten. Das Frühstücksbuffett ist sehr reichhaltig, von Cerealien über Kuchen und Croissants, frisch gebackenen Pfannkuchen und Omeletts, Spiegeleiern, Speck und Würstchen, Baguettebrötchen und Toastbrot (nicht nur Weizenbrot), Wurst, Schinken und Käse bis zu einer großen Auswahl an Obst. Wir hatten überhaupt keine Probleme, uns gesund und abwechslungsreich zu ernähren. Das Abendbuffett hatte zwar nicht unbedingt "Sterneniveau", war aber auch so ausgelegt, dass immer etwas für unseren Geschmack zu finden war. Uns haben die typischen Landesgerichte gut gefallen. Einige Fisch- und Fleichsorten wurden vor den Augen der Gäste ständig frisch gebraten, wobei der Fisch meistens besser war als das Fleisch. Uns ist aufgefallen, dass auch im Restaurantbereich mehr als in anderen Urlaubshotels auf Sauberkeit geachtet wurde. Die Getränkepreise fanden wir sehr moderat.
Das Personal war ausgesprochen freundlich und kompetent, so viele lächelnde Gesichter und ehrliches Bemühen um das Wohl der Gäste haben wir in anderen Hotels selten erlebt.
Der Sandstrand ist in fünf Mintuten schnell erreichbar, es ist lediglich ein Parkplatz - keine Straße- zu überqueren. Ein Holzsteg führt durch einen kleinen Dünengürtel, ehe man den schönen, breiten Strand betritt. Am Wochenende war es hier während unseres Aufenthaltes durch Tagesbesucher sehr voll, an allen anderen Tagen war es leicht, ein ruhigeres Plätzchen zu finden. Es gibt schöne Ausflugsziele: Gibraltar hat uns z. B. sehr gut gefallen, weil es dort doch deutlich britisch zugeht. Aber auch Cadiz, Jerez, Medina- Sidonia und Vejer waren sehenswert. In Jerez werden die Sherryweine hergestellt. Wir haben die Bodega "Tio Pepe" besichtigt, die Inforamtionen sind zwar nicht unbedingt für Wissenschaftler ausreichend, dafür war es aber sehr unterhaltsam.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Animation wurde von uns kaum genutzt und blieb für uns deshalb weitgehend im Hintergrund. Es schien aber den teilnehmenden Kindern Spaß zu machen und die unvermeidliche Minidisco war gut besucht. Das einstündige "Abendprogramm" ab 22.15 Uhr war sehr unterschiedlich,z. B. Zauberei mit Taschenspielertricks, andulsischer Chorgesang (sehr laut), südafrikanischen Gesangsgruppe (gut). Ein Flamencoabend erschien uns sehr authentisch, er hat uns gut gefallen. Zum Pool: Schwimmer uns Nichtschwimmerbereich sind nicht deutlich voneinander abgegrenzt. Es gibt jedoch ein "Babybecken". Der Poolbereich ist wie alles andere im Hotel sehr sauber und in der Regel nicht zu voll. Es gibt eine Badeaufsicht. In den ersten zehn Tagen hatten wir nie ein Problem damit, eine Liege zu finden. Erst in den letzten Tagen fanden wir plötzlich vermehrt leere Liegen vor, die mit Handtüchern "reserviert" waren. Zu dieser Zeit gab es übrigens noch immer keine Briten im Hotel, jedoch war der Anteil der deutschen Urlauber im Hotel deutlich angestiegen...
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Mechthild |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 4 |