- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Ein architektonisch interessantes Gebäude in Form eines Schiffes, die Zimmer liegen wie Außenkabinen und im Inneren kann man von der Skybar im 5. OG bis zur Lobbybar durchschauen. Aufgrund dieser Bauweise breitet sich die Geräuschkulisse natürlich hervorragend aus. Wer also Power ohne Ende bis in die tiefe Nacht sucht, ist hier genau richtig, wer hingegen ein wenig Ruhe und Erholung sucht, sollte in der Hauptsaison doch lieber ein anderes Hotel wählen. Beschallung ist hier nämlich aus jeder Richtung angesagt, angefangen vom Baulärm des danebenliegenden Hotelneubaus, über den Rummel auf der anderen Seite bis hin zur Sky- und Pianobar, die sich in der Lautstärke bis früh 01.30 Uhr gegenseitig den Rang ablaufen, ist hier immer Power. Nicht unerwähnt bleiben sollte natürlich auch die Cocktailbar mit Karaoke ab 21.30 Uhr. Den englischen Gästen hats so aber gefallen. Sie trugen mit etwa 80 % zur Hotelauslastung bei, die restlichen 20 % Deutsche, Norweger, Russen etc.. Die gebuchte Verpflegung war soweit in Ordnung, auch der Frühstückskaffee war durchaus trinkbar. An der Sauberkeit im Hotel gab es nichts rumzumäkeln. Der Zustand des Hotels ist auf den ersten Blick gut. Baumängel zeigen sich erst wenn es (auch im Juli möglich) stark regnet, dann steht das Bett schon mal in einer großen Pfütze - trotz geschlossener Fenster. Als absolutes Plus muss jedoch der Pool auf dem Dach erwähnt werden. Er ist zwar nicht sehr tief aber einfach genial. Mit Whirlpool, den man jedoch extra zahlen muss (3,00 lv.), und Liegen. Wer sich für das von TUI angebotene Segelpicknick interessiert. sollte das mit dem einsamen Strand nicht so ernst nehmen. Der Strand war vielleicht vor 5 Jahren mal einsam und dreckig ist er auch. Als Restaurantempfehlung für Alt-Nessebar auf jeden Fall das Restaurant Prager mit tschechischer Küche, ts. Bier und ts. Inhaber. Nach 1 Woche Hotelküche ist ein Schweinebraten mit Bayrisch Kraut und Knödel sowie ein tscheschisches Bier dazu einfach eine Wohltat. Wer, so wie wir, das Pech hat dochmal einen oder mehrere Regentage zu erwischen sollte sich seine Shoppingabsichten aufheben und mit dem Linienbus für knapp 3,00 lv. nach Burgas fahren. Dort lässt es sich am preiswertesten shoppen, vorallem Gold und Silber sind dort noch preiswerter als am Sonnenstrand oder in Nessebar, auch Ledersachen sind dort gut und günstig.
Die Zimmer sind hell und freundlich eingerichtet, TV, Minibar (wo man sogar eigene Getränke reinstellen konnte), Safe, und Klimaanlage zwar etwas laut aber funktionstüchtig. Vorsicht sollte man walten lassen beim hoteleigenen Fernsehkanal, dort kann man jederzeit seine aktuelle Zimmerrechnung sehen, das Wetter, Wechselkurse etc. wenn man jedoch die Tasten der Fernbedienung zu schnell drückt, ist man ganz schnell im zusätzlichen Videoprogramm, was dann mit 12 lv. zu zahlen ist. Das Bad ist modern mit viel Ablageflächen gestaltet.
Das Essen war abwechslungsreich, auch das Obst- und Gemüseangebot war gut. An manchen Tagen war das Salatbufett wunderschön dekoriert. Das Restaurant war immer sauber und verschmutzte weiße Tischdecken wurden auch ab und zu gewechselt. Die Getränkepreise im Hotelrestaurant sind sehr günstig (0,5 l Bier = 1,50 lv.). Kurios fanden wir, dass bei voller Belegung nicht die Raucher sondern die Nichtraucher ausgesperrt (in einen separaten, kleinen Raum mit Glastüren) wurden, dies änderte sich jedoch in der zweiten Woche, da gab es im Hauptrestaurant nur einige Nichtrauchertische. Ein gutes Speise- und Getränkeangebot gab es auch im hoteleigenen Pub.
Besonders zu loben sind hier die Kellner/innen des Hotelrestaurants sowie dessen Managerin und auch die Zimmermädchen. Reinigung klappte super, Handtuchwechsel täglich, Bettwäsche alle 3 Tage. Fremdsprachenkenntnisse in Englisch sind beim gesamten Personal gut. Deutschsprechende Mitarbeiter haben wir nur 3 erlebt. Aber was solls man kann ja englisch.
Die Lage des Hotels ist schon genial. Ins wunderschöne Alt-Nessebar läuft man ca. 10 Minuten. Je nach Lage des Zimmers, hat man wenn man Glück hat, einen wunderbaren Blick auf die Halbinsel. Schaden nur, dass am Schwarzen Meer innerhalb der letzten 2 Jahre annähernd jeder freie Fleck mit Hotels bebaut wird. So gab es wie oben bereits erwähnt auch unmittelbar an unser Hotel angrenzend eine Baustelle (die im Katalog natürlich nicht erwähnt war) wo ein neues Hotel wächst. Zum Sonnenstrand - Zentrum kann man bequem mit dem Bus (0,60 lv.) fahren, dauert ca. 15 min oder vom Hafen in Alt-Nessebar mit dem Boot (10,00 lv.) rüberschippern. Zum Strand sind es höchsten 10 Gehminuten. Der Strand ist künstlich angelegt und sehr sauber.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Man hat sich bemüht den Gästen etwas zu bieten, so z.B. Varieté, Bulgarische Hochzeit, Bauchtanz etc.. Wer im Hotel jedoch Geschäfte, Boutiquen oder Friseur gesucht hat, der suchte vergebens.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Andreas & Lucy |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 2 |