- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Ein von überwiegend Italienern (80 %) bewohntes Hotel. Es sind drei große Hotelkomplexe vorhanden sowie ein Bungalowabschnitt mit 2-stöckigen Bungalows. Wir wohnten in einem angeblichen 4-Sterne-Bungalow. Dieser Bungalow war mit alten, verschlissenen Möbeln ausgestattet und stank schrecklich nach Urin oder ähnliches?! Die Terrasse war nicht nutzbar, da die Holzstühle zerstört waren. Das Bad war total verschimmelt, so dass man kaum duschen gehen mochte. Aufpassen muß man, wenn man in die Bungalowreihe 1700 - 1800 gebucht wird. Dort kreischt allnächtlich im 30-Sekunden-Takt ein Hahn, so daß man spätestens ab 03. 30 Uhr bis 07. 00 Uhr morgens nicht mehr schlafen kann!!!! Dies war sowohl der Hotelrezeption, als auch der Reiseleitung wohlbekannt. Leider wurden wir ( ist ja klar) nicht sofort umgebucht, da ja wie gesagt, das ganze Hotel mit Italienern belegt, bzw. ausgebucht war. Oh, die Sauberkeit des Zimmers ist auch noch hervorzuheben. Die Putzfrau benötigte für die Reinigung des Zimmers keine 5 Minuten. Diese schmiss lediglich neue Handtücher ins Bad und machte mal eben "Kölschen Husch". Über Tische, oder auch Badezimmerwaschbecken zu wischen, hat Sie nicht für nötig gehalten. Daher sehen auch die Bungalows dementsprechend aus!! FInger weg vom Marina Hotel. Wenn man irgend jemanden nicht leiden kann, sollte man diesem diesen Urlaub schenken. Bucht lieber das Hotel Eliros Beach in Georgopoulis. Das hat einen super 7 km langen gepflegten Strand, ein tolles Bungalowzimmer direkt in erster Reihe, persönliches Flair durch Marios oder Stefanos oder auch durch den Hoteldirektor, der wirklich für jeden ansprechbar ist, kommt auf. Wir waren 14 Tage vorher dort und dann kamen wir ins Marina Hotel. Eine Katastrophe.
Unseren Bungalow haben wir ja bereits beschrieben.
Das Essen war einseitig aber o. K.. Auch hier kommt wieder italienisches Flair auf. Wer Nudeln, Käse und einen ordentlichen Schluck sauren Rotwein mag, ist hier genau richtig. Irgendwie kam ich mir vor wie in Neapel, nur ohne die schöne Umgebung. Beim Essen empfehlen wir, genug Getränke für den Aufenthalt im Speisesaal zu bestellen, da die Kellner nur einmal an den Tisch kommen, um Bestellungen aufzunehmen. Ungewöhnlich ist, dass immer und immer wieder überprüft wird, ob man den nun All-Inklusiv-Kunde ist oder nicht. Statt diesen Kunden ein Bändchen umzutun, muss man immer den Ausweis des Hotels, bzw. die Hotelzimmernummer vorweisen, um zum Essen zu gehen. Dies hat sich als ziemlich störend herausgestellt.
Einzig das Personal von beiden MiniClubs sind sehr nett und geben sich sehr viel Mühe mit den Kindern. Maria an der Bungalow-Poolbar war auch immer gut gelaunt. Ansonsten ist man in diesem Hotel nur eine zahlende Nummer. Es kommt keinerlei persönliche Freundlichkeit auf. Die Mitarbeiter arbeiten dort nicht sehr gern, was sich auch bemerkbar machte. Der Kioskmann war die Krönung. Obwohl er die Bildzeitung und andere Zeitungen um 11. 00 Uhr vor seiner Nase liegen hatte, musste ich jeweils mindestens 10 Minuten waren bis der gnädige Herr gegen 12. 00 Uhr Mittags diese rausrückte. Mürrisch und nicht gerade sehr deutschfreundlich schmiss er mir jeweils die Bildzeitung hin. Obwohl ich stets mit einem freundlichen Kalimera grüßte. hielt er es nicht für nötig auch nur ein Wort mit mir zu wechseln. Toll!!! Man hat das Gefühl, dass man den Mitarbeiten irgendwie auf den Geist geht?!? Ein Arzt ist jeden Tag um 12. 30 Uhr am Hotel, jedoch Vorsicht, diesen in Anspruch zu nehmen, geht mächtig in Portemonaire.
Wir fahren jedes Jahr 2 x nach Griechenland, aber so etwas haben wir noch nicht gesehen. Das Örtchen Gouves, bzw. Kato Gouves ist der absolute Hammer. Wenn wir das erste Mal dort hingekommen wären, wären wir wahrscheinlich nie mehr nach Griechenland gefahren. Gouves ist ein verkommener, total vermüllter Ort mit einer Einkaufsstraße. Erst einmal steht in der Hotelbeschreibung von Alltours das das Hotel an einem langen Sandstrand liegt. Leider konnten wir beim besten Willen keinerlei langen Sandstand entdecken. Es ist nur ein kurzer 100 Meter langer, mit hoteleigenen Liegen vollgestellter Strand vorhanden. Im Wasser hat man die Badezone mit Bojen abgestreckt, damit man ja noch Wassersport betreiben konnte. Grauenhaft! Wir waren in unserem Urlaub nicht einmal dort baden. Außerdem ist direkt an dem "langen Sandstrand" 2003 ein häßlicher Hafen eingebaut worden, der dort eigentlich gar nicht hinpasst. Außerdem gibt es in Gouves keinerlei gute Möglichkeit am Ort zu baden, da dort nur Steinküsten mit klitzekleinen Strandabschnitten gibt. Einzig am 4 Km entfernten Aquarium gibt es einen "naturbelassenen" langen Sandstrand, den man aber nur mühselig erreichen kann. Naturbelassen sagt dahingehend jawohl alles! Bei der Heimreise wurden wir vom Alltoursbus abgeholt. Als ich in die verwunderten Augen der anderen Heimreisenden gesehen habe, war es mir fast schon selbst ein bisschen peinlich, hier überhaupt gewohnt zu haben.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Liegen und Sonnenschirme am Bungalowpool waren sehr sperrmüllverdächtig. Doch statt die total kaputten Dinge wegzuräumen, liegen diese am Pool in den Ecken rum. Ansonsten ist der Bungalowpool dank Maria in Ordnung. Die Bar ist sauber und Maria bemüht sich, jedem Gast gerecht zu werden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Juni 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Stephanie |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |