- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel ist gerade zwei Jahre alt. Von der Architektur her handelt es sich um zwei baugleiche Häuser, die durch einen relativ flachen Rundbau, welcher die Rezeption und auf deren Rückseite die Bar mit Terrasse umfasst, miteinander angedockt sind. Kleinere Bauschäden (Fassade, Treppenaufgänge, Fußbodenbeläge und Gehwegplatten) sind bereits erkennbar. Problemlos und zuverlässig funktionierten die stark frequentierten Aufzüge. Knapp 250 Zimmer je Haus 1 und Haus 2, also insgesamt ca. 500 Zimmer, bringen schon eine ganze Menge Hotelgäste zusammen. Die Gästestruktur aus meiner Sicht: Sehr viel Russen, dazu Bulgaren und Rumänen. Ein Großteil Deutsche, dazu Holländer, Schweizer, Belgier und Österreicher. Viele Familien mit kleineren Kindern und viele Senioren. Die Sauberkeit in den Zimmern, Bädern, auf den Gängen, rund um die Rezeption und den Außenanlagen (Die liebevoll gepflegt wurden) war stets gewährleistet. Gleiches kann nicht vom Speisesaal behauptet werden. Hier herrschte, trotz sichtbaren Bemühens der Reinigungskräfte und des Abräumpersonals, teilweise Chaos auf den Fußboden, den Tischen bis hin zu den ständig neu aufgefüllten Speisenangeboten. Ursächlich ist hier das Verhalten insbesondere russischer Gäste negativ zu bewerten. Die Teller wurden voll geschaufelt, in den Speisen herumgestochert, Essen wie auch Servietten landeten massenhaft im Abfall bzw. wurden auch mit zum Strand genommen. Lobenswert war eine Umweltschutzaktion des Hotels einschließlich des Pflanzens junger Bäume im Hotelbereich, total hat das Management bei der Kontrolle und Durchsetzung von Sauberkeit und Ordnung im Speisesaal (Auch Umweltschutz) versagt. Leider. Wenn möglich, als Reisezeit Ende Mai / Anfang Juni. Danach könnte es heiß und auch voll werden. Sehr empfehlenswert sind eine JeepSafari und eine Kulturreise ins Landesinnere. Wir sind dieses Mal mit dem Linienbus von Obzor nach Nessebar gefahren, das war preiswerter und näher am Puls des bulgarischen Lebens und hat prima geklappt. Wenn ich das Hotel nicht weiterempfehle, liegt das an den Zuständen zu den Essenszeiten, dem sehr frühzeitigen Belegen von Strandliegen mit Schirmen so zwischen 6.00 Uhr und 7.00 Uhr (Ein Teil der Urlauber belegte sogar doppelt noch am Pool (!)
Größe völlig ausreichend mit relativ großen Bad und einem schönen, stets sauberen Balkon. Erstaunlicherweise habe ich auf den Matratzen sehr gut schlafen können. Die Ordnung war immer gewährleistet.
Zum Angebot möchte ich nur sagen: Einfach toll. Was hier von der Küche an Speisen, Beilagen, Zulagen sowohl qualitativ wie auch mengenmäßig liebevoll dargeboten wurde, sucht seinesgleichen. Umso empörter bin ich, wenn Unmengen an Essen, Obst, Kuchen, Eis wie auch Getränken einfach im Abfall landen. Die heißen wie auch kalten Getränke an den Automaten hatten eine sehr gute Qualität. In den Bars wurde sehr flott und ansprechend gearbeitet, auch hier war die Qualität und Freundlichkeit bemerkenswert gut. Dafür ein Dankeschön.
Das Personal war durchgehend sehr freundlich und hilfsbereit. Allerdings fiel mir auf, dass das Abräumpersonal im Speiseraum (Keine Fachkräfte) oft verunsichert war. Ein bulgarischer Gruß oder Danke in bulgarisch wurde dankbar quittiert. Unter den gegebenen Bedingungen in diesem Bereich taten mit diese vorwiegend blutjungen Menschen einfach leid. Ein kleiner Reparaturauftrag (Tropfende Klimaanlage im Wohnbereich) wurde sofort von der Servicekraft aufgenommen und umgehend durch Techniker beseitigt.
Das Hotel liegt am Ende einer Reihe von Hotels bzw. mehrstöckigen Ferienanlagen ca. drei Kilometer Strandspaziergang von Obzor entfernt. Danach beginnt naturbelassener, aber für Wanderungen gut nutzbarer Strand mit leichter Steilküste. Wer nicht laufen wollte, konnte einen preiswerten Shuttlebus nach Obzor nutzen. Der Transfer vom Flughafen, gleich ob von Burgas oder Varna, beträgt etwa 60 km bzw. eine Stunde Fahrzeit. Abenteuerlich ist die unmittelbare Abfahrt von der Hauptverkehrsstraße auf die Zufahrtsstraße des Hotels durch einen kleinen Tunnel mit anschließend riesigen Schlaglöcher. Der saubere und sanft abfallende Strand ist unmittebar am Hotel gelegen. Kritisch ist zu vermerken, dass die Zahl von ca. knapp 100 Sonnenschirmen mit je zwei Strandliegen sehr knapp bemessen war. Außerdem war die Bequemlichkeit der Liegen und deren Qualität (Bruchgefahr und scharfkantig) zu bemängeln. Auf alle Fälle hat das den Umsatz von leichten Luftmatratzen als zusätzlicher Polsterung im hoteleigenen Badezubehör-Shop angekurbelt. Geldwechsel ist im Bereich der Rezeption (Ungünstiger Kurs, Bank in Obzor ist günstiger) oder am Bankautomaten im Hotel ebenfalls möglich. Dazu kommen kleine Shops für Schmuck, Reiseartikel, Getränke usw., wie auch Nagelstudio und Friseur.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Ich bin zum Baden und Faulenzen gekommen. Aber wer Sport treiben wollte hatte genügend Möglichkeiten (Volleyball, Boccia, Dart; Wasser- und Tanzgymnastik). Die Animateure haben dezent geworben (!) und waren vielseitig von Sport bis Abendunterhaltung tätig. Internet konnte gegen Bezahlung genutzt werden. Außerdem gab es einen recht ordentlich ausgestatteten Fitnessraum. Besonders liebevoll wurde mit den Kindern gearbeitet (Spiel, Sport, Tanz). Für erlebnishungrige junge Urlauber würde ich allerdings dieses Hotel nicht unbedingt empfehlen
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Thilo |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 13 |
Lieber Thilo, vielen Dank fuer die Bewertung und die netten Worte. Danke schoen auch fuer die konstruktive Kritik. Fuer uns ist jede Meinung und Kritik sehr wichtig, da wir nur so reagieren und uns verbessern koennen. In bezug auf Ihre Kommentare fuer unsere Gaeste, leider muss ich Ihnen sagen, dass wir als Hotelmanagement nicht die Gaestestruktur beeinfluessen koennen. Wir gehen immer davon aus, dass unsere Gaeste gut erzogen und intelligent genug sind. Es ist aber voellig normal, dass es bei so vielen Gaesten ab und zu auch Ausnahmen gibt. Als weitere Schwachstellen erwaehnen Sie die Organisation im Restaurant und die Sonnenschirme am Strand. Wir kennen natuerlich diese Nachteile und ich kann Ihnen garantieren, dass wir uns staendig bemuehen diese Probleme zu beseitigen. Seit einigen Tagen gibt es mehr Personal im Restaurant und die neuen Mitarbeiter werden staendig geschult, damit unsere Gaeste immer den besten Service bekommen. Das Problem mit den Sonnenschirmen am Strand wird auch bald geloest. Wir haben schon laengst neue Schirme bestellt, aber die Lieferung verzoegert sich wegen den Streikverhaeltnissen in Griechenland. Ich moechte es aber betonen, dass wir nicht jedem einen Platz am Strand garantieren koennen, denn es gibt auch Liegen und Schirme an den Pools. Das einzige, was wir machen werden, ist dem Reservieren der Liegen ein Ende zu machen. Mit freundlichen Gruessen, Das Sol Luna Bay Team