- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Es handelt sich bei dem Hotel um einen riesigen Hotelkomplex mit 6 Stockwerken. Im September war das Hotel nicht ausgebucht, das merkte man daran, dass ein Teil des Speisesaals abgesperrt war und es immer ausreichend Liegen am Pool gab. Geputzt wird eigentlich ständig in diesem Hotel. Wenn Krümel auf den Boden fallen, kommt sofort ein beigegekleidetes Wesen und putzt diese weg. Wir hatten dort AI gebucht und waren damit auch zufrieden. Die Gäste dort waren eher wenige Deutsche, dafür viele Russen, Franzosen, Engländer und andere osteuropäische Nationalitäten, die wir nicht zuordnen konnten. Was uns sehr gestört hat und worüber wir uns auch sehr oft geärgert haben, war das Verhalten der Rentner dort. Es waren viele Rentner im Hotel, weil Neckermann z. B. dort einen "60 + Tarif" anbietet, wie uns andere Eltern sagen, die auch das gleiche Problem hatten. Die Rentner fühlen sich ganz offensichtlich von den Kindern gestört und tun dies auch kund. Sobald ein Kind weinte, durch den Speisesaal lief oder sich selbständig etwas zu essen oder trinken holte, hörte man biestige Kommentare oder die Kinder wurden beschimpft. Außerdem bekam man "Verhaltensregeln" mitgeteilt, wie man die Kinder züchtigen könnte. Die Erziehung heutzutage ist eine andere, als in den 50ziger Jahren und so kam es immer wieder zu Konflikten. Kinder und Rentner passen im Urlaub leider nicht zusammen!
Wir hatten ein Doppelzimmer und für unsere Tochter wurde eine 2-er-Couch ausgezogen. Für 2 Personen ist das Zimmer ausreichen, bei 3 Personen mit Gepäck, Spielzeug etc. wird es auf Dauer eng und durch das Umfunktionieren der Couch fehlte auch Sitzmöglichkeit.
Es gibt ein Restaurant und 2 Bars. Das Restaurant ist in einer Art Wintergarten mit Blick auf die beiden Pools und auf's Meer. Es gibt reichlich, vor allem viel Brot, Obst und Desserts. Das warme Essen wiederholt sich oft und ganz schlimm ist das Essen am "bulgarischen Abend". Für Kinder täglich - mittags und abends - Pommes, Nudeln und Pizza. An den Bars gibt es Kekse, Blätterteigspeisen und Kleinigkeiten. Wir haben sie nicht probiert.
Die Freundlichkeit des Personals lässt sehr zu wünschen übrig! Man wird nicht vom Zimmermädchen gegrüßt, auch nicht nach einem guten Trinkgeld. Angeklopft wird doch auch nicht. Als ich eines mittags mich mit unserer kleinen Tochter zum MIttagsschlaf hingelegt hatte, stand auf einmal ein braungekleideter Mann im Zimmer und überprüfte die Minibar - wortlos! Ich war entsetzt, so was habe ich noch nie erlebt. An der Rezeption und an den Bar wird deutsch gesprochen, das übrige Personal nicht. Die Zimmerreinigung war sehr ordentlich. Was ist absolut schrecklich fand, waren die "Uniformen" des Personals. An der Rezeption und im Service trägt man dort braune Kostüme und das Reinigungspersonal beige Anzüge. Absolut altmodisch und trist, allerdings passend zu gesamten Einrichtung, denn das Hotel ist außen und innen in braun und beige eingerichtet, in den Zimmer noch mit lindgrün kombiniert. Ich war noch nie weiter östlich als Berlin, aber für mich sind die Farben dort "ostalgie" pur.
Der Strand ist direkt vor dem Hotel und es empfiehlt sich, Zimmer mit Meerblick zu buchen. Allerdings liegen diese Zimmer ab mittags im Schatten. Die Landseitenzimmer haben dann Sonne. Obzor liegt 20 MInuten zu Fuß am Strand entlang entfernt. Dort gibt es Supermärkte und die üblichen Straßenhändler. Der Flughafentransfer dauerte 70 Minuten. Rund um das Hotel gibt es so gut wie nichts. Andere Ausflüge haben wir keine unternommen, es werden aber reichlich angeboten.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Hotel ist so unglücklich in die Landschaft gesetzt worden, dass beide Pools ab mittags komplett im Schatten liegen. Im September war es dort eindeutig zu kalt, so dass der kleine, für die Hotelgäste vorgesehene Strandabschnitt, überquoll. Das Gebäude wirft dann aber so ab 17:00 Uhr auch auf den Strand Schatten. Wir haben beobachtet, dass der Kinderpool erst an unserem 3. Tag das erste Mal gesäubert wurde. Das geht nicht! Die Kinderanimation bemüht sich, die Kinderdisco läuft jeden Abend nach dem gleichen Schema ab. Die Animation findet nicht etwa in einer Bar statt, sondern in einer "Animationshalle". Dort befinden sich mehrere Sitzreihen vor einer Bühne, sowie Billiardtische etc. Getränke muss man sich draußen vor der "Animationshalle" in Plastikbechern zapfen. Absolut ungemütlich! In der Bar dagegen läuft keine Musik, dafür wird man aber auf den Fluren bis 24.00 Uhr mit Abba zugedudelt (sehr ungünstig, wenn man versucht ein Kind zum Einschlafen zu bewegen!). Es gibt viele, eng zusammengestellte Liegen am Pool und am Strand, aber ich schätze, wenn das Hotel ausgebucht ist, reichen diese nicht. Wegen der Schattenlage gibt es in Richtung Landseite noch eine Sonnenterrasse.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im September 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Carmen |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 24 |
Sehr geehrte Frau Carmen, vielen Dank für Ihren Kommentar betreffend unser Hotel. Immerhin fühlen wir uns verpflichtet auf ein paar Subjektivitäten zu reagieren: 1)" Die Gäste dort waren eher wenige Deutsche, dafür viele Russen, Franzosen, Engländer und andere osteuropäische Nationalitäten, die wir nicht zuordnen konnten." - Zu dieser Saisonzeit (Anfang September) besteht das Publikum in unserem Hotel zu fast 75% aus deutschen Gästen. 2)"Angeklopft wird doch auch nicht. Als ich eines mittags mich mit unserer kleinen Tochter zum MIttagsschlaf hingelegt hatte, stand auf einmal ein braungekleideter Mann im Zimmer und überprüfte die Minibar - wortlos! Ich war entsetzt, so was habe ich noch nie erlebt." - Unser Personal ist gemäβ den Standarten der Sol Hotels Kette ausgebildet. Jeder Mitarbeiter, egal von welcher Abteilung, klopft drei mal an die Tür, bevor er ins Gästezimmer reingeht, stellt dabei sich und seine Abteilung mit Namen vor, und erst dann kann er ins Zimmer rein. Wenn die Gäste nicht gestört werden möchten, können sie jederzeit den Aufhänger "Bitte, nicht stören" anhängen, oder die Tür von innen zusperren. So kann niemand ins Zimmer reingehen. Der Vorfall mit dem "braungekleideten Mann" tut uns leid, aber der Mitarbeiter hat geklopft, da es keinen Aufhänger "Bitte, nicht stören" gab und er hat keine Antwort vom Zimmer gehört. 3)” Es gibt reichlich, vor allem viel Brot, Obst und Desserts. Das warme Essen wiederholt sich oft und ganz schlimm ist das Essen am "bulgarischen Abend". Für Kinder täglich - mittags und abends - Pommes, Nudeln und Pizza.” - Das warme Essen wiederholt sich jede zweite Woche, denn wir haben ein 14-tägiges Menü. Das Ziel des bulgarischen Abends ist es, die landestypische Küche zu präsentieren. Wir machen das, weil die Meinungen der meisten Gäste durchaus positiv sind. Auch in Bezug auf den Geschmack der anderen Speisen kann man die zu 95% positiven Kommentare unserer Urlauber lesen. 4)"Was ist absolut schrecklich fand, waren die "Uniformen" des Personals. An der Rezeption und im Service trägt man dort braune Kostüme und das Reinigungspersonal beige Anzüge. Absolut altmodisch und trist, allerdings passend zu gesamten Einrichtung, denn das Hotel ist außen und innen in braun und beige eingerichtet, in den Zimmer noch mit lindgrün kombiniert. Ich war noch nie weiter östlich als Berlin, aber für mich sind die Farben dort "ostalgie" pur." - Es gibt weltweit 70 Sol Hotels in 6 Ländern. In all diesen Ländern (darunter Spanien, Griechenland, Ägypten usw.) tragen die Sol Mitearbeiter dieselben Uniformen in denselben Farben. Also mit einer "Ostalgie" haben unsere Uniformen gar nichts zu tun. Wie man angekleidet ist, ob in Braun und Beige, oder in Rot und Gelb, dies spielt überhaupt keine Rolle bei der Bedienung und Leistungsqualität des Personals. Die Uniformen in jedem Hotel sind eher eine Geschmacksache. 5) "Wir haben beobachtet, dass der Kinderpool erst an unserem 3. Tag das erste Mal gesäubert wurde. Das geht nicht!" - Die beiden Auβenpools und das Hallenbad werden jeden Tag geputzt. Das kann man mit Videoaufnahmen von den Überwachungskameras beweisen. 6) "In der Bar dagegen läuft keine Musik, dafür wird man aber auf den Fluren bis 24.00 Uhr mit Abba zugedudelt (sehr ungünstig, wenn man versucht ein Kind zum Einschlafen zu bewegen!)." - In der Poolbar gibt es separate Musik und in der Lobbybar läuft die Musik vom Hotelradio, das allerdings ein Angebot hat von mehr als 250 Liedern und Melodien, darunter nur 5 oder 6 von ABBA. Die Musik in den Fluren wird abends und nachts ausgemacht. 7) "Was uns sehr gestört hat und worüber wir uns auch sehr oft geärgert haben, war das Verhalten der Rentner dort. Es waren viele Rentner im Hotel, weil Neckermann z. B. dort einen "60 + Tarif" anbietet, wie uns andere Eltern sagen, die auch das gleiche Problem hatten. Die Rentner fühlen sich ganz offensichtlich von den Kindern gestört und tun dies auch kund. Sobald ein Kind weinte, durch den Speisesaal lief oder sich selbständig etwas zu essen oder trinken holte, hörte man biestige Kommentare oder die Kinder wurden beschimpft. Außerdem bekam man "Verhaltensregeln" mitgeteilt, wie man die Kinder züchtigen könnte. Die Erziehung heutzutage ist eine andere, als in den 50ziger Jahren und so kam es immer wieder zu Konflikten. Kinder und Rentner passen im Urlaub leider nicht zusammen!" - Diesen Kommentar finden wir als absolut subjektiv. Es war für uns eine Neuigkeit zu erfahren, daβ sich die älteren Herrschaften über die Kinder ärgern. Bis jetzt haben wir nichts von solchen Problemen und Auseinandersetzungen in unserem Hotel gehört. Im Gegenteil, es kommen viele Groβeltern mit ihren Kleinkindern bei uns auf Urlaub. Immerhin sind wir der Meinung, daβ dies eher ein Sonderfall ist und kann sich auf das Gesamtbild unserer Gästepalette nicht beziehen.