- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel ist zwar mit (spanischen) vier Sternen kategorisiert, ist aber zweifelsfrei ein Vertreter der günstigen Sol-Klasse innerhalb der Melia-Gruppe. In Deutschland einem Drei-Sterner entsprechend. Das Hotel liegt, nur getrennt durch die Strandpromenade, am Strandabschnitt Matagorda. Das ist nun sicher nicht der schönste Strand auf Lanzarote, aber insbesondere für Familien insofern gut, als man immer wieder schnell im Hotel ist. Die Geräusche der Flugzeuge, die den naheliegenden Flughafen ansteuern, werden nicht jedem gefallen. Zumeist handelt es sich aber um Landungen, gestartet wird meistens Richtung Nord-Ost, also in die andere Richtung. Das Hotel ist im Prinzip mit allem ausgestattet, was man benötigt: Pool, Liegefläche, auch ein kleiner Laden, der sich aber größtenteils eher auf Kitsch spezialisiert hat. Einige Bereich könnten wieder mal eine kleine Renovierung vertragen. Wenn möglich, nur mit Frühstück buchen (in der Regel zumindest über die Melia-Homepage möglich). Essen kann man auf den Ausflügen ebenso gut, oft besser. Sehr nett und mit tollem Ausblick auf das Meer kann man in Playa Quemada essen, in einem hübschen Restaurant direkt an der Playa de la Arena.
Für vier Sterne nicht ausreichend, aber sauber und ausreichend groß und trotz Blick zum Pool, sowie zum Meer und mit Blick zu den landenden Flugzeugen erstaunlich ruhig. Safe ist vorhanden, TV ebenso (wurde aber nicht genutzt). Alles in allem wäre mal eine Teilrenovierung fällig.
Innen Mensa-Atmosphäre, außen in jeder Hinsicht netter. Die Speisen sind zwar sehr reichlich, aber manches Mal wäre Qualität wichtiger als Quantität. Sehr nett die Mannschaft an der Brasa, die stets alles nach Wunsch zubereitete - egal ob Fisch oder Fleisch.
Wenn es auch nicht unfreundlich ist, so erscheint ein Großteil des Personals aber überfordert und unmotiviert. Gestreßte Kellner (nicht alle, aber einige), die einem den gerade geleerten Teller unter der Nase wegziehen, überforderte Reception-Mitarbeiter....den besten Eindruck hinterließ das Zimmer-Personal. Beispiel: Ich hatte durch ausufernde Armbewegungen beim Abtrocknen im Badezimmer eine Platte der Deckenverkleidung zerstört. Dies hatte ich sofort gemeldet, hätte das auch gerne gezahlt...jedoch tat sich trotz Zusage bis zum Ende des Urlaubs (immerhin noch fünf Tage) nichts in der Richtung. Schade.
Wie bereits beschrieben sind es nur ca. 30 Meter bis zum (sauberen) Strand, die Einkaufsmöglichkeiten in Puerto del Carmen sind üppig und beinhalten alles von gefälschten Diesel-Jeans bis zur hochwertigen (echten) Markenware. Ein Lacoste-Shop ist ca. 1 km entfernt, es folgt ein gut sortierter Spar-Markt in ca. 3 km Entfernung, bis man dann schließlich nach 5 km in Puerto del Carmen selbst angekommen ist und sich dort "austoben" kann. Die Gastronomie in Puerto del Carmen wird von Lokalen der Kette "Lani's" dominiert - und auch bei Lani's gibt es bessere und schlechtere. Ansonsten das übliche Pizzeria- und Pub-Mischmasch...alles in allem eher auf britische Ansprüche fixiert. Viel Verkehr! Tanzschuppen, z.B. das "Route 66" gibt es reichlich, auch ein recht nettes Kaufzentrum, das "Biosfera", in dem es sogar einen gut sortierten "Rip-Curl"-Shop gibt! Ausflugsmöglichkeiten gibt es zuhauf, vor allem Freunde interessanter Architektur werden auf ihre Kosten kommen: Der Architekt und Künstler wurde auf Lanzarote geboren, lebte dort und baute seine berühmtesten Werke dort. Jameos del agua, Mirador del Riu, Jardin de cactus, sein eigenes Wohnhaus und zahlreiche riesige Windspiele auf den ebenso zahlreichen und riesigen Kreisverkehren, um nur einige zu nennen. Dazu der Timanfaya-Park oder auch der Tropical-Park sind weitere lohnende Ziele.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Die Pools und Liegen waren sauber. Über die Animation können wir nichts sagen, dazu waren wir zu häufig unterwegs. Der Kinderklub hat sich etwas auf die Feuerstein-Familie spezialisiert :-) Sehr unterhaltsam sind die vier Hauskatzen im Sol Lanzarote, die sogar ihr eigenes Häuschen haben. Aber Obacht: Das Gastronomie-Personal sieht es nicht gerne, wenn man ihnen ab und zu etwas zuwirft.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Kinder: | Keine Kinder |
Dauer: | 2 Wochen im November 2008 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Uli |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 40 |