- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Sehr geschmackvolles Hotel. Leider wird dieser Eindruck stark beeinträchtigt durch die Unzuverlässigkeit des Roomservice fürs Frühstück sowie die Qualität des Essens. Weinblätter für 16 EUR sind aus der Konserve, unten schwimmt noch die Flüssigkeit aus dem Glas. Wunsch nach veganem Essen wird nicht gut berücksichtigt, dann liegen doch die Stangen mit Butter beim Brot. Von drei Tagen Frühstück morgens mit Roomservice kam es nur einmal und dann ohne Brötchen, sondern mit Vollkorn- und Knäckebrot. Einmal kam nur Obstsalat mit dem Hinweis der Küche, ein veganes Frühstück ginge nicht (wieso nicht? Was soll so schwierig sein an Obstsalat, Brötchen, Marmelade, Margarine, Teekanne, O-Saft, Latte Macchiato mit Sojamilch?) - die haben es einfach nicht kapiert. Schade!
Geschmackvoll, aber ganz schön klein
Weinblätter aus der Konserve für 16 EUR finde ich unverschämt.
Es scheint eine unüberwindliche Intelligenzleistung zu sein, 3 x ein veganes Frühstück mittels Roomservice zu spedieren - hab ich so noch nicht erlebt.
direkt am Münchener Hauptbanhnhof
Beliebte Aktivitäten
- Geschäftsreise
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im Oktober 2014 |
Reisegrund: | Arbeit |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Anna |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 11 |
Liebe Anna, vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben von Ihren Erlebnissen im Sofitel Munich Bayerpost, insbesondere unseren Roomservice betreffend, zu berichten. Ich bedaure, dass Sie anscheinend nicht den Service erlebt haben, den Sie mit Recht von uns erwarten dürfen. Das darf natürlich nicht passieren und Sie haben ganz Recht - ein veganes Frühstück sollte für uns kein Problem sein. Ich hoffe, dass Sie uns noch eine Chance geben werden, ihren ersten Eindruck von uns wieder gutzumachen. Mit freundlichen Grüßen Katja Herrmann Hotel Manager