Alle Bewertungen anzeigen
Karin (26-30)
ÖsterreichAus Österreich
Verreist als Familie • Februar 2019 • 3-5 Tage • Sonstige
Schade um das Geld
1,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr schlecht

Leider ist alles sehr veraltet und Schon die Spielsachen sind kaputt und nicht mehr wirklich animierend zum Spielen. Das Spielzimmer ist ein durchgangsraum zur Kinderbetreuung alles ist sehr dunkel. Das zweite spielzimmer ist halb leer mit einem lieblosen schlossnachbau der auch schon aus den Zeiten gekommen ist. Der Garten war eine einzige eisplatte also auch nicht zu benutzen.Das Personal im essbereich war sehr freundlich. Leider hat mein Sohn Fieber bekommen und ich musste 4 Tage früher abreisen, uns wurde jedoch der komplette Preis bis zum abreisetag verrechnet. Sehr ärgerlich das Man uns gar nicht Entgegenkommen konnte/wollte. Typische Touristenfalle, nichts persönliches. Sieht mich sicher nicht mehr und ist den Preis nicht wert.


Zimmer
  • Eher gut
  • Zimmer waren nett eingerichtet die Wände waren etwas interessant verziert mit bemalter Spachtelmasse.


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht

  • Service
  • Sehr schlecht

  • Lage & Umgebung
  • Eher schlecht
  • Mitten in den Bergen


    Aktivitäten
  • Sehr schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr schlecht
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:3-5 Tage im Februar 2019
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Karin
    Alter:26-30
    Bewertungen:2
    Kommentar des Hoteliers

    Guten Tag, Karin. Wir sind sehr betroffen darüber, dass Ihnen der Aufenthalt in unserem Hotel nicht gefallen hat. Wir nehmen uns für jeden Gast gleichermaßen Zeit und erfüllen jeden Wunsch, denn es ist unsere Berufung, den Menschen Erholung zu bieten. Die zahlreichen anderen Bewertungen und Einträge auf den diversen Social-Media-Kanälen sprechen eine ganz klare Sprache und bestätigen unseren Einsatz, den wir Tag und Nacht leisten. Außerdem verwundert es uns, dass Sie, als Sie bei uns Urlaub gemacht haben, nur lobende Worte für uns hatten und sogar von einem Sommerurlaub sprachen. Es ist beinahe schon beleidigend unser traditionell geführtes Familienhotel als "typische Touristenfalle" zu bezeichnen. Das ist nicht nur unwürdig, sondern auch unwahr. Wir wissen, dass unsere Mitarbeiterinnen sich um jeden Wunsch kümmern. Die Chefin des Hauses hat Ihnen stets geholfen und sogar letztlich Ihre Koffer in Ihren Wagen gehoben, weil sie eine aufrechte, engagierte Frau ist, die sich um jeden Gast bemüht. Ihr gegenüber ist eine solche Aussage allein schon unwürdig. Nun zu Ihren Behauptungen: 1. Wir investieren jährlich einen beträchtlichen Teil in die Sanierung und Erhaltung des Vorhandenen. Das nicht immer alle Spielsachen auf dem neuesten Stand der Dinge sein können, ist nur verständlich. Wir bedauern es sehr, dass in Ihren Augen sämtliche Spielsachen veraltet sind und nicht mehr zum Spielen animieren. Das sehen wir anders, denn auch Altes kann noch Freude bereiten, wenngleich wir jährlich neue Gegenstände für die Kinder erwerben. Unsere Spielsachen sind zudem zum Spielen da. Das bedeutet, dass sie auch Kratzer bekommen dürfen und sogar sollen. Die Kinder sollen ja ihren Spaß damit haben. 2. Wir haben über drei Etagen ein Spieleparadies für Babies, Kleinkinder, Kinder und Jugendliche errichtet. Das ist keine fünf Jahre her. Zudem erhalten wir sämtliche Spielkonsolen und Möbel. Der "lieblose Schlossnachbau" ist ein eigens angefertigtes Spielobjekt, auf dem die Kinder sich bewegen, turnen, spielen, etc. können. Das Spielzimmer ist randvoll mit Spielsachen, ebenso gibt es genug Leuchtmittel, die man einschalten kann, wodurch es auch an nicht so hellen Stellen viel Licht gibt. Unser Hotel befindet sich in einer naturbelassenen, waldigen, schönen Berggegend. Daher bekommen wir nicht so viel natürlichen Sonnenschein ab wie zum Beispiel flachere Regionen Österreichs oder Europas. 3. Das im Februar einer unserer vier Gärten eine einzige Eisplatte war, tut uns leid. Doch so ist das am Land. Hier schreibt die Natur zum größten Teil noch die Regeln. Wir atmen frische Luft, haben kristallklares Wasser, regionale Produkte und auch von den Jahreszeiten abhängige Erscheinungen wie zum Beispiel Eis. Unser Hotel bietet unglaublich viele Innenaktivitäten (Klettern, Spielen, Malen, Basteln, Schwimmen, Musizieren, Singen, etc.), damit man auch an weniger schönen Tagen jede Menge Spaß haben kann. Man muss sich nur darauf einlassen. 4. Die Chefin des Hauses ist Ihnen so weit entgegengekommen wie Sie es zugelassen haben. Wir haben uns Tag und Nacht für Sie eingesetzt. Das haben wir bereits erwähnt. Da es uns aber ganz besonders schmerzt, möchten wir dies erneut wiederholen. Seit mehr als drei Generationen betreiben wir dieses Hotel. Es gehört zu unserem Lebensverständnis dazu, Menschen glücklich zu machen. Dass das in Ihrem Fall nicht geglückt ist, tut uns von Herzen leid. Dennoch sind wir keine Touristenfalle. Wir haben Ihnen angeboten, dass Sie nicht (!) den vollen Preis zahlen müssen. Doch sie haben gesagt, dass das schon in Ordnung sei, weil Sie eine Reiserücktrittsversicherung hätten. Die Chefin hat Ihnen sogar noch die Stornorechnung per Mail nachgeschickt. Dass die Versicherung, auf die wir keinerlei Einfluss haben können, Ihnen Ihr Geld aus welchem Grund auch immer nicht zurückgegeben hat, tut uns leid, aber deshalb sind wir noch lange keine Touristenfalle. Wir haben Ihnen geholfen, so weit es ging und so weit Sie es zuließen. Nur weil die Versicherung Ihren Urlaub nicht gezahlt hat, ist das noch lange kein Grund, uns schlecht zu reden und derart zu brüskieren. Ihre Unwahrheiten unser Familienhotel betreffend sind irreführend und nicht der Realität entsprechend.