- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Wir waren das 2. Mal im Smileys Kinderhotel weil unsere Tochter mit 4 Jahren unbedingt wieder hin wollte. Am 1 Tag nach dem Abendessen wurde meiner Frau sehr schlecht und übel, sodass wir um 4 Uhr in der Früh die Rettung riefen und Sie mit Verdacht auf Lebensmittelvergiftung in das Krankenhaus eingeliefert und mit Infusionen behandelt werden musste. Die nächsten Tage darauf konnte Sie nur mehr im Hotelzimmer verbringen, weil es Ihr noch so schlecht ging. Das etwas in der Küche passieren kann, kann passieren, aber wie mit uns umgegangen wurde seitens des Hoteleigentümers war für uns nicht akzeptabel. Alles abgestritten vom Hoteleigentümer, welcher auch gleichzeitig der Koch ist, nicht einmal ein "es tut uns leid", geschweige denn einen Nachlass auf das Essen, welches meine Frau nicht einmal mehr zu sich nehmen konnte bzw. sich nicht mehr traute. Geht man so mit einer Familie mit 2 kleinen Kindern um? Schade, da wir gerne dort waren, da das Personal sehr nett und zuvorkommend ist und die Kindereinrichtungen zwar veraltet aber ok sind.
Passen!
Leider!
Sehr nettes Service
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Passen!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1-3 Tage im September 2019 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Rudolf |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 1 |
Hallo Roland! Der Verdacht Ihrer eigenen Diagnose auf Lebensmittelvergiftung, hat sich Gott sein Dank in keinster Weise bestätigt. Auch nicht vom Krankenhaus. Über Übelkeit klagte nur Ihre Frau (unser Haus war zu diesem Zeitpunkt voll ausgebucht). Auf Nachfragen unsererseits war laut euren Aussagen der Rucola schuld an der Magenverstimmung. Weiters möchte ich noch erwähnen, dass wir Ihre Frau nach dem Krankenhaus Besuch, öftersim Hotel gesehen haben, und sie sich auch normal bewegte.Wir, und unsere Mitarbeiter, haben sich um sie immer bemüht. Alles abgestritten vom Hotel Eigentümer Das verstehe ich nicht, ich habe das hier in schriftlich erwähnter Form, versucht zu erklären.Ich wollte es Ihnen dann erklären, wenn es sich um eine Lebensmittelvergiftung handeln würde, hätten wir noch am gleichen Tag die Lebensmittelpolizei in unserem Hotel gehabt. Es wären auch viele andere Gäste ebenso betroffen gewesen . Ihre Frau war Nachweislich die einzige Person die über Übelkeit geklagt hat. Auch wäre Sie sehr viel länger im Krankenhaus ( Sie war bereits zur Frühstückszeit wieder im Hotel) gewesen , denn diese Erkrankung ist auch mit hohem Fieber und einigen anderen unangenehmen Symptomen verbunden. ( Gott sei Dank, das es nicht so war) Auch haben sie uns erzählt, dass sie ein sehr stressreiches Wochenende hinter sich hatten,unterwegs auch noch wo eingekehrt sind, bevor Sie bei uns anreisten. Nach Ihrem Aufenthalt bei uns, sind sie nach eigenen Angaben weiter auf Urlaub gefahren.Das war sicherlich auch ein sehr hoher Stressfaktor für Ihre Frau. Sie waren im Winter schon einmal bei uns, deshalb verstehen wir die Beschuldigung noch weniger, und das positive steht wieder einmal nicht im Internet. Tut uns Leid –Nachlass: Bei der Abreise war ich selbst an der Rezeption, habe bei Ihnen persönlich nachgefragt wie es Ihrer Frau geht, noch einmal erwähnt das es uns sehr leid tut, wie es Ihrer Frau diesmal ergangen ist, und habe noch einmal ein Gespräch mit Ihnen gesucht. Auch als meine Frau sich noch verabschiedet hat, haben sie sie ignoriert und waren beleidigt. Das Sie das dann so falsch darlegen, darüber sind wir und unsere Mitarbeiter sehr überrascht. Nach mehreren Kontrollen in unserer Küche sind wir zum Ergebnis gekommen, das wir keine Fehler gemacht haben! Ich bin selber 7 Tage die Woche in der Küche, sehr bedacht auf Qualität und Hygiene. (Es kann kein Hotel der Welt ausschließen das einmal in der Küche etwas passiert, in diesem Fall kann ich es ausschließen, sogar mit Krankenhaus Nachweis). SYSTEM BEWERTUNGEN---NACHLASS: Daher hatte ich auch keinen Grund gesehen zum „Upgrade“ noch einen Nachlass zu gewähren. Hätte ich als Hotelier noch einen Nachlass gewährt, würde diese Bewertung sicher nicht hier stehen! Mario Brandstätter