Alle Bewertungen anzeigen
Torsten (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Dezember 2018 • 1 Woche • Sonstige
Der Familienurlaub mit der besonderen Note!
6,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Vorweg: Wir sind bekennende Wiederholungstäter. Wir kennen das Hotel sowohl im Winter als auch im Sommer und wir wurden nie enttäuscht! Freunden sagen wir: Der Urlaub im Smiley beginnt, wenn Du auf dem Parkplatz ankommst. Der erste Eindruck: Für die, die zum ersten Mal kommen, ist es auf den ersten Blick etwas gewöhnungsbedürftig, aber das ist wie gesagt nur der erste Blick. Die (allgemeinen) Erwartungen an ein 4**** Hotel werden enttäuscht. Hier gibt es nichts von der Stange, es ist nichts anonym oder steril. Alles, jedes Zimmer, jedes WC, alle Bereiche des Hotels sind individuell gehalten und es gibt in jeder Ecke etwas Neues zu entdecken. (Mehr unter Zimmer) Das Familienhotel: Mehr Familienhotel geht m.M.n. nicht. Das fängt bei der Begrüßung an. Jeder Gast wird persönlich (in der Regel mit Namen) empfangen. Das gilt auch für die Gäste, die das Hotel zum ersten Mal besuchen. Wer will, sieht seine Kinder den ganzen Tag (abgesehen vom Frühstück) bis zum „ins Bett gehen“ nicht wieder. Innerhalb des Hotels können sich die Kinder frei bewegen. Bereiche, die nur in Begleitung von Erwachsenen betreten werden sollen (z.B. Schwimmbad, Saunalandschaft) sind so gesichert, dass Kinder diese in der Regel nicht alleine betreten können. Die Kinderbetreuung ist top! Das Team hat zwar von der Sommersaison 2018 zur Wintersaison 2018/2019 komplett gewechselt, aber wer dachte besser geht es nicht, wurde dieses Jahr eines Besseren belehrt. (Mehr unter Service) Das Hotel als Homebase: Fazit: Ein traumhaftes Hotel für einen entspannten, entschleunigten Familienurlaub mit einem sehr individuellen Charakter und so viel Herz, dass es einem quasi aufgehen muss.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Wer kennt es nicht das klassische Hotelzimmer: Doppelbett, Schrank, Schreitisch oder –konsole und je nach Ausstattung noch TV, Telefon, Safe, etc.. Alles schaut nett und adrett aus, sauber und wenn man das Zimmer verlassen hat, hat man meistens schon vergessen, welche Farbe der Teppich hatte. Das ist hier anders - ganz anders. Natürlich sind die Zimmer auch hier sauber. Dafür sorgen die Stubenhasen. Ein tolles Team von „Zimmermädchen“ die Ihre Arbeit so verstehen, dass sich das Gast wohlfühlen muss. Da reicht einfaches Reinigen der Zimmer nicht, das geht weit darüber hinaus. Zudem ist Jedes Zimmer ist anders gestaltet, anders aufgeteilt. Wir haben während unserer zahlreichen Aufenthalte inzwischen in 5 verschiedenen Zimmern genächtigt und jedes hatte seinen ganz eigenen Charme. Das Hotel ist mit der Zeit gewachsen. Es wurde an-, um- und ausgebaut. Das sieht man ihm an. Nichts wirkt gerade und vom Reißbrett aus geplant. Alles ist etwas verwinkelt und verschoben, gerade so, wie es Kinder brauchen, um sich gut zu Recht zu finden. Denn lange, eintönige Hotelflure sucht man hier vergebens.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Das einzige wovor man in diesem Hotel Angst haben muss ist, irgendwann einfach zu platzen, denn die Küche ist nicht nur reichhaltig sondern auch noch ausgesprochen gut und abwechslungsreich. Das fängt bei Frühstücksbuffet an, das alles bietet, was das Herz begehrt. Wenn es nicht direkt auf dem Buffet steht, kann es gerne in der Küche geordert werden. Das Mittgasbuffet ist aus gutem Grund einfach gehalten. Es bietet aber für alle Geschmackrichtungen etwas an. Vor dem reichhaltigen Abendessen mit 3 Gängen (man kann jeden Tag aus 2 Suppen, 3 Hauptgängen, (Fleisch, Fisch, vegetarisch) auswählen) kommt dann noch die Jause: süß oder herzhaft, ganz wie es beliebt mit Kuchen, Keksen, Sahne oder Brot mit Butter Wurst und Käse. Aber zurück zum Abendmenü: Österreichisch, kärntnerisch, richtig gut und lecker – anders oder treffender lässt sich m.E. die Küche nicht beschreiben.


    Service
  • Sehr gut
  • Der Service fängt bei der Ankunft an. Zugegeben mir blieb bei unserem ersten Besuch im Smileys schon der Mund offen stehen, als die Chefin uns mit offenen Armen entgegenkam und uns mit Nahmen persönlich begrüßte. Und das bevor wir an der Rezeption waren. Dies vermittelte sofort ein Gefühl der Herzlichkeit, dass sich über die gesamte Urlaubszeit weiterzog. Es ist dabei egal, welchen Bereich wir ansprechen. Rezeption, Gastronomie, Kinderbetreuung, Raumpflege oder Wellness – überall fühlt man sich nicht nur willkommen sondern ist es auch. Sonderwünsche werden (sofern nicht völlig unmöglich), gerne, wirklich gerne, erfüllt. Inzwischen ist es so, dass wir uns aufeinander richtiggehend freuen. Es vermittelt einfach ein tolles Gefühl, wenn Dir die Stubenhasen und die Servicekräfte im Restaurantbereich zur Begrüßung um den Hals fallen und dich so richtig herzen. Da sieht man, dass der Spruch: „Ich freue mich, dass ihr wieder hier seid,“ tatsächlich ernst gemeint ist und nicht nur eine daher gesprochene Floskel ist. Für Familien aber das Wichtigste: Die Kinderbetreuung. Diese war in den letzten Jahren schon sehr gut. Das Team war eingespielt und es wurde eine Menge für die Kinder geboten. Langeweile sieht wirklich anders aus. In diesem Jahr war ein neues Betreuerteam da. Dies sorgte, vor allem bei Stammgästen wie uns, kurzfristig für etwas Verwirrung. Aber zu meiner großen Freude muss ich feststellen, dass dieses Betreuer-Team nochmal eine Spur besser ist. Ich habe selten Mitarbeiter(innen) gesehen, die in so kurzer Zeit dermaßen individuell auf Kinder eingehen können wie das aktuelle Team. Innerhalb kürzester Zeit haben sie die Herzen der Kinder ganz für sich gewonnen. Und das unter erschwerten Bedingungen, denn Mehrzahl der Kinder, die da waren kannten das „alte Team“ zum Teil schon seit Jahren. Darum hier nochmal explizit: Danke schön für die tolle Betreuung. Ihr macht das richtig gut! (Emoji 3 x Daumen hoch)


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Zugegeben, das Hotel liegt irgendwie „ somewhere in the middle of nowhere“. Anreise über die A10 (Tauernautobahn bis Gmünd und dann noch ein paar Kilometer bis hinter Trebesing-Bad liegt das Hotel im Liesertal direkt unterhalb der A10 an der Bundesstraße B99 (Katschbergstraße). Diese teilt das Hotelgelände in zwei Bereiche. Von Gmünd aus linksseitig der große Freispielbereich mit Freibad und Zugang zum Fluss, dem Wohnhaus der Familie sowie dem Fluss-Chalet mit Hotelanbindung und rechtsseitig das Hotel, ebenfalls mit großem Freibereich in Hanglage für die Kinder. Bis Spital sind es vom Hotel aus nochmals ein paar Kilometer. Das Schöne daran ist: Alles ist irgendwie gut erreichbar. Im Winter wie im Sommer sind alle Ausflugsziele nur einen oder mehrere Steinwurfweiten entfernt und dennoch ist man dem hektischen Trubel voll entzogen.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Derer gibt es viele, zu viele um sie alle aufzuzählen, daher hier nur, die m.M.n. wichtigsten des Hotels: Schwimmbad (Winter und Sommer, drinnen und draußen, Sauna, Dampfbad, Infrarotkabine, Wellness, Softplayanlage, Spielzimmer, Kino, Kinderbetreuung, Tischtennis (Sommer), div. Spiele wie Billard, Airhockey, Tischfußball, Videogame (für die größeren Kinder), Liegewiese, Sandkasten, Kettcars, Indianerzelt, Feuerstelle (nur mit Betreuern), Hasen, Esel, Rutschen-Paradies, uvm. In der Umgebung gibt es so viel. Dass ich es nicht aufzuzählen vermag.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gut
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:1 Woche im Dezember 2018
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Torsten
    Alter:46-50
    Bewertungen:3