- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
4 Sterne sind hier nicht gerechtfertigt!!! Allerdings muß man den günstigen Preise berücksichtigen. So haben wir zu zweit mit HP € 228 für 2 Nächte im DP bezahlt, was kann man da schon erwarten? Die Zimmer waren einigermaßen sauber, doch es hat überall nach Rauch gestunken. Unser Badezimmer war modern mit Eckwanne, wurde aber sehr schlecht gereinigt. Wir waren mit unserem schwarzen Labrador unterwegs und nachdem das Zimmermädchen weg war, lagen auf dem Boden im Bad noch überall seine Haare. Schlimmer als bei uns zu Hause, grins. Das haben wir so noch nie erlebt und wir nehmen unseren Stinker öfter mit auf Wochenendtouren. Absolut kein 4 Sterne-Niveau! Wenn es Sie Mal in diese Gegend verschlägt, fahren Sie mit dem Auto zum Wasserkogel. Echt schön hier, besonders bei Schnee. Aber auch hier was zum Lachen: als wir da oben waren, dass war am 3. 02.08, hatten wir herrliches Sonnenwetter. Natürlich haben wir uns auf den Weg gemacht, so wie ca. 15. 000 andere Besucher aus der Umgebung auch. Nun, dies ist nicht so schlimm, kann man sich ja denken bei dem Wetter. So ließen wir uns die Laune trotz ewiger Parkplatzsuche und einem histerischen Hund, der total die Kontrolle verliert, sobald er Schnee riecht, nicht verderben. Die eingerichteten Parkplätze waren so überfüllt und wild zugeparkt, dass wir mit unserem Kombi und auch andere Autos kaum noch durchkamen. So stellten wir uns, wie 1000 andere auch, einfach an den Straßenrand. Wohlgemerkt, es waren keine Parkverbotsschilder aufgestellt! Nachdem wir dann nach ca. 2 wirklich schönen Stunden im Schnee mit viel Sonne und einem nicht mehr ganz so histerischem Labrador wiederkamen, hatten nicht nur wir, sondern auch die ca. übrigen 999 Autos am Straßenrand ein Knöllchen. Nun, schätzungsweise kostet uns das 15 Euro. Das macht 15000 Euro Einnahmen für die Stadt Fulda in nur 2 Stunden! Dafür könnte man dann doch nach einer Wintersaison ein paar weitere Parkplätze bauen, damit die Besucher nicht gezwungen sind, am Straßenrand zu parken. Platz für Stellflächen gibt es da oben jawohl genug! DAs fand ich echt sehr gemein. Wir schafften es dann gerade noch eben ins Tal. 10 Minuten später wurde die Straße abwerts aufgrund von Schneeverwehungen gesperrt!
Ausreichend groß war das Zimmer schon, aber für ein Kongresshotel mit 4 Sternen müßte der Fernseher größer sein.
Wir können die positiven Bewertungen und die hohe Sonnenvergabe hier nicht nachvollziehen. Auch wenn der Übernachtingspreis relativ gering war, so muß man sich bei den Speisen in einem 4 Sterne Hotel mehr Mühe geben! Alle servierten Fleischsspeisen, egal ob Fleisch oder Geflügel, egal zu welchen Mahlzeiten, bestanden aus Form- bzw. Pressfleisch und waren für unsere Gaumen absolut ungenießbar! Alle Gemüse waren TK-Kost und die Knödel beim Brunch waren von Pfanni. Zum Brunch gab es auch Kordonbleu, was mir regelrecht im Hals stecken blieb, so trocken war das! Entweder haben die Deutschen ihre Esskultur in einem 4 Sterne Hotel verloren wovon ich eher ausgehe, da soo unterschiedlich die Geschmäcker echt nicht sein können. Anders können wir uns das nicht erklären. Wir hatten sonntags das Früstück verpaßt und freuten uns auf das zwar kostenpflichtige aber wie gerufene Brunch. Tja...zu früh gefreut. Der hier hindrappierte Fisch war vom Vorabend (noch auf der gleichen Platte), die Speisen waren für ein Brunch total einfallslos und es gab noch nicht mal Käse! Dss widerliche Kordonbleu habe ich bereits erwähnt! Der Salat war Tütensalat und auch noch vom Vorabend. Außerdem gab es die gleichen Speisen, die es dann auch am Abend kommenden zum Abendessen geben sollte. Alles sehr primitiv für ein 4 Sterne Haus. Am Abend wollten wir uns dies natürlich ersparen und sind in diesen komischen, eiskalten Gewölbekeller namens Rhön Beiz gegangen. Noch eine bittere Enttäuschung! Nicht nur, dass wir das Essen natürlich extra bezahlt haben, was wir bei guter Qualität natürlich gerne in Kauf genommen hätten, nein...mein bestelltes Rumpsteak mit Bratkartoffeln war so derart versalzen, dass ich es dem, zugegeben netten Kellner, vor Wut am liebsten an den Kopf geschmissen hätte. Nun, der Hunger treibts rein haben wir uns gedacht. Als Dank dafür hatten wir Beide, ungelogen, nach einer halben Stunde Durchfall und mußten ca. 5 Liter Wasser in der Nacht trinken, so vie Glutamat befand sich im Essen! Das Hotel ist ein kulinarisches Desaster und eher auf 0 Sterne Niveau. Frage mich echt, wie die die Gourmetauszeichnung 2007, welche groß an der Rezeption prangt, ergattert haben.
Die Rezeptionistin war sehr nett und hilfsbereit. Unmöglich war der Chef-Kellner im Restaurant. Bei ihm kam man sich sehr unerwünscht vor. Die übrigen Bedienungen waren zwar freundlich, aber nicht besonders kompetent, eher Aushilfskellner. Schlecht war auch die Tischreservierung. Wir hatten an der Rezeption zum Abendessen für 19: 30 Uhr extra einen Tisch für 2 Personen bestellt, da wir von der netten Rezeptionistin darauf aufmerksam gemacht wurden, dass dies besser sei. Nach dem unfreundlichem, fast schon unverschämten Empfang des Oberkellners, wurden wir an einen Achtertisch über Eck gesetzt. Als wir wohl etwas verwundert schauten, wurde uns flapsig erklärt, dass es trotz Reservierung nicht anders ginge und schließlich sei es ja auch nicht so schlimm, wenn eventuell noch andere Gäste mit an den Tisch kämen. Wir saßen 2 Minuten, als unserem Tisch ein Ehepaar zugesellt wurde, die genauso blöd geguckt haben wie wir. Die konnten natürlich nichts dafür. Der Rotwein für € 30 die Flasche war natürlich der falsche Wein und die Gläser wurden beim ersten Einschenken so voll gemacht, dass die Flasche bei 2 Personen schon fast leer war. Naja, jedenfalls hatten wir was zu Lachen!
Eher langweilig! Zumindest waren da viele Felder und wir konnten mit dem Hund Gassigehen! Künzell ist ein wahres Trauerspiel.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Nun der größte Lacher: die so hochgelobten Thermen! Erwarten sie nicht zu viel, da der Eintrittspreis ja auch im Zimmerpreis enthalten ist. Alles ist total alt und verranzt. So legte ich mich für 5 €, klar, kann man verschmerzen, unter die Sonnenbank. Nach ca. 30 Sekunden gab es einen lauten Knall, mehrere Funken sprühten (kein Scherz, ich war nicht bei der Versteckten Kamera) und das Ding ging aus, natürlich auch nicht wieder an!!! Absolutes Sicherheitsrisiko. Möchte nicht wissen, wie alt die Röhren in diesem Teil waren. Wahrscheinlich muß ich für den Kurzschluss noch dankbar sein, sonst hätte ich nach den 10 Minuten jetzt wohl Hautkrebs. Außerdem liegt man auf lecker grünem Kunstrasen! Für Kinder o. k. aber mit anderen Thermen nicht zu vergleichen. Außerdem stinkt es im ganzen Schwimmbad nach dem uralten Pommesfett aus der Friteuse des Schwimmbadrestaurants!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Februar 2008 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Helge |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 4 |