- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel wurde uns als Designhotel angepriesen und hat genau das auch erfüllt. Es besitzt 178 Zimmer auf 12 Etagen. Es wurde vom Mailänder Designer Matteo Thun entworfen, und man sieht auch, dass hier ein Fachmann am Werk war. Das ganze Hotel ist in hervorragendem Zustand, glänzt vor Sauberkeit und weist eine gemischte Gästestruktur auf, von normalen Städteurlauber wie wir bis hin zu Geschäftsreisenden. Hamburg ist eine tolle Stadt, aber im Januar nicht zu empfehlen. :) Wer einmal richtig gut amerikanisch essen möchte, bzw. auf Burger und Steaks steht, der Fährt ins Montgomery Champs im Stadtteil Schnelsen. Sehr coole Atmosphäre und superleckeres Essen! Lohnt sich!
Ein besseres Zimmer kann man eigentlich nicht bekommen. Gut, der Ausblick aus dem Fenster bot lediglich ein Bürogebäude mit Baustelle, aber da kann das Hotel ja nichts dafür. ;) Das Bad war luxuriös ausgestattet und bestens in Schuss. Es gab keinerlei Lärmbelästigung. Flatscreen war vorhanden, sehr gut ausgestattete Minibar ebenfalls.
Wir hatten in diesem Hotel nur Frühstück. Das jedoch war spitzenmäßig. Von normalen Sachen wie Marmelade, Nutella, Honig, über Wurst und Käse, Fischspezialitäten bis hin zu verschiedensten Müslisorten gab es alles was das Herz begehrt. Diverse Süßigkeiten wie Muffins oder Donuts waren vorhanden. Man konnte sich sogar a la carte noch frischgemachte Waffeln mit Ahornsirup oder Würstchen mit Ei und weitere frisch zubereitete Gerichte bestellen (ohne Bezahlung). Frische Säfte gab es haufenweise, teilweise von Früchten, die ich noch nie gesehen habe. Alles in allem das beste Frühstücksbuffet, das ich bisher genießen durfte. Punktabzug gibt es hingegen für die hoteleigene Bar. Den Mai-Tai, den ich getrunken hatte, konnte man getrost vergessen. Ein guter Cocktail sollte nicht nach Alkohol schmecken, dieser jedoch war kaum zu trinken, und ich vertrage weiß Gott genug. :) Erdnüsse anstatt diesem komisch schmeckendem orientalischen "Knabberzeug" wären mir auch lieber gewesen. Die Atmosphäre dort ist in jedem Fall interessant.
Alle Angestellten waren äußerst freundlich und hilfsbereit. Die Zimmerreinigung gab keinerlei Anlass zu Beschwerden. Jeden Morgen gab es eine aktuelle Zeitung aufs Zimmer. Bei uns fehlte ein Bademantel, der uns jedoch 3 Minuten nach dem Anruf bei der Rezeption aufs Zimmer gebracht wurde. So sieht Service aus.
Das Hotel Side befindet sich im Herzen Hamburgs, 3 Gehminuten von der U-Bahnstation "Gänsemarkt" entfernt. Restaurants und Einkaufsmöglichkeiten gibt es am Gänsemarkt zu Genüge.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Im hoteleigenen Spa gab es einen sehr schönen Pool, finnische Sauna und Jacuzzi (der für meinen Geschmack jedoch zu kühl war). Verschiedenste Anwendungen und Massagen waren buchbar, wurden aber von uns nicht in Anspruch genommen. Ein Fitnessraum war ebenfalls vorhanden (der aber auch nicht von uns benutzt wurde). Die Atmosphäre im gesamten Spa ist durch die Farb-und Designgestaltung sehr beruhigend und entspannend, eine interessante Erfahrung.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Januar 2008 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Stefan |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 4 |