- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Hier stimmt fast alles: Lage, Ausstattung, Architektur, Service. Das S.I.D.E wird als Designhotel angepriesen, und das ist es auch. Wir haben schon einige (vermeintliche) Designhotels in verschiedenen Städten gebucht, aber das S.I.D.E. Hotel hält, was es verspricht. Wir waren bereits zweimal im Gastwerk, was auch ein tolles Hotel ist. Aber zum einen liegt es doch recht außerhalb und zum anderen möchte man eben nicht immer in dasselbe Hotel. Also haben wir das S.I.D.E. Hotel gebucht, kamen danach aber erst auf die Idee, die Bewertungen hier zu lesen. Ihr könnt Euch vorstellen, welchen Schrecken wir bekommen haben. Billig ist das Hotel ja nicht. Wir haben das Wochenendpaket mit zwei Übernachtungen im größeren Deluxe-Zimmer mit Fusion-Cocktail und kostenloser Spa-Benutzung gebucht. Das kostete uns EURO 219 je Nase, nicht gerade wenig Geld. Da möchte man auch einen Gegenwert haben, nicht das, was die vorherigen Schreiber vorausgesagt haben. Aber mehr im folgenden.... Alles in allem ein Top-Erlebnis, vielleicht gerade, weil wir vorher die vielen schlechten Berichte hier gelesen und auf das Schlimmste eingestellt waren. Ich kann hier nur einen ganz einfachen Tipp abgeben: bucht das S.I.D.E., verbringt einen tollen Aufenthalt in Hamburg und genießt einfach das Leben. Gerade während eines Aufenthalts in diesem Hotel merkt man mal wieder, wie schön das Leben einfach ist und dass es viel zu schade ist, es beim Nörgeln und Dampfablassen auf dieser sehr nützlichen Website zu verbringen...
Auch hier kann ich mich den anderen Schreibern nicht anschließen und glaubt mir, nach dem Lesen der Berichte hier haben wir jede Ritze und Ecke geprüft. Wir hatten wie eingangs beschrieben eines der größeren Deluxe-Zimmer gebucht, die mit Kingsize-Bed und 31-34 qm angepriesen werden. Das Zimmer war top designt, wie der Rest im Hotel eben auch. Alles ist sehr geschmackvoll aufeinander abgestimmt, wenn man den Stil denn mag. Das kann man sich aber alles vorher sehr genau auf der Website des Hotels ansehen. Wer erst dort die große Überraschung erlebt, ist selbst schuld. Ich habe weder Architektur noch Design studiert, wie anscheinend der eine oder andere Bewerter hier und kann somit keine Aussage darüber treffen,aus welcher Zeit das Design denn jetzt stammt, gestern, heute oder morgen, Aber wir fanden es einfach toll, denn trotz eines sehr klaren Stils ohne viel Schnörkel ist es gelungen, dem Hotel, insbesondere den Zimmern Wärme zu verleihen. Die Betten waren klasse, das Beleuchtungskonzept mit den verschiedenen Dimmstufen erste Sahne, das Bad zwar toll anzuschauen, aber die Probleme traten erst beim näheren Hinsehen oder Ausprobieren zu Tage, daher eine halbe Sonne Abzug. Man konnte die Badezimmer-Schiebetür aus Milchglas zwar zuziehen, aber sie ging sofort wieder von alleine auf. Weiterer Kritikpunkt war, dass beim Umschalten von Regendusche auf Handbrause die Regendusche nicht wieder ganz ausging, sondern permanent leicht weiterrieselte. Aber das System war bestimmt schweineteuer von der Hansgrohe Luxusline, also möchte ich dem Hotelbetrieb hier keine generellen Vorwürfe machen. Ich habe die beiden Problempunkte beim Auschecken genannt und hoffe, dass sie beim nächsten Gast beseitigt sind.
Wir waren natürlich auf diverse Stadtbummel aus und haben die Gastronomie daher nur zum inkludierten Frühstück genutzt und um in der Bar unseren Willkommens-Cocktail zu trinken. Dieser war hervorragend und wenn wir abends aus der Stadt zurückkamen, war die Bar proppenvoll. Insofern schließe ich darauf, dass die anwesenden Gäste von dem Angebot dort überzeugt waren. Im S.I.D.E. kann man bis 14 Uhr frühstücken, was wir schonmal klasse fanden. Das Frühstück wird als Buffet angeboten, aber was für eines. Tolle Buffets bekommt man ja in vielen Hotels, aber oft eben auch mehr Masse statt Klasse. Die kleinen Unterschiede, die das Klasse-Hotel ausmachen sieht man hier in Form von einer erstklassigen Käsetheke, allen eingeschlossenen Getränken wie am Tisch servierten Capuccino oder Latte Macchiato, diversen Eierspeisen, etc. Nachdem wir die anderen Berichte zum S.I.D.E. hier gelesen hatten, könnt Ihr Euch vorstellen, dass auch wir den Spiegelei-Test gemacht hatten. Das Ei war in 9 Minuten am Platz, von überfordetem Personal und schlechtem Service war hier alles weit entfernt - und der Frühstücksraum war bis auf den letzten Platz besetzt.
Der Service ist 1a, wie man es von einem 5-Sterne-Hotel erwarten darf. Die Rezeption war ständig mit 3 Personen besetzt, wir mussten nie warten. Der Check-in war freundlich und kompetent und wir wurden anschließend von unserer Rezeptionistin auf unser Zimmer begleitet. Der Concierge war der freundlichste uiind hilfsbereiteste, den wir je erlebt hatten. Er gab einem das Gefühl, dass seine größte Freude war, einem jeden Wunsch von den Augen abzulesen. Wir hatten auf unserem Zimmer ein Problem mit dem Safe, da dieser noch von unseren Vorbesitzern verschlossen war. Ein Anruf und der Concierge stand binnen zwei Minuten im Zimmer und hat das Problem beseitigt. In einem der oberen Stockwerge ist eine toll designte Lounge mit einer Dachterasse, die fast um das komplette Hotel führt und einen tollen Blick auf Hamburg ermöglicht. Ich wollte dort oben in Ruhe eine der ausliegenden Zeitschriften lesen. Da dort oben aber keine Bar oder sonstiger Service vorgehalten wird, habe ich zum dortigen Telefon gegriffen und einen Wein bestellt. Dies war zur Stoßzeit in der Bar und ich habe mich auf eine längere Wartezeit eingestellt. Der Wein wurde mir in 2-3 Minuten serviert. Auf den Zimmern gibt es einen Internetfernseher und Wireless LAN, beides ist kostenpflichtig. Wer einfach schnell seine mails lesen, ausdrucken, surfen oder ein Fax empfangen möchte, kann dies kostenlos in der @box im 1. Stock tun.
Die Lage ist erstklassig. Die Drehbahn liegt beim Gänsemarkt um die Ecke. Man ist von dort zu Fuß sehr schnell an zentralen Punkten wie Oper, Jungfernstieg, Binnenalster ode man steigt im Gänsemarkt in die U-Bahn. Möchte man den Komfort des Taxis nutzen, bestellt man dieses über die Rezeption. Wir haben dies mehrfach in Anspruch genommen und mussten in keinem Fall länger als 3-4 Minuten auf ein Taxi warten.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Der Wellness-Bereich hat uns nicht umgehauen, aber die Mega-Wellness-Landschaften außerhalb von Hotels haben selbstverständlich das bessere Angebot. Vergleicht man hier mit anderen Hotels kann das S.I.D.E. auch hier auf jeden Fall mithalten. Es gibt zwei Saunen, eine Trockensauna und ein Dampfbad. Daneben unzählige Duschen mit den verschiedensten Brausearten, einen Whirlpool, sehr ansprechende Ruhe- und Liegemöglichkeiten, sowie einen Fitnessraum mit ca. 5-10 sehr modernen Bikes, Steppern, Hantelbänken etc. Man bekommt unten gigantische flauschige Handtücher, Wasserspender etc. Der Pool selbst misst ca. 5 auf 20 Meter und ist mehr zum Bahnenziehen konzipiert. Ja, einer der vorherigen Schreiber hat Recht, die Duschen bei der Sauna sind in der Tat eine Fehlkonstruktion, das Wasser fließt nicht recht ab und wer seine Stoff-Badeschlappen vor der Sauna abstellt, findet sie danach klattschnass wieder, oh jeh! 5 Meter daneben findet man ein Regal mit ca. 100 verschweißten neuen Badeschlappen. Warum soll man jetzt an den 5 Sternen rütteln wollen? Leute, bleibt normal! Ich habe hier nur deswegen Abzug gegeben, weil der Wellnessbereich nicht besetzt war, sondern nur ein Schild neben dem Telefon am Eingangsbereich stand mit dem Hinweis, man sei gerade in Behandlung. Dies wollte ich nicht so recht glauben, es sah sehr vereinsamt aus. Aber ich bin mir sicher, nach einem Griff zum Telefon hätte ich binnen weniger Minuten eine der zahlreichen Massage- und Wellness-Behandlungen genießen können. Aber alles in allem hat man schon besseres gesehen, wer z.B. mal im Savoy in Köln übernachtet hat, weiß wovon ich rede.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im November 2006 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Guido |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 3 |