- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Ich habe viele Bewertungen über dieses Hotel gelesen. Viele von den positiven Bewertungen haben nur drei Zeilen (am meisten bei holidaycheck.de), die ich jedoch nicht als Bewertungen betrachte, da es ihnen an Seriosität fehlt. Und das ist schlecht für das Hotel. Ich versuche objektiv zu sein, und wie immer, in Bestätigung meiner Worte, lege ich Fotos bei.
Das Zimmer war geräumig. Wir hatten im Zimmer zwei nebeneinanderliegende Betten, eine Couch, einen Tisch, einen Stuhl und einen niedrigen Kaffeetisch neben der Couch. Was uns besonders gefallen hat, war ein elektrischer Wasserkocher im Zimmer mit Tassen und Teebeuteln dazu. Wir haben nach Mittag- und Abendessen die Kuchen vom Restaurant mitgenommen und Tee mit ihnen im Zimmer (vorzugsweise auf dem Balkon) getrunken, da es keine heißen Getränke zum Mittag- und Abendessen gab. Es gibt einen Balkon mit einem runden Tisch und zwei Stühlen. Wir hatten ein Zimmer mit Meerblick. Das Meer befindet sich in einiger Entfernung hinter dem Park. Daher beginnen die Zimmer "mit Meerblick" ab der 4. Etage. Beachten Sie dies bei der Bestellung von Reisen. In der Toilette gibt es eine Dusche, Badewanne, Waschbecken und Klo. Kein Bidet!
Das Restaurant befindet sich auf dem ersten Stock. Die Auswahl an Gerichten reicht völlig aus, wenn Sie natürlich nicht jedes Mal einen Stapel mit zehn verschiedenen Gerichten auf einen Teller legen. Vielfalt reicht für einen zweiwöchigen Aufenthalt im Hotel. Ich möchte extra über das "Bulgarische Restaurant" und "Asiatisches Restaurant" etwas sagen, wo man im Voraus Plätze buchen muss. Das "Bulgarische Restaurant" hinterließ einen sehr angenehmen Eindruck, sowohl mit der Inneneinrichtung im nationalen Stil als auch mit der bulgarischen Küche, sehr empfehlenswert! Das "Asian Restaurant" hat meine Erwartungen wiederum nicht ganz erfüllt. Leider wurde dort weder Sushi, noch Ente, noch Peking-Suppe serviert. Von den alkoholischen Getränken im Hauptrestaurant gibt es Weiß- und Rotwein, sowie Bier. Von den alkoholfreien - Pepsi, etc., Säfte aus Pulver und Wasser. Alles in Buffet Form. Wenn Sie etwas Stärkeres trinken möchten, dann müssen Sie runter zum Erdgeschoss zur Lobby Bar gehen und dort ihr Lieblingsgetränk aussuchen (ich empfehle den bulgarischen Rakia). Kaffee und Tee nur zum Frühstück, obwohl Kuchen und Kekse immer verfügbar sind. Zum Frühstück können Sie sich eine echte Orange frisch machen, wenn Sie stark sind und die Presse drücken können! Der Rest des Saftes - aus Konzentrat.
Das Hotelpersonal ist freundlich und hilfsbereit. Sie sprechen Deutsch, Englisch und Russisch. Wir sind in der Nacht gekommen, aber wir konnten das Restaurant besuchen, welches extra für uns geöffnet wurde, damit wir etwas essen konnten. Leider gab es keine heißen Getränke, dafür aber Wein (rot und weiß), Säfte und Bier.
Das Hotel befindet sich im südlichen (alten) Teil vom Goldstrand. Das Hotel selbst ist wundervoll, aber die Umgebung ist eher makaber. Die Straße zum Zentrum (es ist auch die Straße zum Strand) ist mit Schlaglöchern und Rissen bedeckt. Bordsteine entlang der Straße führen eine Art nationalen bulgarischen Tanz auf. Wenn Sie sich entscheiden auf dem Bürgersteig zu gehen, erhöht sich die Wahrscheinlichkeit den Fuß umzuknicken um ein Vielfaches, da die Pflastersteine ohne die Berücksichtigung der Gesetze der Schwerkraft und der einfachsten geometrischen Kenntnisse verlegt worden sind. Das Hotel selbst liegt abseits der lauten Discos, aber in der Nachbarschaft gibt es zwei Drei-Sterne-Hotels, von denen die fröhlichen Bürger von Rumänien, Polen, Moldawien und Ukraine äußerst aktiv sind. Lieder und Tänze werden von dort manchmal weit nach Mitternacht gehört.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
STRAND. Zum Hotel gehört ein kostenloser Strand: Liegen mit Matratzen und Sonnenschirme mit Strohdächern. Es gibt eine Bar am Strand, wo Sie das Bier (bulgarischer Radler mit Wasser) und andere alkoholfreie Getränke kostenlos erhalten können. Strandtücher gibt es kostenlos beim Hotelpool. Der Sand am Strand wird leider nicht gereinigt, so dass immer die Wahrscheinlichkeit besteht, auf die Muschelfragmente zu treten oder auf einen Schwarm von Zigarettenkippen zu treffen, die in den Tiefen des Sandes lauern. Vom Hotel kann man zum Strand mit dem Shuttlebus oder zu Fuß in 10-15 Minuten erreichen, vorbei an malerischen Geschäften, Restaurants und Mülleimern, welche die Gerüche der Kurorte ausstrahlen. Da es im Shuttle-Bus nur 17 Sitzplätze gibt (im Stehen darf man nicht mitfahren), sind Spaziergänge an die oben beschriebenen Orte relativ häufig. SPORT UND AUSFLÜGE. Es gibt im Hotel einen kleinen Fitnessraum (5 Fitnessgeräte und Tennistisch mit Schläger). Ich rate Ihnen, sich in den ersten Ruhetagen im Voraus um Ausflüge zu kümmern. Es ist sehr empfehlenswert, Nessebar zu besuchen. Die Fahrt dauert ungefähr zweieinhalb Stunden dorthin, aber es hat wert! Varna kann mit dem Bus Nr. 409 für 3 Leva oder mit dem Taxi erreicht werden. Gesamtfahrt mit dem Taxi ist nicht teuer. Im September haben wir nicht mehr als 5 Leva pro Person bezahlt. In Varna empfehle ich das Retro-Museum zu besuchen. Das ist einfach „Back in USSR“! Ich kann nichts über den Hotelpool sagen, denn wenn ich ans Meer komme, entspanne ich auch am Meer!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2018 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Travelers |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 10 |
Lieber Vladimir, Wir bedanken uns für den objectiven und ausführlichen Kommentar. Wir schätzen Ihre Ehrlichkeit bei der Bewertung. Ihre Mitteilungen finden wir wertvoll. Die Meinung unserer Gäste ist die beste Informationsquelle für das Management bei der Verbesserung unserer Leistungen. Wir streben ständig danach. Wir hoffen, dass Sie uns wieder besuchen , um unsere Neuigkeiten zu entdecken. Bis zum nächsten Mal, Lti Dolce Vita Team