Alle Bewertungen anzeigen
Tommy & Miri (36-40)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Juni 2013 • 2 Wochen • Strand
Wir haben unseren Sommerurlaub "hinter uns"!
2,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht
  • Behindertenfreundlichkeit
    Sehr schlecht
  • Zustand des Hotels
    Eher schlecht
  • Allgemeine Sauberkeit
    Schlecht

Wir haben unseren Sommerurlaub "hinter uns"! Das ca. 1h Fahrzeit vom Flughafen entfernt gelegene Hotel wurde laut unserem Reiseprospekt erst vor zwei Jahren eröffnet. Das ist sehr irreführend, denn es wurde keinesfalls vor zwei Jahren neu erbaut, sondern nur teilweise renoviert. Einige Bereiche, wie die Lobby und der auf dem Bild zu sehende Rutschenbereich sind wohl wirklich neu, oder ordentlich renoviert, andere Bereiche wurden nur neu gestrichen, andere wohl nur mal grob durchgefegt. (Manche Bereiche nicht einmal das.) Unser Zimmer lag in der ersten Etage, was bei nur einem Fahrstuhl in der gesamten Hotelanlage etwas beschwerlich war. So mussten wir den Kinderwagen unserer 2-jährigen Tochter immer die Treppen hochschleppen. Das Zimmer selbst war ausreichend groß und besaß einen Fernseher mit ARD, ZDF und RTL/RTL2 (Schweiz), Dusche, Wasserkocher, Minibar, zwei Einzelbetten und ein Zustellbett. Das Zustellbett war durch die brettharte Matratze nicht benutzbar. Wir schlafen echt gerne auf einer straffen Matratze, aber das ging wirklich nicht! (Bei Beschwerden über die Zustellbetten bekommt man eine dünne Auflage dafür.) Wir wissen: In Ägypten sind 5 Sterne nicht mal mit 3 Sternen in Deutschland zu vergleichen, aber das war von unseren 5 Hurghada-Urlauben der erste schlechte. Die teilweise fehlenden Fugen in so ziemlich jedem gefliesten Bereich, Flecken auf den Fliesen (am letzten Tag fiel uns im Bad eine Wasserflasche runter und siehe da, die Flecken ließen sich problemlos wegwischen). Mehrmals starker Uringestank aus dem Duschabfluss (verstopfen mittels einem Lappen half), mäßige Zimmerreinigung, trotz regelmäßigem Trinkgeld... Die Rutschen, wegen denen wir eigentlich dieses Hotel dem Strandhotel vorgezogen haben, waren nicht so zahlreich wie erhofft. Es wurden nämlich sämtliche Rutschen der Anlage gezählt und es gibt echt viele ca. 2m lange davon im Kinderbecken. Die großen Rutschen waren schön, aber nur zu bestimmten Zeiten zu benutzen. Zusätzlich muss man mindestens 10 Jahre alt sein und nicht schwerer als 120 kg. Essen: Offenbar war es sehr auf die russischen Gäste zugeschnitten und da sind die Geschmäcker wohl anders. In den 15 Tagen, die wir vor Ort waren, hat es uns nur einmal geschmeckt. Unsere Tochter hat sich nahezu ausschließlich von Pommes, Nudeln mit Ketchup und Pizzastückchen ernährt.... Das Hotel besitzt nur ein einziges riesiges Hauptrestaurant (die angepriesenen anderen Restaurants sind nur mit Reservierung zu benutzen, bieten aber auch kein besseres Essen) Die Essenszeiten im Hauptrestaurant waren knapp bemessen und es ging zu, wie in einer Uni-Mensa. Abendessen gab es z. B. erst ab 19 Uhr. Das ist für kleine Kinder schon grenzwertig. Außerdem gab es darum auch ab 18:30 Uhr Anstellpflicht, denn ansonsten war das Restaurant voll und man musste warten bis ein Tisch frei wird. Sehr ärgerlich, denn Teile des Restaurants waren grundlos abgesperrt und nicht zu benutzen. Zusätzlich fiel uns auf, dass das recht nette Personal die benutzten Teller und Besteckteile beim neu eindecken austauschte, augenscheinlich unbenutzte Besteckteile und Stoffservierten aber für den nächsten Gast zurechtlegten. So passierte es ständig, dass man eine doch schon mal benutzte Servierte vorfand. Hoffentlich hatte sich der Gast vor uns damit nur den Mund abgewischt und nicht die Nase geputzt! Mittags gab es an sechs, sehr hübsch gemachten Snackbuden (von denen nur eine, trotz Hauptsaison, geöffnet war) Pommes, Pizzastückchen oder Döner. Das war nicht sehr abwechslungsreich. Die Pommes wurden per Hand in eine Styroporschale geschaufelt, und die Döner waren ein Gehackteswürstchen in einem landestypischen, süßen Brötchen ohne Salat. Wer wollte, konnte sich die Snacks in dem manchmal vorhandenen Ketchup ertränken. Und über das Essen kommen wir nun zu den russischen Gästen: Aus anderen Urlauben kennen wir eigentlich nur „normale“ Russen. Freundlich, nett und kinderlieb. Das ist aber wohl nur so, wenn Russen nicht in Scharen auftreten. Hier war es normal, dass sich das 130kg schwere Familienoberhaupt einfach vordrängelt und einen mit seiner Wodkafahne angrunzt. (Beschweren Sie sich da mal!) Da werden plötzlich in der Schlange fürs morgendliche Omelett 10 andere vorgelassen, am Pool steht die Wodkaflasche in der Mitte der geselligen Runde und es werden sich am Buffet von allen Sachen, die essbar aussehen, mehrere Teller voll gepackt. Diese werden dann auf den eigenen Tisch gestellt und man macht sich so einfach sein eigenes Buffet. Lustig ist das nicht, wenn man gerne ein Stück von einer bestimmten Torte hätte, sich die Russen vor einem aber den Rest (die halbe Torte) auf einen Teller schieben. Dann wird da echt nur ein oder zwei Stücke von gegessen und der Rest bleibt dann stehen! Mich ärgert so was maßlos und wie muss das für den Kellner aussehen, der wahrscheinlich kaum genug Geld verdient, um sich überhaupt mal eine Torte leisten zu können. Sicher ist das Hotel hier nicht verantwortlich für die Manieren der Gäste, aber in anderen Hotels bekommt man das ja auch in den Griff. Eine Belegung mit sicherlich über 90% Russen fiel hier aber sehr negativ auf. Einmal täglich gab es für eine Stunde Eis im Hörnchen. Die Schlange der wartenden Kinder war bestimmt 15 Meter lang und alle Kinder standen brav in der Reihe. Der sich vordrängelnde Russe (der kommt unweigerlich) bestelle gleich mal 5 Eis für sich und seine Kumpels... und schon gingen die letzten Kinder in der Reihe leer aus! Warum kann man da als Erwachsener da nicht mal zurückstecken? Oder warum bietet das Hotel das Eis nur täglich für eine Stunde an? Dafür brauche ich kein „all Inclusive“! Aus anderen Hotels kennen wir, dass es da eigentlich immer irgendwo etwas zu essen oder trinken gibt. Da liegt man ohne Zeitnot am Pool, oder am Strand und wenn man Hunger hat, zieht man sich kurz was über und genießt irgendwo etwas. Hier gelten feste Zeiten! Selbst für Getränke muss man sich anstellen und es ist nicht möglich vor 10 Uhr morgens etwas zu trinken zu bekommen. (Wir reden hier von Mineralwasser und Softdrinks!) Wenn man ein kleines Kind hat und schon seit 6 Uhr wach ist, bleibt einem nur sich Getränke zu kaufen. Die Getränke selbst waren oft nur mäßig. Orangen- Ananas- und Mangosaft wurden zum Frühstück aus Pulver und Wasser gemixt und die Cola war offensichtlich auch verdünnt. Freizeit: Das Animationsangebot wurde von uns nicht genutzt, weil unsere Tochter für alles zu jung war. Außerdem konnten wir auch die sehr lauten Lautsprecherdurchsagen für die stattfindenden Angebote mangels russischer Sprachkenntnisse eh nicht verstehen. Die Musik am Pool war uns viel zu laut und man konnte ihr auch nicht durch Platzwechsel entkommen. (Laute Musik gab es übrigens bis 23 Uhr und länger) Zusätzlich fühlten wir uns durch die vielen Herren gestört, die uns ununterbrochen Ausflüge, Massagen etc. verkaufen wollten. Da half auch das rote Band am Sonnenschirm nichts, welches einen davor schützen sollte. Ein befreundetes Pärchen wurde sogar extra für ein Verkaufsgespräch geweckt! Der Kinderpool liegt etwas abseits und ist hübsch gemacht. Zusätzlich verfügt das Hotel über einen kleinen Freizeitpark. Man kann für 8€ acht Fahrkarten für die verschiedenen Fahrgeschäfte kaufen. Der Strand befindet sich im benachbarten Hotel. Entweder läuft man ca. 5 min, oder nimmt den von der Lobby aus, in kurzen Abständen, fahrenden Beachbus zum sehr schönen Strand. Hier war es problemlos möglich eine Liege und einen Sonnenschirm zu bekommen. Auch Getränke und Snacks gab es für die Gäste des Fun-City. Leider von der gleichen, schlechten Qualität. Der Strand wird von einem Lifeguard überwacht. Um ins Meer zu gelangen gibt es zwei Möglichkeiten: Entweder Sie geben sich mit einem ca. 20 Meter breiten knietiefen Streifen aus abgestorbenen Korallen zufrieden, oder Sie gehen über den Steg ins tiefe Wasser. Das Korallenriff ist ca. 5 Meter breit fällt sofort steil ab. So kann man zum Fische gucken nur an der Riffkante hin und her schnorcheln. Umgebung und Umwelt: Positiv fiel uns auf, dass ein Großteil des Hotels mittels LED Strahlern, oder Energiesparlampen beleuchtet wird. Das war es aber schon mit dem Umweltschutz. Neben der Hotelanlage ist zu einer Seite ein freies Hotelgrundstück, welches teilweise als Müllkippe benutzt wird. Auf der anderen Seite befindet sich eine weitere Hotelanlage. Zwei Wachposten behindern einen recht schroff daran die festgelegten Grenzen zu überschreiten. Zweimal sind wir mit dem Bus nach Hurghada gefahren (allein schon, um unserer Tochter mal ein „richtiges“ Essen bei McDonalds zu gönnen.) Hurghada ist recht dreckig, aber ein Paradies für Leute, die auf gefälschte Markenware stehen. Ein weiterer Ausflug zur Senzo-Mall war enttäuschend. Diese Shoppingmall ist sauber, klimatisiert und besitzt viele Markengeschäfte, in denen (hoffentlich) originale Markenware verkauft wird. Leider preislich teuerer als in Deutschland. Positiv war der riesige Supermarkt dort, der alle Artikel sehr günstig zu Festpreisen verkauft. Hier gibt es auch die Andenken, die man überall kaufen kann zum zehntel des Preises. So, lieber Leser, jetzt sind wir mit unserem Reisebericht am Ende. Es hört sich an, als hätten wir an allem etwas zu meckern, aber eigentlich sind wir ganz normale junge Leute mit Kind. Wir erwarten von einem ägyptischen Hotel kein Hotel Adlon, aber schwarze Haarbüschel in der Dusche (wir sind alle blond) eine Klobürste die mindestens 3 Jahre hinter sich hat, eine Klimaanlage im Zimmer, die man nachts ausmachen muss, weil sie unglaublich laut ist, und vieles mehr machen dieses Hotel zu einem Reinfall. Wir haben uns mit dieser negativen Bewertung nun zwei Wochen Zeit gelassen, um noch einmal darüber nachzudenken, aber wir waren und sind weiterhin enttäuscht. Wir würden es niemandem aus unserem Familien- oder Freundeskreis weiterempfehlen. Zum Glück war das Wetter schön :o)


Zimmer
  • Eher gut
    • Zimmergröße
      Eher gut
    • Sauberkeit
      Schlecht
    • Ausstattung des Zimmers
      Eher gut

    Restaurant & Bars
  • Schlecht
    • Atmosphäre & Einrichtung
      Sehr schlecht
    • Sauberkeit im Restaurant & am Tisch
      Sehr schlecht
    • Essensauswahl
      Schlecht
    • Geschmack
      Schlecht

    Service
  • Eher schlecht
    • Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)
      Schlecht
    • Freundlichkeit & Hilfsbereitschaft
      Eher gut
    • Rezeption, Check-in & Check-out
      Schlecht

    Familien
    • Kinderbetreuung oder Spielplatz
      Eher gut
    • Familienfreundlichkeit
      Eher gut

    Lage & Umgebung
  • Eher schlecht
    • Einkaufsmöglichkeiten in Umgebung
      Sehr schlecht
    • Restaurants & Bars in der Nähe
      Sehr schlecht

    Aktivitäten
  • Eher gut
    • Freizeitangebot
      Eher schlecht

    Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Pool
    • Zustand & Qualität des Pools
      Eher schlecht

    Strand
    • Entfernung zum Strand
      Eher gut
    • Qualität des Strandes
      Sehr gut

    Verkehrsanbindung
    • Lage für Sehenswürdigkeiten
      Eher gut

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:2 Wochen im Juni 2013
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Tommy & Miri
    Alter:36-40
    Bewertungen:2
    Kommentar des Hoteliers

    Liebe Tommy Miri & Amy, Vielen Dank, dass Sie sich für das Serenity Fun City entschieden haben und sich die Zeit genommen haben, uns zu schreiben. Wir wissen die Kommentare unserer Gäste sehr zu schätzen und sind ständig bestrebt, die höchsten Qualitätsstandards zu erreichen. Zunächst eine positive Bemerkung. Wir möchten uns entschuldigen, dass wir Ihre Urlaubserwartungen nicht erfüllt haben, und möchten uns die Möglichkeit geben, Sie wieder zu Gast zu haben, um sicherzustellen, dass alle Ihre Erwartungen erfüllt werden. Mit freundlichen Grüßen Serenity Hotels and Resorts Management