- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel ist sehr groß und von Familien besucht, was dazu führt, dass es überall sehr laut ist....in der EssensHALLE, dem Pool und auch im Zimmer. Obwohl das Hotel erst 7 Jahre ist, wirkt es älter. Vom Design her ist es eher im 90 er Jahre Stil. Ein orientalisches Flair sucht man verzweifelt. Für Reisen mit Kindern, die viel Bewegung brauchen, geeignet. Für Ruhesuchende nicht geeignet.
Ausreichend groß auch mit Zustellbett. Etwas abgewohnt ... aber begehbare Dusche. Ich empfehle Poolblick, da Gartenblick keine schöne Aussicht ermöglicht. Betten sind bequem. Bettzeug wurde erst am vorletzten Tag gewechselt.
Essen im Hauptrestaurant gut mit Highlights und normalem Essen. Für jeden Geschmack und Vorlieben genügend Auswahl. Die Themenrestaurants ( zwei pro Woche) eher ok, hätten wir nicht machen müssen. Beim Buchen drauf achten, was es im Hauptrestaurant gibt, vielleicht lohnt sich dort zu essen mehr.
Kompetente Rezeption, die versucht alle Anfragen sofort zu bearbeiten. Hygiene im Restaurant ist ausbaufähig. Hygiene im Zimmer schwer einschätzbar da eher abgewohntes und dunkles Interrior.
Von Makadi weit entfernt, so dass man eher im Hotel bleibt. Schwesterhotel und Strand in sehr kurzer Zeit sowohl per Beachtrain als auch zu Fuß erreichbar. Am Strand tolles Riff mit vielen Fischen aber leider auch hoch frequentiert, da der Steg auch zum Schwimmen benutzt wird.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Vielfältiges Freizeitsangebot...Tauchen und schnorcheln am Strand, Volleyball und Minigolf im Beach Hotel, mega Rutschenpark und Freizeitpark für Kinder. Wellnesshotel und Fitness nicht benutzt Kind war nicht im Miniklub. Das Hotel sollte unbedingt beginnen das Korallenriff mehr zu schützen: sowohl beim Einchecken als auch in den Hotelinformationen darauf hinweisen, dass das Korallenriff nicht begehbar ist und die Korallen zerstört werden, wenn die Urlauber darauf laufen. Das Baden nur vom Steg möglich ist. Am Badesteg ist ein armer Hotelangestellte beschäftigt, der täglich die Urlauber anpfeifen muss, wenn diese über das Riff laufen wollen. Am Strand müssen große Schilder aufgestellt werden, dass den Urlaubern klar ist, wie man sich am Riff verhält. Gegebenenfalls Informationsveranstaltungen zum Korallenriff oder eine Ausstellung einrichten um die Urlauber für das Thema zu sensibilisieren. Ggf. die Tauchbasis mit ins Boot holen. Wenn das Korallenriff tot ist, ist es zu spät.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Oktober 2019 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sylvia |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |
Liebe Frau Sylvia, Vielen Dank, dass Sie uns ein Feedback gegeben haben. Es freut uns sehr, das Sie einen schönen Urlaub bei uns in dem Serenity Fun City Resort geniessen konnten, gern jederzeit wieder. Wir würden uns freuen, Sie wieder bei uns willkommen zu heißen. Mit freundlichen Grüßen Serenity Hotels and Resorts Management