- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Sentrim Amboseli hat 60 Zelte in einer weitläufigen Anlage. Die Zelte sind gut ausgestattet, sehr sauber, verfügen über alle Annehmlichkeiten, die sich der Mitteleuropäer so wünscht. Eingebettet sind sie in einer Gartenanlage mit vielen Blumen und frischem Grün, jedenfalls als wir dort waren, am Ende der Regenzeit. Restaurant und Rezeption in einem separaten Gebäudeteil. Internationales Publikum, das man aber nur zu den Mahlzeiten sah. Geführt wird die Lodge von einen deutschen Manager, der vor vielen Jahren als junger Kerl mit Dr. Grzimek ins Land kam und in Kenia "hängen" blieb, er wusste Interessantes zu erzählen. Gutes, aber großes Zeltcamp für Game Drives im Amboseli NP, aus unserer Sicht durchaus emfehlenswert. Aber nichts liegen lassen, Wiederbeschaffung schwierig.
Größe und Sauberkeit passten, da gibt es nichts zu meckern. Aber die, das ganze innere Zelt umspannenden geblümten Vorhänge, die Bettwäsche hatte das gleiche Dekor, gefielen mir nicht. Irgendwie spießig und nicht dort hingehörig. Gleiches gilt für das Bad, es hätte besser in ein x beliebiges modernes Hotelzimmer gepasst, absolut nicht authentisch. In anderen Lodges war das besser gelöst, da gab es diesen Stilbruch nicht. Wasserkocher mit Tee und Kaffee, sowie 2 Wasserflaschen vorhanden. Moskitonetz wurde durch die chemische Keule ersetzt. Einige Reisende hatten Schwierigkeiten, das klitzekleine Schloss in der Dunkelheit zu öffnen, feste Türen gibt es nicht. (für uns kein Nachtei)
Ein größeres Freiluftrestaurant, in dem die Speisen in Buffetform präsentiert wurden. Uns hat es geschmeckt, das Angebot war reichhaltig, an der Hygiene gab es nichts auszusetzen. Über die schmackhaften Pizzen wurde ja schon berichtet.
Freundliche Serviceleute, gute Zimmerreinigung, schön angelegter Garten, gepflegter Pool, alles bestens. Allerdings ließ ich meine Jacke am Lagerfeuer liegen, Mitreisende gaben sie an der Rezeption ab. Das gute Stück wieder zu bekommen, war nicht so leicht, angeblich wusste man von nichts. Als ich mit dem Finder anrücken wollte, gab man sie sehr widerwillig raus, nicht gut gelaufen.
Unterhalb des Kilimandscharo, nahe dem Kimana Gate, das in wenigen Fahrminuten zu erreichen ist. Wer sich hier einquatiert, ist auf Safari, will und braucht nichts anderes, der Amboseli NP ist das Ziel.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Am Lagerfeuer gab es eine Tanzvorführung von Masai. Danach verkrümelt sich Jeder in sein Zelt, um 5.30 Uhr ist die Nacht vorbei, wenn man den Sonnenaufgang am Kilimandscharo erleben will. Der Pool und die Poolbar sahen sehr einladend aus, aber dafür war leider keine Zeit.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Mai 2012 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Evelin |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 89 |