Alle Bewertungen anzeigen
Julia (19-25)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Juni 2011 • 2 Wochen • Strand
Vor Renovierung oder Betreiberwechsel
Betreiberwechsel im Mai 2018. Das Hotel "Senator Puerto Plata Spa Resort" wurde anschließend renoviert und am 15.01.2019 wiedereröffnet (Quelle: Hotelmanagement, Stand: Februar 2019).
Riu Bachata und viele nützliche Tipps
5,2 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Sehr schönes, ruhig gelegenes Hotel, vom Meer aus mit Blick auf die grünen Berge und Felsen. Von vorn bis hinten sauber, wie bereits mehrfach erwähnt. Meiner Meinung nach waren relativ viele deutsche Gäste im Hotel sowie Engländer, Amerikaner und Kanadier. Auch einige Stammgäste und Langzeiturlauber. Trotz All-inklusiv und großem Cocktailangebot ist niemand negativ aufgefallen. Wir hatten eigentlich das Mambo gebucht, sollten dann aber wegen vorzeitiger Schließung ins Merenge. Nach Anfage unseres Reisebüros konnten wir dann aber ins Bachata. Ausflüge: Dank der vielen Empfehlungen sind wir auf Andreas von Extra-Tours aufmerksam gemacht worden. Wir können die Ausflüge auch wärmstens weiterempfehlen. Er hat uns am Abend nach der Anreise im Hotel angerufen und zu allen Touren beraten. Bezahlt wird erst, wenn man in den Bus einsteigt. Es ist auch alles versichert (Tui argumentiert ihre hohen Preise mit dem Argument, andere Anbieter wären nicht versichert...). Man kann über Extra-Tours vermittelte Standard-Ausflüge machen, mit Gruppen von 10-20 Personen. Wir haben die Adventure Jeep Safari gemacht und Paradise Island. Die Jeep Safari war sehr gut, vor allem die Wasserfälle von Damajagua, wo wir mit Guides hinaufgeklettert und dann wieder hintergerutscht und gesprungen sind. Die Paradise Island ist super für alle, die noch mal einen richtigen karibisch weißen Strand mit türkisblauem Wasser sehen wollen. Auch das Riff an der Insel ist sehr gut erhalten, Schnorchelausrüstung ist inklusive. Diese Tour kostet bei Extra-Tours 55 USD (Man kann auch in EUR zahlen, der Umrechnungskurs ist besser als wenn man in Deutschland umtauscht.) Die Anbieter am Strand (die vielleicht wirklich nicht versichert sind), wollten 65 USD und TUI gleich 89 USD. Wer Individualtourismus möchte und nicht dorthin will, wo die Massen sind, sollte die eigenen Reisen von Andreas buchen. Wir haben das Dschungel-Trekking gemacht und waren schwer begeistert. Man muss nicht bis Samana/El Limon fahren um einen tollen Wasserfall zu sehen, ein unberührter Fleck liegt quasi vor der Haustür. Natürlich sollte man nicht zimperlich sein, wenn man mal durch den Matsch läuft und etwas nass wird. Wir waren in einer kleinen Gruppe von vier Personen dort. Und wer ein bisschen mehr Ausdauer hat, der kann sich auch auf den Pico Isabel de Torres führen lassen – diese Tour haben wir nur zu zweit mit Andreas gemacht, der Aufstieg auf den Hausberg von Puerto Plata dauert etwa 2-2,5 Stunden. Hinunter geht es dann mit der Seilbahn. Puerto Plata haben wir mehr oder weniger selbst erkundet – sobald man als Tourist entlarvt ist, kommen die „Touristenführer“ – aber gegen ein Trinkgeld ist das gar nicht so verkehrt, denn das Bernsteinmuseum findet man sonst wohl kaum, es ist sehr versteckt. So kann man auch mal Land und Leute kennenlernen. Ansonsten AI-Bändchen verstecken und eine Karte mitnehmen. Im Merenge hat man uns für 35 USD eine Taxifahrt mit Sightseeing angeboten – wem das lieber ist. Santiago kann man sicher auch selbst erkunden, von Puerto Plata (am Hotel vorbei) fahren auch gut klimatisierte Gua Guas dort hin. Muscheln: Da Deutschland das Artenschutzgesetz unterschrieben hat, darf man kaum Muscheln o.ä. mitnehmen, ca. 90 % sind verboten. Am besten vorher erkundigen oder sein lassen, manche Muscheln sind unabhängig von der Größe nicht erlaubt, werden aber oft an Verkaufsständen als Souveniers angeboten. Moskitos: Abends kommen die Mücken, vor allem am Strand sollte man aufpassen und sich vorbeugend einsprühen oder lang anziehen. Auch eine Mückenkerze auf dem Zimmer ist empfehlenswert. Wir haben den Fehler gemacht, zwar etwas gegen Mücken, aber nichts gegen Mückenstiche einzupacken. Leider sind wir trotz Schutz öfter gestochen worden (die Biester finden immer eine Stelle, die man vergessen hat einzuspühen...). Preis: Wir haben frühzeitig gebucht und etwas über 1200 EUR pro Person gezahlt (Direktflug von Frankfurt, mit Zug zum Flug, 2 Wochen). Wir haben aber auch einige Leute kennengelernt, die eine Woche vorher gebucht haben und nur rund 800 EUR pro Person gezahlt haben, bzw. knapp über 1000 EUR für drei Wochen. Da war natürlich auch viel Glück dabei, aber man kann es ja versuchen... Die Tui hat viele Sparreisen zu dieser Zeit angeboten. Wetter: Wir waren Anfang Juni dort und hatten die ersten zwei Tage etwas Regen und Wolken, aber dann immer Sonnenschein. Ende Mai muss es aber wohl zwei Wochen sehr viel geregnet haben – also auch hier muss man Glück haben. Wegen Hurrikans hat uns Andreas gesagt, dass er in den 15 Jahren, die er dort lebt, noch keinen gesehen hat und dass es etwas Panikmache ist. Und dann ist das Land ja auch groß und es kommt darauf an, wo es hinkommt. Kinder: Bei den Standardausflügen kommen oft Kinder und wollen Süßigkeiten. Unser Tourguide von der Jeeps-Safari hat uns aber ans Herz gelegt, nicht unbedingt Süßes zu verschenken, denn der Zahnarzt ist teuer und wir haben viele junge Leute mit Zahnlücken gesehen. Wir haben kleinere Spielsachen (Figuren aus Überraschungseiern, Aufkleber...) verschenkt. Karibische Straße: Ich muss sagen, dass ich die Preise teilweise an den Läden nahe dem Strand gar nicht so teuer fand. Es gab beispielsweise Luftmatratzen und große Schwimmreifen mit Festpreisen, umgerechnet 4-10 EUR je nach Größe. Ein kleines Bild (25x20cm) habe ich mir für 3 USD gekauft, Postkarten kosteten 3 Stück 1 USD. Andere Souvenirs sind aber sicher außerhalb etwas günstiger, ich habe aber kaum etwas gekauft.


Zimmer
  • Gut
  • Die Zimmergröße ist ausreichend, die Möbel sind in gutem Zustand, uns hat es gut gefallen. Der Safe ist kostenfrei, jedoch nicht mit Code sondern mit einem Extra-Schlüssel. Klimaanlage und Deckenventilator funktionierten einwandfrei - nachdem wir den Ventilator-Schalter neben dem Bett entdeckt hatten ;-) Die Zimmer und Balkons im Merenge sind jedoch nach den Aussagen der Gäste dort etwas größer.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Wie bereits mehrfach erwähnt, es gibt täglich verschiedene Sorten Nudeln und Pizza, aber auch viele andere leckere Speisen. Das Frühstück bietet jede Menge Auswahl, ich habe es nicht geschafft, alles zu probieren. Das Abendessen bot noch mehr Auswahl als das Mittagsbuffet, oft mit Themenabenden und Spezialitäten. Auch wenn die Speisen sehr auf die Herkunft der Gäste ausgelegt sind, gibt es meistens ein bis zwei dominikanische Spezialitäten. Rindfleisch war manchmal etwas zähn, ein anderes mal dann super medium - hängt wohl vom Koch ab. Im Steak-Restaurant war das Rindersteak superlecker, absolut empfehlenswert. Auch das kalte Buffet war sehr reichhaltig mit vielen verschiedenen Dressings und auch hin und wieder Schinken und Meeresfrüchten. Die Obstauswahl wechselt hin und wieder. Die Desserts waren in Ordnung, aber relativ süß. Die Tische werden vor allem zu den Themenabenden schön dekoriert, man gibt sich viel Mühe.


    Service
  • Sehr gut
  • Sehr freundliches Personal, schnell und ordentlich. Zum Frühstück werden Kaffee und Milch an den Tisch gebracht, zum Mittag und Abendessen wird generell Wasser ausgeschenkt. Wer möchte, kann auch andere Getränke bestellen, wir haben uns selbst bedient. Die Zimmerreinigung war sehr gut, das Zimmer wurde oft mit Blüten geschmückt und dekoriert. Natürlich freut sich hier jeder über ein Trinkgeld, der Gärtner hat uns als Dankeschön immer Kokosnüsse zum Trinken aufgeschlagen und Muscheln geschenkt. Wer nicht nur Geld geben möchte - man freut sich auch über Kugelschreiber, Feuerzeuge und Kosmetika (die sind sehr teuer in der Dominikanischen Republik, wenn man da für 1-2 EUR einen günstigen Lidschatten o.ä. mitbringt, freuen sich die Mitarbeiterinnen sehr). An der Rezeption wird sehr gut Deutsch gesprochen, der ein oder andere Kellner spricht auch ein paar Worte. Englisch und Spanischkenntnisse sind von Vorteil aber nicht unbedingt erforderlich.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Nach Puerto Plata ca. 10 min mit dem Gua Gua (Sammeltaxi 25 Pesos pro Person, also ca. 0,50 EUR), vom Flughafen 40 min entfernt. Nach Maimon führt ein kleiner Weg an den Mangroven vorbei, aber Achtung, nicht abends gehen, da dann die Mücken kommen... Wegen den Steinen und Korallen im Meer unbedingt Badeschuhe mitnehmen! Wer abends aus dem Hotel raus möchte, der sollte sich eher etwas in Sosua oder Cabarete suchen, das zählt mit zu den Touristenhochburgen der Region. Beachten sollte man aber, dass es dort etwas windiger ist, meine Eltern waren dort und empfanden den Wind schon sehr als unangenehm- das ist eben das Surferparadies dort. Maimon ist dagegen sehr geschützt, es weht nur ein angehme Brise, eignet sich für Surfanfänger und Fortgeschrittene.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Alle in der Katalogbeschreibung angegebenen Freitzeitangebote sind vorhanden. Die Animation ist sehr dezent, wir hätten uns manchmal gewünscht, dass die Aktivitäten noch einmal ausgerufen werden, vieles haben wir gar nicht mitbekommen. Man muss dann eben eine Uhr dabei haben, damit man weiß, wann welche Aktivität ist (wenn man mitmachen möchte). Volleyball wurde meist von den Gästen selbst organisiert. Von der Kinderanimation habe ich außer der Kinderdisco nichts mitbekommen. In jeder Tagesaktivität wird täglich ein Gewinner ermittelt und abends prämiert. Es waren fast immer die gleichen Leute auf der Bühne, es hätte meiner Meinung nach einmal pro Woche gereicht, vielleicht dann mit den Plätzen 1-3. Abends werden meist Tanzshows vom Riu Dancing Team aufgeführt. Mit der Zeit war es immer das gleiche, wenn auch sehr gut. Man muss es mögen. Die Afrika- und die Michael Jackson-Show waren aber super.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im Juni 2011
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Julia
    Alter:19-25
    Bewertungen:14