Das Hotel besteht aus 2-3 stöckigen Bungalows, die sich in einem weitläufigen Garten erstrecken. Es gibt ein Hauptrestaurant, dass zu unserer Zeit außer Früh und Abends auch am Mittag geöffnet hatte. Einen Tisch für den Abend in den beiden Themenrestaurants muss man schon während der Frühstückszeit reservieren. Frühstück und Mittagessen dürfen auch in den beiden anderen angrenzenden Hotelalangen 'RIU Merengue' und 'RIU Mambo' eingenommen werden. Das Hotel ist in einem sehr guten Zustand und mit der Architektur (vorallem an der Decke in der Lobby und im Restaurant) wurde sich Mühe gegeben. Das Hotel ist trotz kleinerer Mängel auf jeden Fall weiter zu empfehlen, da das Ambiente einfach unbeschreiblich ist. Nach 2-3 Tagen fühlt man sich dort wie zu Hause und verbringt einen erholenden Urlaub mit vielen positiven Eindrücken und Erinnerungen.
Die Zimmer sind in einem sehr guten Zustand, geräumig und schön eingerichtet, verfügen über eine zentrale Klimaanlage (die sich beim Öffnen der Terrassentür selbstständig ausschaltet),TV(mit allerdings nur einem deutschen Sender),Balkon o. Terrasse, Minibar (die alle 2 Tage aufgefüllt wird),4 Getränkespender mit Gin, Rum,Wodka und Brandy, einen kostenlosen Safe, Telefon,einem Kingsize-Bett oder zwei großen zusammengeschobenen Einzelbetten und einem Föhn. Die Zimmerreinigung an sich wurde ordentlich gemacht und die Bettwäsche alle 2 Tage gewechselt. Das Wechseln der Handtücher erfolgte allerdings immer erst zwischen 16h und 17h. Wenn man also eher vom Pool oder Strand wieder ins Zimmer kam und seine Poolhandtücher schon abgegeben hatte, blieb einem dann also nur noch die beim Abgeben der Handtücher wieder ausgehändigt bekommene Handtuchkarte, um sich nach dem Duschen im Zimmer abzutrocknen.
Es gibt ein Hauptrestaurant, in dem man Frühstück, Abend-und Mittagessen zu sich nehmen kann und zwei Themenrestaurants, für die der Tisch für den Abend zur Frühstückszeit reserviert werden muss. Diese Themenrestaurants dienen Mittags als normales Restaurant/Snackbar. Frühstücken und Mittag essen kann man auch in den beiden anderen Hotelanlagen. Im Hauptrestaurant gab es Abends immer ein reichhaltiges und abwechslungsreiches Angebot. Es war sehr sauber, doch was etwas störte, waren die ständig 'umherschwirrenden' Putzdamen, die auch während des Essens ihrer Arbeit mit dem Wischmopp nachgingen. Das italienische Themenrestaurant ließ von der Menüwahl und dem Geschmack des Essens leider etwas zu wünschen übrig. Das Hände-Desinfizieren vor dem Essen war etwas gewöhnungsbedürftig.
Das Personal, egal ob an der Rezeption, im Restaurant oder an der Bar ist sehr freundlich (bis auf 1-2 Ausnahmen, die auch gerne einmal in Landessprache negativ über Deutsche reden und sich nicht gerade um Freundlichkeit und Zuvorkommenheit bemühen).An Fremdsprachenkenntnisse (v. a. Deutsch) darf man vor allem an der Rezeption keine zu hohen Erwartungen haben. Mit Englisch kommt man jedoch gut weiter. Der bei der Abreise erfolgende 'early Check-in' an sich direkt im Hotel verlief ohne Probleme, allerdings muss man zu diesem Zeitpunkt auch das Zimmer verlassen haben.
Die Lage des Hotels (mit dem angrenzenden 'RIU Merengue' und dem sich dort anschließenden 'RIU Mambo') ist für einen Badeurlaub optimal. Kaum geht man ein paar Meter aus seinem Bungalow heraus steht man am palmenbewachsenen Strand. Eine Liege hat man dort immer bekommen, allerdings sollte man auf die Kokosnüsse über sich achten ;).Doch auch wer eher etwas Kulturelles erleben will, ist hier richtig. Reiseveranstalter bieten Ausflüge an, die allerdings ziemlich teuer sind. Zum Souvenir-Kaufen kann man in den kleinen Shop direkt in der Hotellobby oder in die karibische Straße (u. a. mit Frisör, Juweliergeschäften, kostenlosem Fitnessraum, Billardtischen,Spa) gehen. Dort sollte man sich allerdings nicht auf die ausgeschriebenen Preise auf den Artikeln verlassen und oft den Preis auf die Hälfte des zuerst verlangten Preises herunterhandeln. Nach Puerto Plata oder in andere Städte fährt man am Besten mit den landestypischen Kleinbussen, die zwar gewöhnungsbedürftig sind, man im Gegensatz zu einer Fahrt mit dem Taxi sehr viel Geld spart.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Den Pool nutzten wir gar nicht, da die Leute meist wie die 'Ölsardinen' aneinander lagen und uns die Animations-Musik zu laut und zu eintönig war. Wir zogen den Strand vor, an dem die Liegen kostenlos in genügender Menge vorhanden waren und sich das Wassersport-Center 'Scuba-Caribe' (zwischen Merengue und Mambo) befindet. Kanu und Tretboot fahren, sowie Surfen, das Ausleihen einer Schnorchelausrüstung und Segeln waren kostenlos. Kostenpflichtig wurden Parasailing, Jetski,ein Sunset-Trip, Tauch-und Schnorcheltripps sowie Katameranfahrten angeboten. Das Abendprogramm verfolgten wir so gut wie nie, da es für Gäste, die mit der Zeitumstellung in den ersten paar Tagen ihre Probleme haben, eindeutig zu spät und die Musik zu laut war. Ein Teil der Cocktails bestand leider mehr aus gecrashtem Eis, als aus allem anderem.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Familie |
| Dauer: | 2 Wochen im August 2007 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Sabrina |
| Alter: | 14-18 |
| Bewertungen: | 12 |

