- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Ich bin leider erst sehr spät auf diese Seite gestoßen und nach den ganzen negativen Bewertungen, hatte man tatsächlich etwas Angst und sich gefragt, ob man nicht umbuchen sollte, denn immerhin mehr als 50% aller Bewertungen sind negativ und so viele Leute können ja auch nicht alle verwöhnt sein oder irren. Beim nächsten Urlaub achte ich da wirklich drauf. Aber wir wollten unbedingt 9 Tage Urlaub machen und dies auch noch in den Herbstferien und da muß man natürlich sagen, dass die Auswahl dann nicht mehr riesig ist und erst recht nicht, wenn man sich erst ein paar Wochen vor den Ferien entscheidet. Dann kam noch hinzu, dass wir ein Zimmer für 3 Personen und ein Einzelzimmer benötigten und es sollte ja auch nicht ganz so arg teuer werden. Der erste Anblick der sehr großen und großzügig angelegten Anlage beeindruckte in der Tat, alles glänzend, die Lobby, die Rezeption, wunderbar angelegt und auch die Aufteilung und Erreichbarkeit her war o.k. Die Fotos in den Katalogen entsprechen jedoch absolut nicht mehr dem neuesten Stand, das sind alles alte Aufnahmen vor dem Umbau des Haupthauses, hier befinden sich zwischenzeitlich 5 Etagen, so dass die Zimmeranzahl auf über 700 Zimmer angewachsen ist. Der Zustand ist trotz angeblichem Umbau eher als alt zu bezeichnen. Man kann auch kaum glauben, dass hier im Sommer 2005 eine komplette Renovierung stattgefunden haben soll. Man fragt sich, was gemacht wurde, außer die Aufstockung von 2 Etagen auf dann 5 Etagen im Haupthaus. Also die baulichen Mängel sind einfach noch vorhanden. Zu den Bungalows können wir nicht viel sagen, die sollen sehr groß gewesen sein, man hörte so die Meinungen von anderen anwesenden Gästen, dass viele wirklich o.k. waren, aber einige wohl auch unter aller Würde gewesen sein sollen. Als die Anlage gebaut wurde, entsprach sie garantiert einer 4 bis 5 Sterne-Anlage, aber aufgrund der dann insgesamt nun doch zahlreichen negativen Seiten handelt es sich jetzt noch höchstens um eine 3 Sterne-Anlage. Gäste waren in den ersten Tagen überwiegend Deutsche und Russen, vereinzelt sah man auch ein paar Franzosen. Wir haben uns täglich einen Spaß daraus gemacht, an den gefüllten Tellern und den Tischmanieren, die Nationalität zu bestimmen. In den letzten Tagen kamen dann Belgier und Holländer hinzu. Es waren junge Leute und Familien anzutreffen, weniger ältere Leute, was aber wohl eher auf die Reisezeit zurückzuführen ist. Wir waren an dem besagten Sonntag, den 02.10.05 im Hotel, das Wetter war so, wie man es im Urlaub nicht gebrauchen kann, aber auch nicht so katastrophal, dass man sagen müsste, die Welt ging unter. Aber das Hotel ging unter. Wir hatten uns spät vormittags entschieden, nach Belek zu fahren, weil halt das Wetter nicht mitspielte, um am Strand oder Pool zu liegen. Als wir mittags dann wieder zurück waren, haben wir gegessen und sind anschließend aufs Zimmer gegangen. Ich bin auf dem Bett eingeschlafen und um fünf weckte mich mein Mann, weil das Wasser vom Balkon ins Zimmer lief und der Teppich klatschnass war. Wir meldeten dies der Rezeption, die bepackt mit Handtüchern kam, die dann vor der Balkontüre gelegt wurden. Dann kann noch jemand, der auf den Balkon ging und dort wohl feststellte, dass irgendwas verstopft war, er fummelte da irgendwie rum und ziemlich schnell floss das Wasser dann auch vom Balkon wieder ab. Nun ja, dann haben wir uns gedacht, o.k., gehen wir runter zum Kaffeetrinken. Und was wir da gesehen haben, das war schon wirklich hart. Ich habe schon viel erlebt, aber das war der absolute Höhepunkt. Die gesamte Eingangshalle, die Halle bei der Bar, der Speisesaal und draußen die Terrassen sowieso, standen alle unter Wasser. Die gesamte Belegschaft war damit beschäftigt, die Wassermassen nach draußen zu befördern, Eimer aufzustellen, damit das Wasser von den undichten Stellen an der Decke in die Behälter gelangen konnte, Sandsäcke vor die Türen zu legen etc. Hier hat dann nun wirklich jeder vom Personal mitgemacht, aber man wurde das Gefühl nicht los, dass das nicht zum ersten Mal passiert ist, weil hier schon fast alles zu gut organisiert war. Und das ist das, was nicht zu verstehen ist. Ein bisschen Silikon an den entsprechenden Stellen würde Wunder wirken. Aber wir waren nach dem Sonntag noch eine Woche da und man sah niemandem mehr, der entsprechende Arbeiten verrichtet hätte, außer einem Maler, der bereits am nächsten Tag wieder damit beschäftigt war, die vom Wasser fleckigen Stellen überzustreichen. Und das ist wohl die besagte Renovierung. Ausflüge haben wir keine gemacht, nur eine Fahrt nach Belek. Ich persönlich fand das Telefonieren vom Hotel aus jetzt nicht unbedingt so teuer, wir haben ein einziges Gespräch nach Deutschland geführt, vielleicht 5 Minuten und letztendlich 2,50 Euro bezahlt. Natürlich sind die Telefonkarten für 6,00 Euro zu haben und man bekommt 100 Einheiten, wir haben damit noch zwei weitere Gespräche nach Deutschland geführt und je Gespräch bestimmt 5 bis 7 Minuten telefoniert und hatten dann immer noch 50 Einheiten auf der Karte. Sollten wir uns nächstes Jahr wieder für die Türkei entscheiden, dann allerdings nicht für das Cesars, weil wir wissen, dass es eben bessere Hotelanlagen in der Türkei gibt. Wir haben halt immer wieder versucht, daran zu denken, dass der Preis einigermaßen gut war, obgleich es wesentlich bessere Hotels für das gleiche Geld gibt, aber halt nicht in den Ferienzeiten und gleichzeitig für Kurzentschlossene. Man darf auch nicht immer den Fehler machen, das direkte Nachbarhotel Rixos Premium, welches erst im Sommer 2005 neu eröffnet wurde und das beste Hotel in Belek sein soll, mit dem Cesars zu vergleichen. Hier muß man ganz deutlich den Preisunterschied sehen.
Wir hatten unsere Zimmer auf der 2. Etage, der Zustand der Zimmer sah nicht so aus, als wenn hier vor kurzem renoviert worden wäre. Wir empfanden es als sehr laut, vielleicht auch weil das Einzelzimmer leider direkt neben dem Aufzug und dem Treppenhaus lag und sich auch das DZ auf der anderen Seite befand. Das Einzelzimmer war eine echte Zumutung, kein Balkon, Blick aufs Dach, das Bad unter aller Kanone, keine Abstellgelegenheit, kein Duschvorhang, die Rahmen der Türen und Fenster sahen aus, als wenn sie jeden Augenblick auseinanderbrechen. Alle Schränke, Bett und Türen, sowie Fensterrahmen in dem üblichen schwarz gestrichen, niemals im Sommer 2005. An den Wänden sah man deutlich, dass verschiedene Stellen übergestrichen wurden, vermutlich aufgrund vorangegangener Feuchtigkeitsschäden. Der mehr als fleckige Teppich war lose verlegt, keine Fußleisten und durch das ganze Zimmer waren unter dem Teppich lose Kabel gelegt, am Bett keine Nachtischlampe oder sonstige Beleuchtung, nichts. Das Doppelzimmer sah nicht ganz so erschreckend aus, wir haben zwar schon wesentlich bessere Hotelzimmer gehabt, aber halt für nur 9 Tage war es akzeptabel. 3 Wochen hätte ich dieses Zimmer aber auch nicht akzeptiert. In dem DZ fehlte das Zustellbett, welches wir dann nach einer Reklamation an der Rezeption nach gut einer halben Stunde gebracht bekamen. Es war eine ganz einfache Gästeliege, also auch hier verstehe ich unter Bett etwas anderes. Und wie einige Reiseveranstalter schreiben, dass die Standardzimmer mit bis zu zwei Zustellbetten buchbar wären, da frage ich mich, wo die das zweite Bett noch hätten hinstellen wollen, vielleicht als Etagenbett übereinander. Aber gut, wir hatten vor, uns nicht wegen den Zimmern den Urlaub vermiesen zu lassen. TV, Klimaanlage, Telefon, Safe, Fön und Strom funktionierte einwandfrei.
Das Essen war sehr, sehr unterschiedlich. Das Frühstück war super gut, Auswahl riesig, die Zeiten gut überlegt, von 07.00 – 10.00 Uhr, danach nur noch eingeschränkte Auswahl bis um 11.00 Uhr, halt als Spätaufsteherfrühstück gedacht. Aber weil die Anlage und dadurch die Personenanzahl schon sehr groß ist, war es vernünftig das Frühstück für fast 4 Stunden auszurichten, dadurch hat sich alles etwas entzerrt. Das Mittagessen fand im Speiseraum, sowie an den Terrassen statt und noch mal unten zwischen Pools und Strand (allerdings dort war die Auswahl halt eingeschränkt), aber dadurch wurde hier auch wieder alles entzerrt. Ganz schlimm war das Abendessen, welches nur zwischen 19.00 – 21.00 Uhr stattfand. Dies ist für die gesamte Personenanzahl viel zu kurz, in 2 Stunden fand hier eine Massenabfertigung statt, die selbst unsere Großkantine in der Firma nicht hätte bewältigen können. Die Auswahl war zwar auch wieder mehr als reichlich, aber ich habe während des Urlaubes nicht einmal etwas heiß bekommen, das war wirklich schade, denn die Speisen waren mehr als schmackhaft und wer hier was auszusetzen hat, sorry, der muß dann mehr als verwöhnt sein. Dadurch, dass die Zeit im Prinzip zu knapp bemessen ist, musste man jeden Abend etwas länger einen freien Tisch suchen und sich halt der Wartereihe anschließen. Ich fand es nicht unbedingt so schlimm, aber es hätte halt vermieden werden können, wenn man die Zeiten besser gestaltet hätte, denn gerade die etwas ältere Generation zieht es vor, meist schon was früher zum Essen zu gehen. Auch im Hinblick auf die Jahreszeit (Anfang Oktober), wo die Sonne schon gegen 18:00 Uhr hinter Häusern oder Bäumen verschwindet und man früher vom Pool oder Strand geht, hätte es geholfen, wenn man früher zum Essen hätte gehen können. Aber da ist das Management gefragt und die waren leider viel zu unflexibel.
Das Personal war sehr unterschiedlich. Man merkte schon nach ein paar Stunden, wer wirklich bemüht war und wer seinen Job recht halbherzig erledigte. Es konnte ohne weiteres passieren, dass wenn man sich an der Bar einen Kaffee vor halb zehn holen wollte, dass einem gesagt wurde, „half past nine“ oder wenn man um kurz vor zehn zum Frühstück kam, dass man gesagt bekam: „finish“ und man von dem ausgesuchten Tisch weggeschickt wurde. Auch in Bezug auf die Sauberkeit haben wir sehr unterschiedliche Erfahrungen gemacht. Die Zimmer wurden immer gut gereinigt, es waren also keine Tiere o.ä. vorhanden, die Handtücher wurden täglich gewechselt, ob man sie auf den Boden legte oder nicht. Die Betten wurden jeden Tag gemacht und scheinbar freitags neu bezogen, egal ob man samstags schon wieder abreiste oder nicht. Störend war, dass die Putzfrauen jeden Morgen gegen halb neun klopften und sofort ins Zimmer stürmten, stutzten, wenn der Schlüssel in dem Schlitz der Klimaanlage steckte und dann wieder rausgingen. Man hätte jeden Tag das Schild „Bitte nicht stören“ anbringen müssen. Die Sauberkeit im Speisesaal hätte besser sein müssen, hier musste man schauen, dass man keinen dreckigen Teller abbekam. Zu den Stoßzeiten war das Personal natürlich absolut überfordert und kam mit dem Wegräumen von Geschirr, Reinigen der Tische oder Neuauflegen von Besteck und Tischtüchern einfach nicht mehr nach.
Die Lage des Hotels war o.k., ruhig, also kein großer Lärm aus den Nachbarhotels, direkt am Strand und der Transfer zum Flughafen mit nur 40 Minuten sehr gut. Belek selbst ist zum Einkaufen nicht unbedingt billig, man hat uns gesagt, dass es wesentlich günstiger 30 km weiter in Side sein soll, weil sich in Belek nur 4 bis 5 Sterne-Anlagen befinden und sich dies dadurch absolut bei den Preisen niederschlagen würde. Beurteilen können wir das nicht, wir waren halt nur in Belek und handeln muß man sowieso. Mit dem Traktor für 75 Cent pro Person ist es ein Gaudi, wenn man einen Sitzplatz ergattert, was eigentlich gut klappt, weil das Cesars das vorletzte Hotel in Belek ist. Zurück muß man schauen und früh genug im Zentrum von Belek sein, um einen Platz zu erhalten, weil mitnehmen tun die alle, ob es 30, 40 oder 50 Personen sind. Mit dem Taxi ist die Strecke auch für 5 Euro zu haben.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Sportangebot kann nicht beurteilt werden, das haben wir nicht in Anspruch genommen. Die Pools waren groß, viele fanden das Wasser zu kalt für Kinder, aber ich persönlich fand es sehr angenehm erfrischend. Aber in dem großen Pool waren kleinere Kinder eher fehl am Platz, weil die Wassertiefe überall 1,60 m war. Dann gab es noch ein Pool mit Rutschen, hier war die Wassertiefe geringer und natürlich die kleinen Kinderbecken, die ich aber nicht beurteilen kann. Die Sonnenschirme rund um den Pool oder an den Liegewiesen hätten mal ausgetauscht werden müssen, gerade wenn Schimmel vorhanden ist. Genügend Sonnenliegen waren auch vorhanden, man musste nur meistens den entsprechenden Auflagen hinterherlaufen. Das Hallenbad wurde von unserem Sohn mehr als ausreichend genutzt, muß also dann wohl gut gewesen sein, zumindestens fand sich da immer ne ganze Clique ein. Die Spielmöglichkeiten für Kinder waren gut, die Wege und die Beete, sowie der Rasen war alles sehr sauber und gepflegt, auch noch beim zweiten Mal hinschauen. Der hoteleigene Strand hat mir allerdings überhaupt nicht zugesagt, hier hätte es wesentlich sauberer sein können und der Sonnenschutz war nicht wirklich überzeugend.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Oktober 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Susanne |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |
Sehr geehrter Gast, Vielen Dank, dass Sie sich die Zeit für uns genommen um Ihre Eindrücke und Erfahrungen mit uns zu teilen. Noch mal Vielen Lieben Dank :) Geastebetreuung Team Cesar's Temple De Luxe Belek