- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Dieses Hotel gibt mir einen guten Grund einen Account anzulegen und zum ersten Mal eine ausführliche Bewertung zu schreiben, da ich die positiven Rezensionen hier überhaupt nicht nachvollziehen kann und die Realität abbilden möchte. Ich bin am 18.07.2021 zurückgeflogen. Kurze Zusammenfassung: Ich habe mich nie verstanden gefühlt, da ich weder die türkische noch die russische Sprache beherrsche. Als glutenintolerante Person fand ich kein abwechslungsreiches Essen und Coronaregeln werden nicht eingehalten. Das Personal zeigte sich überfordert und ein Sicherheitsgefühl fehlte. Die Animation war minimal und selbst der Clubtanz auf Russisch bestärkt die indirekte Ausrichtung des Hotels. Insgesamt stimmt, meiner Meinung nach, das Preis/Leistungsverhältnis bei einem4 Sterne Hotel nicht. Details im Text
Das Zimmer ist eine Geschichte für sich. Ich habe Landblick gebucht und dennoch eine fantastische Aussicht bekommen. Das und die Geschichten anderer Gäste über ihre Zimmer ließen mich das Zimmer behalten. Ich werde auch Fotos dazu posten. Ich hatte keine sichere Steckdose im Zimmer, Schimmel an der Decke, einen ekelhaften und defekten Kühlschrank, eine defekte Klimaanlage und keinen Balkon. Es war eher ein Wintergarten, der meine nasse Kleidung jedoch nicht trocknete. Mehrere Rezeptionsbesuche später wurde zum Glück die Klimaanlage repariert und haben den Schimmel zumindest überstrichen. Dennoch stank mein Zimmer nicht (andere Gäste waren davon sehr stark betroffen) und mein Bett war sauber.
Hier gibt es nur ein "sehr schlecht" persönlich von mir. Andere Gäste empfanden die Speisen lecker. Ich bewerte hier nicht nur die Speisen, sondern auch das Ambiente und persönliche Bedenken. Erstmal zu der Essensauswahl. Ich bin Glutenintolerant. Das habe ich mir nicht ausgesucht und nehme immer extra Essen für mich mit. Dieses Mal habe ich es jedoch unterlassen, da die Hotelbeschreibung extra diese Formkost bestätigte!! Die einzelnen Speisen zeigen sich nicht ausreichend oder Falsch gekennzeichnet, sodass ich zur Gästebetreuung ging, um nicht den gesamten Aufenthalt von Salat, Pommes und Reis zu leben. Lange Rede kurzer Sinn. Ich wurde wiederholt nicht verstanden. Erst als ich auf die Idee kam und mit einem türkischen Wörterbuch das Wort "Mehl"--> "un" übersetzt hatte (und das war schon schwierig bei dem schlechten Internet) bekam ich ein Allergikerformular, dass ich dem Chefkoch vorzeigen sollte. Die Essenszeiten zeigten sich stets wie ein Kampf. Besonders das Abendessen zeigte sich innerhalb der 2h Öffnungszeit (zwischen 19:00 und 21:00h) stets überfüllt. Innerhalb dieser zwei Stunden werden alle Gäste erwartet! Gut minus 5x special Restaurants á 23 Gäste. Also ein voll ausgebuchtes Hotel minus 115 Menschen. Es gibt zu wenig Tische. Ich habe Menschen gesehen, die ihre Tische selbst abgeräumt haben, da die wenigen Kellner einfach nicht hinterher kamen. Einige Menschen haben auch im stehen oder an einem dreckigen Tisch gegessen. Hattest du einen Sitzplatz, musstest du ihn verteidigen, da auch offensichtliche Erkennungszeichen (Ich war schließlich allein, wie sollte ich da sitzen bleiben und mir gleichzeitig ein Getränk holen) nicht ausreichten, um von anderen Gästen besetzt zu werden. Getränke gab es in Pappbechern, (Erinnerung an die Sternenzahl) die sich nach kurzer Zeit fast auflösen. Das Personal trägt mal mehr, mal weniger eine Maske. Meist hängt diese am Kinn oder unter der Nase. Die Gäste werden durch Aufkleber gebeten Abstand zu halten und durch einen stets leeren Desinfektionsspender gebeten, sich die Hände zu desinfizieren. Das funktioniert nie. Wie auch schon an der Rezeption gibt es hier keine Rücksicht, wird stets vorgedrängelt und an Abstand ist gar nicht zu denken. An meinen letzten Abenden wurde mit Hilfe eines Seils dafür gesorgt, dass die Gäste sich nicht mehr alleine bedienen sollen und ein Koch für diese Aufgabe abgestellt. Die Realität zeigt, dass es keine eindeutige Schlange gibt, um an das Essen zu kommen, die Menschenmassen im Restaurant sich vermehren und verweilen und die Menschen sich dennoch sich über das Seil beugen, um sich selbst zu bedienen. Die Situation wurde also verschlimmert und es dauert ewig, um an seine gewünschte Portion zu kommen. Was die Gästebetreuung dazu sagt? Keine Ahnung, denn sie hat die Kritik an diesem unausgereiften Konzept weitergegeben und es erfolgte keine Änderung bis zum Abflug. So unsicher, habe ich mich während der gesamten Coronazeit nicht gefühlt! Achso und zu meinem Formular. Ich habe insgesamt 5x zu unterschiedlichen Mahlzeiten und Füllzeiten der Gäste versucht, mich vom Personal beraten zu lassen. Diejenigen, die mich verstanden haben zeigten mit Pommes, Reis und Salat (ich habe das nicht seit gestern und weiß, dass ich das Essen kann). Da es mit jedoch um die kreierten Gerichte ging (z.B. gegrilltes Gemüse, das super lecker aussah, jedoch leider in einer Soße lag) wurde zuerst genickt, mit verweis auf die Soße jedoch sofort zurück genommen. Andere zeigten mir Pancakes und Brot zum Frühstück, bis ich es irgendwann aufgab und mich nur noch von den drei erwähnten Dinge ohne Soße ernährte.
Das ist der wichtigste Stresspunkt, der meinen Urlaub versaut hat. An der Rezeption gab es zwei Menschen, die zumindest die Grundlagen der deutschen Sprache verstanden. Ich habe leider ihren Namen nicht notiert. Es war eine kleine schwarzhaarige eher jüngere Frau und ein junger (jedoch älter als die Frau) Mann, der etwas lispelt. Beide waren sehr nett, auch wenn mein Anliegen fast nie verstanden wurden und ich immer zur Gästebetreuung geschickt wurde. Bereits das Einchecken zeigte kein Willkommensgefühl. Ich wurde gegen 10:00h vor dem Hotel abgesetzt, ging selbstständig mit Koffer rein und bekam den ersten Kontakt mit den Gästen aus dem fernen Osten. Ich stellte mich in die Schlange mit Abstand und wurde gekonnt ignoriert. Es wurde sich vorgedrängelt, kein Abstand eingehalten oder Maske getragen. Als alle Anliegen der umstehenden Gäste scheinbar erledigt wurden, kam ich dran und wurde auf russisch begrüßt. Ich gab zu erkennen, dass ich deutsch und englisch spreche, was der blonden Rezeptionistin jedoch egal schien und weiter auf russisch sprach. Zum Glück waren die Papiere verständlich: z.B. der Coronabogen (Hat man Symptome, was passiert, wenn man Symptome entwickelt). Ich wusste zum Glück vorher, dass ich das Zimmer erst um 14:00h beziehen konnte. Denn bis auf die Zettel und die Bandübergabe erfolgten keine Informationen. Weder eine Anlagekarte noch die Essenszeiten oder Verhaltensregeln während des Aufenthaltes. Ich war mehrfach bei der Gästebetreuung, um das Problem mit meinem Zimmer zu schildern, Fragen zur Anlage zu stellen (siehe weiter unten), Gastronomiefragen zu stellen (siehe unten) und eine Reservierung für eines der special Restaurants zu tätigen. Zumindest habe ich es versucht, da alle Restaurants komplett ausgebucht waren. Kein Wunder bei einem ausgebuchten Hotel und nur 23 Plätze pro Restaurant. Ich bin an insgesamt 4 verschiedenen Menschen gescheitert. Keiner konnte Englisch, von deutsch gar nicht zu denken und es wurde jedes Mal ein einziger Krampf mein Anliegen anzutragen. Die Kellner zeigten sich zu jeder Tageszeit überfordert. Es gab keinen Service (zumindest nicht für den Normalverbraucher) (Ich habe die Beobachtung gemacht, dass die mit den Stroffbändchen (wahrscheinlich Lakehousebewohner) ab und an bedient wurden) Dennoch möchte ich hier einen Barkeeper der Lobby positiv erwähnen. Selbst im größten Tumult und Stress hat Resul nicht nur die Ruhe bewahrt, sondern stets die Cocktails so gut gemacht, dass selbst das Zusehen bei der Zubereitung eine Freude war! Der Typ hat stets 100% gegeben und eine sehr starke Leidenschaft für seinen Beruf vermittelt.
Dank Corona habe ich die Anlage nicht verlassen und kann die unmittelbare Umgebung nur durch andere Gäste wiedergeben. Vor dem Hotel sind einige Geschäfte, die einen abendlichen Ausflug füllen können. Generell ist die Anlage gut durchdacht und könnte zum Traumurlaub einladen. Leider zeigt sich das Hotel baufällig und renovierungsbedürftig. Die angekündigten 1,5 std Transfer zum Flughafen dauerten jedoch sowohl bei der Hin- als auch bei der Rückfahrt über 2 std, da der Busfahrer ganz unverbindlich an einem Platz Pause machte, an dem man zufällig kleine Einkäufe machen, Snacks und Geldautomaten fand. Dies hatte jedoch die Folge, dass es bei der Rückfahrt trotz 2std Puffer echt eng wurde. Der Strand bildet für mich das absolute Highlight und schlägt sich auch in der Bewertung nieder. Das Wasser und der Stand sind sauber. Den Steg fand ich persönlich uninteressant, da unter dem Schirm die Luft stickig war und man Liege an Liege vorfand. Dennoch war dieser Bereich ständig belegt. Der Sand wird in der Mittagssonne sehr heiß und zeigt sich kaum betretbar. Zu den Liegen (falls man eine bekommen hat (Ich war meistens um 7:00h da und alles war belegt)) führt ein Holzweg, der die Hitze abfängt. Wenn man jedoch ins Wasser möchte, geht das erst den heißen Sand und dann über ein Steinbett aus kleinen und großen Steinen. Ich empfehle Wasserschuhe, die das Problem lösen :-D Am Pool steht der Hinweis, dass man die Liegen nicht vor 8:00h reservieren soll. Auf dem Foto erkennt man die Lage aus meinem Zimmer um 6:30h, die das Gegenteil bestätigen. Es gab keine Veränderungen und nein, es waren nicht die Deutschen, die sich da breit gemacht haben. Es gab nur sehr wenig Gäste, die ich oder die mich verstehen konnten (Englisch konnte auch kaum jemand).
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der in der Beschreibung erwähnte Kinderbetreuung (10-13 Jahre) Jugendbetreuung (ab 14 Jahre) gibt es nicht. Zu dem Kinderclub kann ich nichts sagen. Es gab sehr viele kleine Kinder und die Minidisco fand auch jeden Abend statt. Billard, Minigolf & Bowling habe ich gesucht und nicht gefunden. Der Fitnessraum war vollständig zerlegt und nicht nutzbar. Wellness: Ich habe das Haman Programm ausprobiert, welches sich als Werbeaktion herausstellte. Das Peeling und die Schaumbehandlung zeigten sich noch als angenehm (ca. 20 min) darauf wird man in einen Raum geführt, in dem man lange saß und dann schließlich zu der Ganzkörpermassage geführt wird. Nach kurzer Zeit ezählte der Masseur mir, was alles verklebt und nicht in Ordnung sei und welche Massagen ich brauche. Die Entspannung blieb also aus, da dieser auch nach freundlicher Ablehnung nicht aufhörte. Danach bekam man eine Maske und wurde in den Nebenraum geführt. Ein Tee wurde gereicht und eine weitere Person kam rein, um neue Termine für die Behandlung deiner Probleme zu machen. Auch hier wurde ein Nein nur schwer angenommen. Die Animation für Erwachsene ist sehr gering. Es gibt 2 Animateure die Dart, Volleyball, Wasserball und Fußball anbieten. Obwohl ich gerne Volleyball spiele, war mir das nach einmal ausprobieren zu viel. Es war zu heiß und da die russischen Gäste kein Englisch sprachen und ich scheinbar die einzige Person aus einem anderen Land war, verstand ich kein Wort. Dart war ok. Der Animateur zog es jedoch vor, überwiegend türkisch zu sprechen was den Spaß etwas milderte. Wasserball war eine reine Männerdomäne und wurde von mir nur von außen betrachtet. Die Jungs schienen aber Spaß zu haben. Die Animation beginnt still um 10:00h keine Musik, kein gemeinsames Auftreten nur den Volleyball Animateur, der aktiv zum Volleyball einlädt. Abends erfolgen extern eingekaufte Shows. Die sind mal gut, mal schlecht. Dabei zeigt sich die Qualität deutlich professioneller aber nicht so, dass ich Eintritt dafür zahlen würde. Zumal man bei den Tanz und Akrobatikshows auch überwiegend stehen musste, da auch hier nicht ausreichend Stühle vorhanden waren. Die Rutschen sind eine willkommene Abwechslung, die stets von 10:00-12:00h und von 14:00h-16:00h in Betrieb waren. Dabei gab es auch Ausfallzeiten und Sperrungen, deren Grund mir nicht bekannt waren. Die blaue breite Streifenrutsche war dabei nie aktiv und der Aufstieg zeigt sich mit vielen Gefahren verbunden (kaputte Bodenplatten).
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2021 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Stephanie |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |
Sehr geehrte Frau Stephanie Zunächst möchten wir uns bei Ihnen bedanken, dass Sie Lyra Resort Hotel , Hotel für Ihren Verbleib in Antalya gewählt haben. Vielen Dank für Ihre ausführliche Bewertung im HolidayCheck. Wir sind sehr betrübt, dass wir über HolidayCheck erfahren, wie enttäuscht Sie über Ihren Urlaub im Lyra Resort Hotel waren. Noch mehr hätten wir uns gefreut, wenn Sie Ihre Kritik während Ihres Urlaubes uns oder bei der Guest Relations mitgeteilt hätten, damit wir mit Ihrer Hilfe unseren Service überprüfen und dann auch gegebenenfalls nachbessern könnten. Wir möchten Sie darauf aufmerksam machen, dass wir eine Gästebetreuung in unserem Hotel haben, bei der Sie nach Informationen oder Hilfe fragen oder Ihre Meinung mitteilen können, damit Sie unser Hotel zufrieden verlassen. Wir möchten Sie in unserem Hotel wieder begrüßen zu dürfen. Bitte kontaktieren Sie uns mit der folgenden E-Mail-Adresse guestrelation@lyrahotel.com Wir wünschen Ihnen weiterhin alles Gute Ihr Lyra Resort Team