- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Ein mittelgrosses Haus (aus den 50ern?) in schöner Lage an einem Waldsee, das, so scheint es, vom Besitzer so nebenher "geführt" wird, mit einer Terrasse zum See, die schon bessere Tage gesehen hat. Was könnte man daraus machen... Heruntergekommene Balkons (rostige Handläufe, fleckiger Boden, uralte Plastiktische und Stühlchen) vor den Zimmern. Im Kellergeschoss müffeln die modernisierten Toiletten, es könnte auch Schimmel sein, der da so unangenehm riecht. Auf dem Zimmerflur glatter Boden, auch im (modernisierten) Zimmer!, das bedeutet, vor dem Bezug durch den nächsten Gast sollte dieser irgendwie gewienert oder poliert werden. Man sah aber die Spuren früherer Gäste, und dass in den Ecken eigentlich nicht wirklich je geputzt wurde. Es gibt Frühstück. Die Gäste setzen sich zusammen aus vielen US-Amerikanern, sowie Deutschen und anderen Europäern. Das Hotel gehört zu einer Familie, die auch ein Hotelrestaurant am Blechhammer betreibt. (Auch hier wird der Service nicht sehr groß geschrieben. Mal bekommt man kein Kissen für die kalten Stühle auf der Terrasse, lieber lässt man die (einzigen) Gäste weiterziehen, mal geht's dann doch.) Hier wie dort ungeübtes, teils auch geschwätziges Personal, das einen lange warten lässt. In der Übergangszeit wird oft schlecht geheizt, aber selbst auf dezente Hinweise kommt niemand auf die Idee, Kissen oder Decken anzubieten. Mein Eindruck: der Chef scheint kaum durch seinen Betrieb zu gehen, ob er überhaupt Interesse daran hat??
Im Zimmer zur Begrüßung im Kleiderschrank eine leere Flasche Rotkäppchen-Sekt, auf dem etwas gruseligen Balkontisch stand ein halbvoller Behälter mit alten Kippen und braunem Wasser. Das Zimmer war, vom Boden abgesehen, recht ordentlich, modern eingerichtet, verfügte aber über keinerlei Info-Mappe mit Telefonnummern, WLAN-Schlüssel, eine Tafel übers Verhalten im Brand-/Notfall. Notausgänge? (Betthupferl gab's auch nicht, aber das ist ja auch nicht notwendig.) Fußbodentücher fehlten ebenfalls.
Mittelmässige, uninspirierte Küche, nichts besonderes. Freunde von mir hatten Tage zuvor ein Seminar in diesem Haus und fanden die Verköstigung ebenfalls "nicht zum Jubeln"... Auch sie bemängelten die Aufmerksamkeit und Servicebereitschaft des Personals.
In der nur kurzen Zeit ist mein Eindruck schlecht gewesen. Am besten kam noch eine ältere Dame weg, die gelegentlich beim Frühstück aushalf und auch mal lächelte. Ansonsten muffiges, grußloses Personal, die Tages- oder Frühschichten schlappten uninteressiert/unfreundlich blickend durch den Frühstückssaal, der abends eine Bar ist, aber deshalb auch sehr dunkel ist: mitten an einem herrlich sonnigen Herbsttag sitzt man mit einem Dezembergefühl an einem dämmrig beleuchteten, sehr durchschnittlichen Büffet, während draussen sogar Betrieb auf der Terrasse möglich wäre, aber das macht sicher zuviel Arbeit.
Am Rande der Stadt Kaiserslautern, gute Ausflugs- und Wandermöglichkeiten, man ist trotzdem schnell im Zentrum oder in einem der Gewerbegebiete mit guten Einkaufsmöglichkeiten. Ein schöner Waldsee vor dem Haus, im Sommer zum Schwimmen geeignet, schöne Wälder, Burgruinen, und, nicht allzuweit mit dem Auto das wunderschöne, wildromantische Karlstal.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im September 2012 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Peter |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 3 |