- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel ist durch einen Umbau vergrößert, noch immer sauber und freundlich, die Zimmeranzahl überschaubar. Und auch wenn wir in diesem Jahr etwas enttäuscht waren, ist das Seehotel Düne im Vergleich noch immer eins der gemütlicheren, familiären und angenehmen Hotels an der Ostseeküste. Eine Wanderung nach Dierhagen mit Rast im Pfannkuchenhaus ist wirklich empfehlenswert. Ganz phantastisch für jung und alt ist ein Besuch in der Naturschatzkammer. Mein Tipp: Führung mitmachen und viel Zeit mitbringen, es gibt jede Menge zu gucken und zu hören! Und nach wie vor ein Erlebnis für Deko-Fans: Der Laden "Windfee" in Graal-Müritz. Hier gibt es wundervolle, zauberhafte Dinge von einer liebenswerten Inhaberin. Wer im Spätsommer/Herbst in Graal-Müritz ist, sollte unbedingt Mückenspray dabei haben. Am Strand gibt es die Biester zwar nicht, aber sofort hinter den Dünen gehts los.
Wir hatten eins der neu angebauten Zimmer und waren sehr enttäuscht. Es war winzig klein und total hellhörig. Die Lüftungen dröhnen und wenns regnet plätschert irgendetwas so laut, dass man aus dem Schlaf gerissen wird. Wegen der geringen Zimmergröße sind die Betten leider auch entsprechend kurz. Die Einrichtung der Zimmer ist zweckmäßig, aber nicht gemütlich. Im Bad gibt es keinen Fön und wenig Licht. Duscht man zur üblichen Zeit, wechselt die Wassertemperatur. Safe ist im Schrank und kostenlos nutzbar. Auch positiv ist der Kühlschrank im Zimmer. Meerblick ist toll, allerdings sollte man nur das mit Gaze geschützte Fenster öffnen, da es sehr viele Mücken gibt.
Das Frühstücksbuffet war ist abwechslungsreich, die Speisen lecker, es gibt sogar weiche gekochte Eier und auf Nachfrage Rührei. Allerdings wurde nicht immer nachgelegt, wenn etwas alle war. Manchmal gab es ab 09:00 Uhr nur noch die aufgebackenen Brötchen vom Vortag. Der Saftspender aht auch bessere Zeiten gesehen. Mal war keine Butter da und auf Nachfrage erhielten wir die patzige Antwort, dass eben heute keine Butter da sei. Wer gern länger schläft, hat außerdem Probleme, einen Tisch zu bekommen. Dass man auf das Kaminzimmer ausweichen kann, erfährt man durch Beobachtung oder Zufall.
Die Freundlichkeit des Personals hat im Vergleich zu unserem letzten Urlaub hier doch erheblich nachgelassen. Mag sein, dass dies am Saisonende lag, aber da wir noch Hochsaisonpreise gezahlt haben, hätten wir auch Hochsaisonfreundlichkeit erwartet. Die Zimmerreinigung war ordentlich, täglich und Handtuchwechsel erfolgte bei Bedarf. Strandkörbe sind im Hotel zu mieten, kosten aber genau das gleiche wie bei der Vermietung im Häuschen davor, wo der Herr dann aber genau weiß, wo was steht, so dass man nicht suchen muss.
Das Hotel liegt direkt am langen, breiten, weißen Strand, was wirklich großartig ist, und am Ortsrand, was normalerweise die totale Ruhe und Erholung verspricht. Außer zum Fest der Moorgeister Mitte September, da hat man leider das Gefühl, dass die Kapelle im Zimmer spielt, an beiden Tagen ist erst weit nach Mitternacht an Schlaf zu denken. Hier wäre eine Vorainfo vom Hotel nett gewesen. Einkaufs- und Unterhaltungsmöglichkeiten sind etwas abgelegen, aber Graal-Müritz ist ohnehin nicht so überlaufen und vollgestopft, so wie wir es eigentlich mögen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ulrike |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 4 |