- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Ich war vom 17. März bis 3. April 2011 zum zweiten Mal im NH Royal Beach (ab 1. Mai 2011 "Secrets Royal Beach") in Punta Cana. Von meinem ersten Aufenthalt dort im Oktober 2010 liegt bereits eine Bewertung vor. Ich will mich hier nicht wiederholen, sondern nur einiges ergänzen und aktualisieren. Unterm Strich war mein Eindruck vom Hotel dieses mal noch besser. Das kann daran liegen, dass ich jetzt in der Hauptsaison dort war. Das kann aber auch daran liegen, dass sich das noch relativ neue Hotel weiterentwickelt hat. Ich weiß es nicht... Einziger Kritikpunkt aus meiner Sicht ist, dass vor allem am Pool aber auch am Strand zu wenige Liegen zur Verfügung standen. Die allmorgentliche Liegenrallye fand ich schon etwas nervig und wer nicht mitmacht, hat verloren. Obwohl ich es eigentlich haße, habe ich auch jeden Morgen vor dem Frühstück eine Liege reserviert. Zwischen 9:00 und 13:00 Uhr waren kaum freie Liegen zu ergattern. Was allerdings auch daran liegt, dass viele Gäste doppelt reservieren: Am Strand und am Pool. In dieser Beziehung ist die Nebensaison in jedem Fall von Vorteil. Letztendlich habe ich aber jeden Tag eine Liege bekommen, also: was soll´s? Das Wetter im März war absolut traumhaft: 17 sonnige Tage, nur an meinem Abflugtag war es bedeckt. An den ersten vier Tagen wehte noch ein frischer Wind, so dass viele abends sogar eine Jacke übergezogen haben. Danach war es jedoch wieder gewohnt warm, 30 - 32 Grad tagsüber, fast wolkenlos. Grundsätzlich sollte man beachten, dass Punta Cana für Massentourismus steht. Leider sind die Grenzen des Wachstums aus meiner Sicht schon überschritten, es wird jedoch immer noch weiter gebaut. Auf dem NH-Gelände entsteht momentan ein neuer Appartmentkomplex, der wohl auf Time-Sharing-Basis vermarktet werden soll. Ich habe keine Ahnung, wo man für diese Urlauber einen Platz am Strand finden will. Gewöhnungsbedürftig ist für mich auch immer wieder die Urlaubsmentalität der "Gringos", die zumeist nur zum Partymachen nach Punta Cana kommen. Dementsprechend geht es vor allem nachmittags an der Pool Bar immer etwas lautstärker zu. Glücklicherweise spielte sich all dies im Royal Beach in einem erträglichen Rahmen ab und es waren keine Springbreaker in der Anlage - Gott sei Dank! Aber man sollte sich bei der Buchung darüber im Klaren sein: Das NH Royal Beach bietet Massentourismus auf hohem Niveau - es bleibt aber Massentourismus...
Ich hatte ein Meerblickzimmer gebucht und habe das Zimmer 4372 bekommen. Dieses befindet sich in unmittelbarer Strandnähe, in der 3. Etage des linken Gebäudetraktes (Building A). Es gibt nur 4 Zimmer, die noch weiter vorn liegen (74, 76, 78 und 80). Der Blick von meinem Balkon auf Pool, Strand und Meer war einfach phantastisch, ich stelle mal ein Foto hiervon ein. Einziger Nachteil meines Zimmers war, dass ich 2 Queen Size-Betten hatte, ein Kingsize wäre mir lieber gewesen. Aber man kann eben nicht alles haben. Aus meiner Sicht bietet das linke Gebäude ein paar Vorteile gegenüber dem rechten. Insbesondere ist es dort etwas ruhiger, da es nur eine Zimmerreihe zur Poolseite gibt, keine gegenüberliegenden Zimmer, also weniger Miturlauber und weniger Türengeknalle. Außerdem ist der Flur in Richtung NH Real Arena offen, wodurch Hall vermieden wird. Auch der Meerblick ist von diesem Gebäude aus noch etwas spektakulärer. Die Swimup-Zimmer auf dieser Seite haben bis zum Nachmittag Sonne auf den Terrassen, während es auf der anderen Seite fast immer schattig ist. Einziger Nachteil von Gebäude A: Bei Regen kommt man nur über einen großen Umweg trockenen Fußes zu den Restaurants. Für diese Situationen liegt im Zimmer ein Regenschirm bereit. Vermeiden sollte man die Zimmer in Nähe der Plaza, da es dort abends immer etwas lauter zugeht. Hierbei handelt es sich um die Zimmernummern 4x02 - 28 im linken Gebäude ("A) und 5x01 - 46 im rechten Gebäude ("D). Die besten Zimmer sind im Gebäude A die Nummern 4x58 - 80, im Gebäude D 5x60 - 84 (wobei das "x" jeweils für die Etagen 1 - 3 steht). Ich habe 3 Tage vor Reiseantritt eine E-Mail mit Zimmerwunsch an das Hotel gesandt (Gebäude A, 3. Etage, möglich strandnah). Dieser Zimmerwunsch wurde mir auch erfüllt. Sehr zu empfehlen...
Dieses Mal war ich mit einer Ausnahme ausschliesslich im Buffetrestaurant "Royal Festival". Die Auswahl und Qualität der Speisen war durchweg hervorragend, das Filet Mignon beispielsweise ein absoluter Traum. Jeden Mittwoch gibt es ein Gala-Dinner mit Hummer. Zur Atmosphäre des Restaurants wird im wesentlichen durch die offene Terrasse und die direkte Strandlage geprägt. Trotz der vielen Urlauber hatte ich nie das Gefühl, dass es im Buffetrestaurant überfüllt oder ungemütlich war. Auch der Service hier funktionierte einwandfreie, lange Wartezeiten auf ein Getränk habe ich nie erlebt. Einen Abend war ich im Spezialitätenrestaurant "Pure", wo man ein vordefiniertes 7-Gang-Menü erhält. Ehrlich gesagt: Das hätte ich mir sparen können. Im Buffetrestaurant hat es mir besser gefallen.
Wie bereits geschrieben, war der Service dieses Mal noch um einiges besser als im Oktober. Das Personal war ständig gut gelaunt, einige haben mich direkt wiedererkannt, überall wurde ich hervorragend bedient. Die in einigen Bewertungen geäußerte Kritik, dass Urlauber, die mit Trinkgeld um sich schmeissen, besser bedient werden, kann ich überhaupt nicht bestätigen. Ganz toll war beispielsweise der Getränkeservice am Pool und am Strand. Ständig waren 2 bis 4 Kellnerinnen im Einsatz, die die Getränke direkt an die Liegen gebracht haben. Die Gäste in den Swimup-Zimmern wurden sogar auf ihren Terrassen bedient. Jeden zweiten Tag gab es Piña Colada aus einer frischen Ananas oder Coco Loco aus einer Kokosnuss.
Wie bereits in meiner Oktober-Bewertung geschrieben, ist die Lage des NH aus meiner Sicht eine der besten am Bávaro-Strand. Der Strand ist hier recht breit und wunderschön, man kann in beide Richtungen endlos laufen. Die Taxifahrt vom und zum Flughafen dauert exakt 20 Minuten und kostet 35 USD. Ich fand den Taxitransfer vor allem auf dem Hinflug ziemlich genial, weil man nicht im Shuttlebus auf andere Urlauber warten muss. Auf diese Weise war ich bereits eine Stunde nach Landung im Hotel und konnte am Anreisetag sogar noch an den Strand - perfekt! Eine Vorreservierung ist nicht erforderlich. Wenn man das Flughafengebäude verlässt, stehen auf der linken Seite jede Menge Taxis zur Verfügung.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Bis auf die Liegenproblematik ist das Royal Beach auch in dieser Hinsicht top, insbesondere durch die zusätzlichen Optionen, die das wesentlich lebhaftere Schwesterhotel NH Real Arena bietet. Wer Ruhe sucht, bleibt abends im Royal Beach, wer Party machen will, findet diese direkt nebenan. Die beiden kleinen Shops in der Anlage sind recht teuer. Aber es gibt eine gute Alternative: Zigaretten, Sonnenschutzmittel und Souvenirs kann man preisgünstig in einem großen Supermarkt außerhalb der Anlage einkaufen. Von der Schranke an der Einfahrt läuft man einfach ca. 200 Meter nach rechts, schon ist man da. In diesem Supermarkt kann man auch entspannt einkaufe, ohne von lästigen Händlern bedrängt zu werden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 2 Wochen im März 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Klaus |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 71 |