Architektur, Einrichtung und Poolanlage sind absolut top. Super gestaltete Lobby. Viel grün in der gesamten Anlage. Publikum sehr gemischt. Ende August ca. 1/3 Spanier, 1/3 Engländer, 1/3 Deutsche; viele Familien mit Kindern. Ab September fast keine Spanier mehr dafür umso mehr Deutsche. Zudem ab September überwiegend Senioren und " Jung-Senioren" . Insgesamt absolut lockere Atmosphäre. Vom Engländer mit Fußball-Trikot bis zur Oma mit Hut komplette Bandbreite vorhanden. Insgesamt waren wir mit dem Preis/Leistungsverhältnis nicht ganz zufrieden. Gerade in der Nebensaison wurde der Service deutlich eingeschränkt. Management teilweise sehr abweisend bei Beschwerden. Trotzdem wird man in Puerto del Carmen - architektonisch - kein schöneres Hotel finden. Puerto del Carmen selber fanden wir sehr enttäuschend. Der Ort ist stark vom englischen Tourismus geprägt und der Strand alles andere atemberaubend.
Die Zimmer waren gut eingerichtet, mehr aber auch sicher nicht. Liegen - wie im Hotelprospekt zu sehen - gab es auf dem Balkon oder Terasse nicht.
Die Quantität der Speisen ist absolut top. Die Auswahl ist wirklich als sehr gut zu bezeichnen. Durch die Vielzahl an unterschiedlichen Stationen entstehen so gut wie keine Schlangen. Die Qualität der Speisen ist sicherlich als gut zu bezeichnen. Mehr aber auch nicht !!! Zum " dahinschmelzen" war das Essen wirklich ganz selten. Es gab spanische, deutsche, italienische, französische, chinesische und mexinanische Themenabende. Samstags gab es Galabuffet, was sich qualitativ aber nicht wirklich von den anderen Themenabenden unterschied. Schön war die Möglichkeit auf der Poolterasse zu speisen. Ab September wurden aber - um Kellner zu sparen - die unteren Poolterrassen geschlossen und die Gäste dadurch zusammengedrängt. Viele Gäste die sonst draussen saßen, mussten nun im Restaurant speisen oder warten bis ein Platz frei wurde. Bei einem Preis von ca. 200 Euro pro Zimmer habe ich für solche " Sparmaßnahmen" kein Verständnis.
Insgesamt - und gerade für spanische Verhältnisse - schon recht freundliches Personal. Insbesondere das deutsche Personal war sehr freundlich.
Nur durch kaum befahrene Strasse vom Strand getrennt. Viel schöner gelegen als z.B. La Geria oder Riu Palace, die direkt an der Hauptstraße liegen. Zum Ortskern allerdings zu Fuß eine gute Stunde. Bus und Taxi aber sehr billig. Strand insgesamt enttäuschend. An vielen Stellen sehr felsig. Zudem sehr windig am Strand.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Animation kann man wirklich vergessen. Der Aerobic-Kurs war bis Ende August top. Danach wurde - weil Nebensaison - auf einen professionellen Aerobic-Trainer verzichtet. Es stellte sich tatsächlich jemand aus dem " Animations" -Team, der noch nie auch nur eine einzige Stunde Aerobic oder ähnliches geleitet hatte, vor die Gruppe und las während des Kurses die Übungen vom Zettel ab !!!! Wenn man sowas im 2 Sterne-Hotel am Goldstrand erlebt, würde man sagen okay, der Urlaub war günstig und es ist ein 2 Sterne Hotel, aber bei einem wirklich nicht günstigen 4 Sterne-Hotel einer renomierten Hotelgruppe kann ich das absolut nicht akzeptieren. Die Tennisplätze waren aufgrund des starken Windes eigentlich kaum vernünftig zu bespielen. Die Poollandschaft ist wirklich absolut top. Daumen hoch dafür. Allerdings wurde auch hier in der Nebensaison gespart. So wurde der Babypool ab September nicht mehr beheizt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im September 2003 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Andreas |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 2 |