Das Hotel Saigerhöh hat verschiedene Gebäudekomplexe, die durch unterirdische Gänge miteinander verbunden sind. Die Sauberkeit ließ nicht zu wünschen übrig.Wir hatten Übernachtung mit Frühstück gebucht. Die Gästestruktur befand sich aus Tagungsteilnehmer von der Schweiz, Deutschland und Frankreich. Aus diesen Ländern stammten auch Urlauber. Der Altersdurchschnitt war 30-70 Jahre. Preis-Leistung war zufriedenstellend. Bei Autoanreise Getränke nicht vergessen. Im 100 Meter entfernten "Cafe Alpenblick" wurden gutbürgerliche Speisen zu sozialen Preisen angeboten.
Wir bekamen ein sauberes geräumigies Doppelzimmer mit begehbarem Schrank und Holzfußboden. Eine kleine Terasse mit angerosteten Gartenmöbeln und schöner Aussicht wurde rege genutzt. Fernseher, Minibar, Telefon, Fön aber kein Safe gehörten zur Ausstattung. Das Bad hatte eine ausreichende Größe und sauber.
Das Frühstücksbuffet war erstklassig, einfach lecker! War etwas vergriffen, wurde sofort nachgereicht. Mir fiel auf, daß es frische Obststücke zB. Ananas, Trauben, Orangen, Aprikosen usw. einzeln angeboten wurden. Für Allergiker optimal. Auch auf die Sauberkeit wurde hier sehr geachtet. Die Polster der Bestuhlung im Restaurant zeigte Gebrauchsspuren. Auch hier trafen wir ausschließlich sehr höfliches Personal.
Die freundlichkeit des Personals war erstklassig. Französisch und Englisch wurde auch gesprochen. Die Zimmerreinigung klappte prima. Leider wurde beim Emfang von Saunertücher pro Tuch 10 Euro Pfand dem Zimmer belastet. Auf Nachfrage bekam ich wertvolle Wandertips und Kartenmaterial.
Auf einem Bergrücken in 1050 Metern Höhe liegt die Hotelanlage oberhalb der Ortschaft Saig und Titisee. Die meisten Zimmer haben eine herrliche Aussicht Richtung Schweizer Alpen, die man bei klarer Sicht sehen kann. Im ca. 200 meter entfernten Ort Saig bestehen leider keine Einkaufs bzw. Unterhaltungsmöglichkeiten. Ausflugsmöglichkeiten sind unter anderem, Titisee, Schluchsee, Feldberg, Wasserfall Falkau Freiburg usw. Der nächst größere Ort Lenzkirch liegt ca.5 Kilometer entfernt. Hier gibt es Einkaufmöglichkeiten und verschiedene Restaurants in denen man gutbürgerlich Essen kann.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Der von uns genutzte Wellnessbereich war ausreichend. Das Schwimmbecken hatte schon viele Jahre gesehen und keine Massagedüsen. Die angegebene Wassertemperatur von 29° schien zu stimmen. Um das Becken gab es ausreichend Liegestühle. Im Saunabereich wurde eine neue Biosauna, eine neue Dampfsauna und eine alte finnische Sauna mit "Gebrauchsspuren" angeboten. Insbesondere der Ruhebereich fiel zu klein aus. Benutzten Tagungsteilnehmer die Sauna, konnte kein anderer Gast Ruhe finden.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | 1 Woche im Juni 2009 |
| Reisegrund: | Wandern und Wellness |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Hans-Jörg |
| Alter: | 46-50 |
| Bewertungen: | 5 |

